Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BTU Cottbus  (1)
  • FH Potsdam
  • HNE Eberswalde
  • Aufermann, Jörg  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042457297
    Format: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    ISBN: 9783322853981 , 9783531212593
    Series Statement: Studienbücher zur Sozialwissenschaft 18
    Note: Die Debatte über die wissenschaftliche Ausbildung von Journaliste- zu Beginn dieses Jahrhunderts von Altvorderen der Publizistikwissen­ schaft wie Emil Löbl und Kar! Bücher eröffnet - wird in der Bundes­ republik seit einigen Jahren wieder heftig geführt. Vor allem die Ein­ sicht in die zunehmende Komplexität gesellschaftlicher Beziehungen und widersprüchlicher Interessen, über die der Journalist zu berichten hat, verstärkte den Trend zur Verwissenschaftlichung der Kommuni­ kationsberufe. In den medienpolitischen Konzepten der Parteien aber hat sich die­ se Entwicklung bislang kaum niedergeschlagen. Die "Leitlinien einer 1 liberalen Medienpolitik" der FDp befassen sich in insgesamt sechs Sätzen noch am ausführlichsten mit dem Ausbildungsproblem: Als Lernorte für die künftigen Journalisten werden Universitäten und Hoch­ schulen anvisiert; eine "Verknüpfung zwischen theoretischer Ausbil­ dung und praktischer Tätigkeit in den Redaktionen" wird für "unab­ dingbar" gehalten. Der SPD-Parteivorstand empfiehlt nur "Modellein­ richtungen für die journalistische Aus- und Weiterbildung u. a. im Ge­ samthochschulbereich,,2. Die CDUjCSU begnügt sich mit der Aufli­ stung der bestehenden Zugangswege zum Journalistenberuf (Volon­ tariat, Journalistenschule, Studium). 3 Auch die Bundesregierung hat sich in ihrem "Bericht über die Lage von Presse und Rundfunk in der Bundesrepublik Deutschland (1974)" mit dem Problem der Journalistenausbildung befaßt, ohne jedoch für klare Reformkonzepte zu votieren. Der Einsicht, daß "die Aus- und Fortbildungsvoraussetzungen für Journalisten verbessert werden müs­ sen,,4, sucht die Regierung durch die Vergabe von Forschungsaufträ­ gen und durch die Mitfinanzierung von Modellversuchen zur J ourna­ listenausbildung gerecht zu werden
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ausbildungswege zum Journalismus ISBN 978-3-531-21259-3
    Language: German
    Keywords: Publizistik ; Ausbildung ; Journalist ; Ausbildung ; Journalismus ; Ausbildung
    Author information: Elitz, Ernst 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean jahre mit buecherl?
Did you mean jahre mit buecheren?
Did you mean jahre mit buecheri?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages