Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum f. Militärgeschichte  (5)
  • FH Potsdam
  • Aufsatzsammlung  (5)
Type of Medium
Language
Region
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1622640373
    Format: 212 S.
    ISBN: 3486645846
    Series Statement: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 84
    Note: Loth, W.: Die Entstehung der "Stalin-Note": Dokumente aus Moskauer Archiven. - S. 19-115. Graml, H.: Eine wichtige Quelle - aber mißverstanden. Anmerkungen zu Wilfried Loth: "Die Entstehung der 'Stalin-Note': Dokumente aus Moskauer Archiven". - S. 117-137. Wettig, G.: Die Note vom 10. März 1952 im Kontext von Stalins Deutschland-Politik seit dem Zweiten Weltkrieg. - S. 139-196. , Literaturverz. S. [201] - 208
    Additional Edition: Online-Ausg. Loth, Wilfried, 1948 - Die Stalin-Note vom 10. März 1952 München : Oldenbourg, 2010 ISBN 9783486702910
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Sowjetunion ; Deutsche Frage ; Geschichte 1952 ; Sowjetunion ; Deutsche Frage ; Geschichte 1952 ; Sowjetunion ; Deutsche Frage ; Geschichte 1952 ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Quellensammlung ; Historische Darstellung
    Author information: Zarusky, Jürgen 1958-2019
    Author information: Loth, Wilfried 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV005750426
    Format: 72 Seiten
    Series Statement: Schriften der Bundeszentrale für politische Bildung
    Note: Zuerst erschienen in "Aus Politik und Zeitgeschichte", Beilage zu "Das Parlament", B 26/68 vom 26.6.1968 und B 10/15 vom 8.3.1969
    Language: German
    Subjects: Political Science , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demonstrationsrecht ; Aufsatzsammlung
    Author information: Merten, Detlef 1937-
    Author information: Zeidler, Wolfgang 1924-1987
    Author information: Vogel, Hartmut 1936-1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048529695
    Format: 213 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783954101061 , 3954101068
    Series Statement: Zeitgeschichte im Fokus Bd. 7
    Note: Aus dem Vorwort: "...belegt die vorliegende Publikation, herausgegeben von der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv und der Konrad-Adenauer-Stiftung im Nachgang zu einer gemeinsamen Tagung im März 2021 anlässlich seines 100. Geburtstages, ..."
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weizsäcker, Richard von 1920-2015 ; Deutschland ; Politik ; Weizsäcker, Richard von 1920-2015 ; Politisches Denken ; Biografie ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biographischer Beitrag ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Biographischer Beitrag ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung
    Author information: Zehender, Kathrin 1983-
    Author information: Bienert, Michael C. 1978-
    Author information: Oppermann, Matthias 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_775305332
    Format: XVII, 715 Seiten , Illustrationen, graphische Darstellungen, Karten
    ISBN: 9783486715743
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch , Das 19. Jahrhundert "Zeitgeschichte" , Wandel durch Annäherung und Grenzen des Wandels in den Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Staaten des Warschauer Pakts 1967-1975 , Mexiko den Mexikanern! : chinesische Migration und anti-chinesische Politik : eine transnationale Perspektive auf die mexikanische Revolution , Der türkische Gesellschaftsdiskurs der 50er Jahre vor dem Hintergrund des staatlichen Europäisierungsprozesses , Geschichte als Argument : Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Holocaust in der Auseinandersetzung über die nukleare Rüstung um 1980 , Revisiting the Monnet Method : a contribution to the periodisation of the European Union's history , Die Schlacht von Bouvines (1214) und die deutsch-französischen Beziehungen im Mittelalter , Süsser Champagner und grosse Politik : gesellschaftlicher Aufstieg und politische Karriere von Edouard Werlé , Une génération entre antagonisme séculaire et réconciliation : les responsables français et allemands des années 1960 et l'entente franco-allemande , Verdun 1984 : Ereignis und Erinnerungspolitik in nationaler und europäischer Perspektive , Deutsch-französische Beziehungen unter Merkel und Sarkozy : auf und abs in einer schwierigen Beziehung , Ein "gewisses Nahverhältnis" im Kalten Krieg : Konrad Adenauer und Bruno Kreisky in den 1950er Jahren , "Freiheit oder Einheit"? : Richard Coudenhove-Kalergis "Memorandum zur deutschen Frage" von 1959 , Jean Monnet, das Deutschlandproblem und die deutsche Ostpolitik , "Assertive democracy" : German-Danish social democracy and the emergence of Denmark's postwar security culture , Britische Friedensinitiativen im Vietnamkrieg 1965-1967 , DGB und Ostpolitik 1969-1989 : Gewerkschaften als parastaatliche Akteure im Entspannungsprozess , Die SED-Führung, das MfS und die KSZE , Der Wiener Kongress 1814/15 : seine Rolle im europäischen Transformationsprozess vom 18. zum 19. Jahrhundert , Wissen und Evidenz : der Berliner Kongress und die europäischen Delimitationskommissionen , Internationale Strafgerichtsbarkeit und die Friedensordnung nach dem Ersten Weltkrieg , Kollektive Sicherheit, Demokratie und Entspannungspolitik : der historische Ort des Völkerbunds in der Geschichte der Moderne , Gesellschaftliche Akteure und Experten in internationalen Organisationen : die Kartell-Debatte im Völkerbund 1925-1931 , Konservative Revolution, Jungkonservatismus und deutscher Nationalismus in transnationaler Perspektive : Beispiele für Globalisierungsprozesse und Anachronismen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts , Fremd im Reich : die NS-Herrschaft und die Deutschen in den Berichten ausländischer Diplomaten 1933-1945 , Das European Management Symposium in Davos 1971-1987 : zur Governance von nicht-staatlichen Akteuren , Belgien und Europa : ein Lehrstück aus der Geschichte des "langen" 19. Jahrhunderts (1789-1914) , Lorenz von Stein als Analytiker des europäischen Staatensystems, 1878-1888 , "Entdecker" im Spannungsfeld (inter-)nationaler Wissenschaftsbeziehungen und Identitäten im 19. Jahrhundert : das Beispiel Heinreich Barth , Der Archäologe Theodor Wiegand zwischen Konstantinopel und Berlin , Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das schönste Stahlwerk im Land? : Die Gebrüder Kirdorf und der Bau der Adolf-Emil-Hütte im Luxemburger Erzbecken (1906-1914) , National-europäische Perspektiven im Rumänien der Zwischenkriegszeit , Jean-Marie Soutou, Altiero Spinelli et le Manifeste des Résistants européens de 1944 , Les syndicats français et la construction européenne 1950-1973 , Renaissance eines "vergessenen Europäers" : Erinnerungen an Walter Hallstein , Herbert Wehner, das Monnet-Komitee und die europapolitische Wende der SPD 1956/57 , "To speak with one voice" : Grossbritannien, die EPZ und der Fall Zypern, 1974/1975 , Das Programm Kulturhauptstadt Europas : zum Zusammenspiel von Expertise und Integration seit den 1980er Jahren , Les anti-Européens traditionnels et nouveaux, l'Europe des eurosceptiques , Politisierung und Identifizierung mit der Europäischen Union während der 1980er und 1990er Jahre , Phönix aus der Asche? : Region ohne Form : für eine neue Mittelmeerunion , Support for EU membership and the 2012 General Elections : on the tenacity of the permissive consensus in the Netherlands , Die Rückkehr der Deutschen Frage? : Eine politische Interpretation der europäischen Verschuldungskrise , Christliche Kirchen und radikaler Nationalismus im Deutschen Kaiserreich : eine Skizze , Christentum und Erster Weltkrieg : Versuch eines globalen Überblicks , "Und ein' für Kaiser" : Eine kolonialpolitische Erpressung : Die Abberufung des Apostolischen Präfekten Hermann Bücking aus Togo im Jahre 1907 , Schriftenverzeichnis (1975-2013)
    Additional Edition: ISBN 9783486855067
    Additional Edition: Online-Ausg. Teilungen überwinden München : Oldenbourg Verlag, 2014 ISBN 9783486855067
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Loth, Wilfried 1948- ; Europa ; Geschichte 1800-2000 ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Festschrift ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Festschrift
    Author information: Bachem-Rehm, Michaela
    Author information: Loth, Wilfried 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Christoph Links Verlag
    UID:
    kobvindex_ZMS08108752
    Format: 383 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783861534815 , 3861534819
    Content: Mit dem Beginn des Kalten Krieges etablierten sich in Deutschland zwei konträre, miteinander konkurrierende politisch-gesellschaftliche Systeme. Aus dem geteilten Deutschland wurde das doppelte Deutschland. Trotz der sich vertiefenden Spaltung verloren sich die beiden deutschen Gesellschaften jedoch nie aus dem Blick. Dieses Buch geht erstmals den bisher nicht systematisch untersuchten gegenseitigen Wahrnehmungen von politischen Entscheidungen, Programmen, politischen Ideen und gesellschaftlichen Prozessen nach. Die überwiegend von Mitarbeitern des Instituts für Zeitgeschichte verfassten Beiträge stellen diese Wechselwirkung anhand zentraler Themenfelder dar: der "Bewältigung" der nationalsozialistischen Vergangenheit, der "Grenzsicherung" mitten durch Deutschland, der Außen- und Dritte-Welt-Politik, der Arbeitsmarktpolitik, der Reformen in den Hochschulen und beim Abtreibungsstrafrecht sowie im kulturellen, sportlichen und kirchlichen Bereich. (AUT) Folgende Beiträge sind enthalten: Horst Möller: Zwei deutsche Staaten, eine Nation? : zum nationalen Selbstverständnis in den Verfassungen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR. Petra Weber: Thomas Mann in Frankfurt, Stuttgart und Weimar : umstrittenes kulturelles Erbe und deutsche Kulturnation. Hermann Wentker: Kirchentag in Leipzig : Kontakte und wechselseitige Wahrnehmungen der evangelischen Kirchen in Ost und West. Helge Heidemeyer: "Antifaschistischer Schutzwall" oder "Bankrotterklärung des Ulbricht-Regimes"? : Grenzsicherung und Grenzüberschreitung im doppelten Deutschland. Amit Das Gupta: Ulbricht am Nil : die deutsch-deutsche Rivalität in der Dritten Welt. Anne Rohstock: Ist Bildung Bürgerrecht? : Wege zur Bildungsexpansion im doppelten Deutschland. Udo Wengst: Das vorzeitige Ausscheiden von Heinrich Lübke aus dem Bundespräsidentenamt : zweierlei "Vergangenheitsbewältigung" im Systemkonflikt. Michael Schwartz: "Liberaler als bei uns?" Zwei Fristenregelungen und die Folgen : Reformen des Abtreibungsrechts in Deutschland. Dierk Hoffmann: Ölpreisschock und Utopieverlust : getrennte Krisenwahrnehmung und Krisenbewältigung. Hermann Wentker: Doppelter UN-Beitritt : deutsch-deutsche Konkurrenz auf der internationalen Bühne. Thomas Raithel: Das Sparwasser-Tor : Entwicklung und Bedeutung des Sports in beiden deutschen Staaten. Johannes Hürter: Die Ausbürgerung Wolf Biermanns : Künstler und Intellektuelle zwischen den Stühlen. Manfred Kittel: Strauß' Milliardenkredite für die DDR : Leistung und Gegenleistung in den innerdeutschen Beziehungen. Dierk Hoffmann: Honecker in Bonn : deutsch-deutsche Spitzentreffen 1947 - 1990. Andreas Wirsching: Die Mauer fällt : das Ende des doppelten Deutschland.
    Language: German
    Keywords: Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung
    Author information: Wentker, Hermann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages