Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jüdisches Museum  (12)
  • SB Prenzlau  (4)
  • GB Eggersdorf  (3)
  • FH Potsdam  (2)
  • GB Brieselang  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV004330458
    Format: 334, [16] S. , Ill. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3327006725
    Language: German
    Subjects: Engineering , History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sowjetunion ; Physiker ; Deutsche ; Geschichte 1947-1958 ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Geschichte 1945-1947 ; Berner, Kurt 1911- ; Speziallager ; Geschichte 1945-1947 ; Physiker ; Russlanddeutsche ; Geschichte 1945-1947 ; Deutsche ; Konzentrationslager ; Sowjetunion ; Geschichte 1945-1958 ; Konzentrationslager ; Russlanddeutsche ; Geschichte 1945-1958 ; Deutschland ; Sowjetunion ; Deportation ; Wissenschaftler ; Techniker ; Stalinismus ; Straflager ; Geschichte 1945-1958 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_390977489
    Format: XII, 222 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    ISBN: 3540210601 , 9783540210603
    Content: Albert Einstein,der größte Physiker seit Newton, wurde 1879 in Ulm geboren. Im Jahre 1929 schrieb er der "Ulmer Abendpost" auf eine Anfrage: "Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas ebenso Einzigartiges an wie die Herkunft von der leiblichen Mutter. Auch der Geburtsstadt verdanken wir einen Teil unseres Wesens. So gedenke ich Ulms in Dankbarkeit, da es edle künstlerische Tradition mit schlichter und gesunder Wesensart verbindet." Das Jubiläum des 125. Geburtstags wurde in Ulm mit zahlreichen wissenschaftlichen und festlichen Veranstaltungen gefeiert. Dieses faszinierende Buch enthält die öffentlichen Vorträge, die im Einstein-Jahr 2004 im Ulmer Stadthaus von der Universität Ulm im Rahmen des studium generale und der "Einstein-Vorlesungen" durchgeführt wurden. Physiker, Wissenschaftshistoriker und Einstein-Forscher schildern auf allgemeinverständliche Weise Leben und Werk des Genies Albert Einstein. Der Nobelpreisträger von 1921 ist nicht nur der Schöpfer der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie, sondern hat auch mit seinen bahnbrechenden Arbeiten über das Licht, die Atome und Quanten unser modernes Weltbild revolutioniert. TOC:Wie Einstein die Relativitätstheorie fand (J.Renn, Berlin). Einstein und der physikalische Zeitbegriff (J.Ehlers, Golm). Was Einstein noch nicht sehen konnte - Visualisierung relativistischer Effekte (H.Ruder, Tübingen). Weiße Zwerge, Neutronensterne und Schwarze Löcher (N.Straumann, Zürich). Galaxien und massive Schwarze Löcher (R.Genzel, München). Wie Einstein den Nobelpreis erhielt (C.Jarlskog, Genf und Lund). Im Fadenkreuz von politischer Polizei und Geheimdiensten: Albert Einstein (S.Grundmann, Berlin). "Die meiste Lebensfreude kommt aus meiner Geige" - Albert Einstein und die Musik (A.Ehlers, München). Albert Einstein: von Ulm nach Princeton (F.Steiner, Ulm). Einsteins kosmische Religiosität (F.Steiner, Ulm)
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Albert Einstein Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2005 ISBN 9783540305958
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Albert Einstein Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2005 ISBN 9783540305958
    Language: German
    Subjects: Physics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einstein, Albert 1879-1955 ; Konferenzschrift ; Biografie ; Kongress ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Steiner, Frank 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34980253170166
    Format: 166 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3498025317
    Content: Nora und ihr Mann leben mit ihrem kleinen Sohn in Turin. Sie ist Architektin, er ist Physiker. Im Alltag werden sie unterstützt von der wunderbaren Babette - sie ist die Frau für alles, sie betreut das Kind, sie kocht, sie schmeißt den Haushalt. Und sie bildet den ruhenden Pol für das junge Paar. Eigentlich heißt sie Anna, aber sie wird Babette genannt, in Hommage an das Hausmädchen Babette in Tania Blixens berühmter Novelle ØBabettes Fest̄.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hildesheim : Georg Olms Verlag
    UID:
    gbv_1041874405
    Format: 436 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    ISBN: 9783487086071
    Content: Mario Markus, geboren 1944 in Chile als Kind deutsch-jüdischer Emigranten, Physiker und Literat (zuletzt u.a. "Das nackte Gehirn", 2016), stellt 222 jüdische Persönlichkeiten vor, die in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Kultur Herausragendes geleistet haben. Er spannt den Bogen vom biblischen Abraham bis zu Bob Dylan, wobei der Schwerpunkt in den letzten 150 Jahren und in den Naturwissenschaften liegt. Gut lesbare Kurzbiografien - zu einigen Themen werden auch mehrere in einem Beitrag zusammengefasst - geben einen Einblick in Leben und Werk, zeigen die Herausforderungen, denen sich die Porträtierten stellen mussten. Mit einem Literatur- und Sachverzeichnis. - Nicht nur bekannte Namen sind hier zu finden, viele interessante Biografien lassen sich entdecken, gleichzeitig fehlen bedeutende Persönlichkeiten; einige der Vorgestellten sind nicht unumstritten. Letztlich können durch die Darstellung einzelner Biografien die kulturellen oder wissenschaftlichen Leistungen von Jüdinnen und Juden nur punktuell gewürdigt werden. Dennoch eine interessante Lektüre. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 365-415
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Juden ; Historische Persönlichkeit ; Berühmte Persönlichkeit ; Juden ; Kreativität ; Biografie ; Beispielsammlung
    Author information: Markus, Mario 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Stuttgart : Ascot Elite Home Entertainment
    UID:
    kobvindex_VBRD-finsteha7stuascd
    Format: 1 DVD (91 Min.) : farb.
    Content: "'Mehr als zwei Drittel meines Lebens habe ich unter dem Damoklesschwert meines nahen Todes gelebt. Ich habe das Verlangen entwickelt, aus jeder einzelnen Minute alles herauszuholen.' Und das macht Stephen Hawking! Das Tempo, mit dem der berühmte Physiker durch sein Leben braust, ist atemberaubend. Bis heute forscht der 72-Jährige, der mit seinem Bestseller 'Eine kurze Geschichte der Zeit' auch Millionen von Laien begeistert hat, hält Vorträge, schreibt Bücher und besucht Parties. Er war zweimal verheiratet und hat drei Kinder. Und all das, obwohl eine Nervenkrankheit seinen Körper völlig gelähmt hat und er nur noch durch einen Sprachcomputer kommunizieren kann. Jetzt erzählt er selbst die Geschichte seines ungewöhnlichen Lebens" (Verlagstext). (Sprachen: D, GB / keine DVD-Extras) [Kap]
    Note: Orig.: Großbritannien, 2013
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i38044023130110
    Format: 110 S.
    Edition: 15. Aufl.
    ISBN: 3804402313
    Series Statement: Königs Erläuterungen und Materialien 295/295a
    Note: Nebent.: Friedrich Dürrenmatt, Der Besuch der alten Damen, Die Physiker
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_JMB00054151
    In: Tribüne : Zeitschrift zum Verständnis des Judentums, Frankfurt am Main, 8 (1969), Heft 29, Seite 3180 - 3183
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_JMB00115754
    Format: Fotografie
    In: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben, 74 (2019), Heft 20 vom 16.05.2019, Seite 19
    Language: German
    Author information: Balke, Ralf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_VBRD-fiserndephph12bersiebmapl37
    Format: 351 S. : Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 97838868083
    Content: Der bekannte Wissenschaftshistoriker E. P. Fischer schildert Leben und Werk des weltberühmten Physikers Max Planck (1858 - 1947), der mit seiner bahnbrechenden Quantentheorie nicht nur die Physik, sondern auch das Weltbild seiner Zeit revolutioniert hat.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_VBRD-i347338335x0036
    Format: [36] S. : zahlr. Ill. (farb.)
    Edition: 1. [Aufl.]
    Series Statement: Die Welt entdecken 35 * Ravensburger Taschenbücher ; 8335
    Uniform Title: Le ciel, les étoiles et la nuit
    Content: Eingangs ein kleines Stimmungsbild: es dämmert, der Abendstern erscheint, die Aufmerksamkeit richtet sich auf den Nachthimmel. Da fallen die Sternbilder auf, der Polarstern im Norden. Dann wird der Mond näher betrachtet, seine Phasen, eine Mondfinsternis, die erste Landung eines Menschen auf dem Mond. Es folgen weitere Himmelskörper, Planeten, Kometen, Meteoriten. Knapp wird noch über die Natur der Sterne und Galaxien im Lichte aktueller Forschung informiert. Den Abschluss bilden 6 Porträts berühmter Astronomen bzw. Physiker. Die glückliche Verbindung von prägnantem Text und deutlicher, ansprechender Illustration (typisch für die meisten Bände dieser Reihe) ermöglicht schon 5jährigen einen ersten Zugang zum interessanten Thema. Für Leseanfänger ist das Bändchen geradezu ideal. - Breit empfohlen, auch neben anderen einschlägigen Sachbilderbüchern. Auch für Schulbibliotheken.
    Note: Aus d. Franz. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages