Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Hennigsdorf  (70)
  • GB Schöneiche  (14)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_73190110X
    Format: 175 S. , 210 mm x 145 mm
    ISBN: 3789143375 , 9783789143373
    Content: Ein Kinderbuchschatz von Christine Nöstlinger! Was ist blöder, als wenn der Vater plötzlich eine neue Frau anschleppt? Wenn diese neue Frau auch noch eine Tochter hat, die so eine Zicke ist wie die Anna, findet Cornelius. Zumindest ist die Anna genauso gegen die Beziehung der Eltern wie er. Gemeinsam muss den beiden doch etwas einfallen, wie sie sie auseinanderbringen können. Ein herzerwärmend charmantes Buch der großen Christine Nöstlinger über Kindersorgen, Vorurteile und gute Freunde. „Der Titel nimmt das Scheitern der Patchwork-Idee schon frech voraus – und wieder erweist sich Christine Nöstlinger, die Grande Dame der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur, als Kennerin konfliktreicher Beziehungen und Meisterin des scharfen Wortes. Wohltuend hebt sich ihr Buch gegen die kitschige Verklärung des Modells Patchwork-Familie ab. Sie zerstört das oft medienwirksam propagierte Bild, der lustig-turbulenten Familienzusammenführung und setzt den Praxistest dagegen: Was bei den Eltern im Verborgenen romantisch war, ist in der Realität nicht alltagstauglich... Zwischen Nöstlingers bärbeißigen, unbequemen Zeilen steht für alle Kinder deutlich: Tretet für eure Interessen ein, dann zeigt sich, was Bestand hat und was nicht!“ (kulturradio.de)
    Additional Edition: Online-Ausg. Nöstlinger, Christine, 1936 - 2018 Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte Hamburg : Oetinger, 2013 ISBN 9783862746286
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Alleinerziehender Vater ; Verlieben ; Alleinerziehende Mutter ; Hochzeit ; Sohn ; Tochter ; Unzufriedenheit ; List ; Scheitern ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Oldenburg : Lappan
    UID:
    gbv_1608559599
    Format: [14] Bl. , überw. Ill.
    ISBN: 3830311095 , 9783830311096
    Content: 2 Mädchen - 2 Freundinnen. Gemeinsam gehen sie durch dick und dünn. Was geschieht, wenn eine 3. Person dazukommt? Genau das passiert Rosa und Linda, als sich die allseits beliebte Henriette in die Zweierfreundschaft drängt und Linda für sich gewinnt. Das Bilderbuch beschreibt kindgerecht die Gefühle, die in der ausgeschlossenen und eifersüchtigen Rosa toben. In ihrer Fantasie malt sie sich die verrücktesten Lösungen aus, um Linda zurückzugewinnen. Aber dann erlebt sie eine Überraschung. Das erfolgreiche Künstlerehepaar Rieckhoff (vgl. "Charlotte ..." BA 11/03, "Edgar ..." BA 5/05) behandelt eine Thematik, die bereits Kindergartenkindern vertraut ist. Sie nehmen die kindlichen Sorgen ernst und zeigen eine friedliche Konfliktlösung auf, die Kindern Orientierung bietet. Die bunten, mimisch stark betonten, cartoonartigen Illustrationen verdeutlichen die Emotionen und sorgen trotz der ernsten Thematik für eine positive Grundhaltung. Ein wichtiges Buch für Kinder, Eltern und Erzieher, das überall empfohlen werden kann.. - In die traute Freundschaft von Linda und Rosa drängt sich die quirlige Henriette. Wird es der eifersüchtigen Rosa gelingen, ihre Freundin zurückzugewinnen? Ab 4.
    Language: German
    Keywords: Mädchen ; Freundschaft ; Eifersucht ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Rieckhoff, Jürgen 1953-
    Author information: Rieckhoff, Sibylle 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Hamburg : Dressler
    UID:
    gbv_385308701
    Format: 190 S , Ill , 185 mm x 145 mm
    ISBN: 3791511076
    Content: Robert ist mit 12 Jahren schon Großverdiener. Mit seiner Gage als Star in der Werbung könnten sich seine Eltern ein neues Auto und eine größere Wohnung leisten. Doch er wird ungewollt zum Außenseiter. Allmählich wächst Roberts Frust auf die Werbemethoden. Nachdem er der TV-Welt seinen Hintern zeigen muss, will er als Kinderstar aufhören. Als er die Schule schwänzt, trifft er am Hamburger Elbufer einen Obdachlosen mit Schwein. Robert lädt beide in sein Bad ein und sorgt für sie wie ein Gönner, reist dann heimlich mit dem Mann und dem Schwein nach Berlin und gibt zwangsläufig Geld aus. Geld, womit sein Vater rechnet! Der Konflikt spitzt sich zu. Ein Kinderbuch, das von Humor und Berliner Charme der Autorin geprägt ist. Die spritzigen und lebendigen Dialoge verhelfen zu einer Leichtigkeit der Lektüre; das Thema eines Kinderstars ist sensibel in die spannende Handlung eingebettet. Köstlich, mit welcher Spitzfindigkeit ein Vater erzogen wird, der die Zuneigung und Achtung seines Sohnes für Geld aufs Spiel setzt. Philip Waechter hat dem Buch ein gelungenes Cover verpasst. Sehr empfohlen!. - Robert ist mit 12 Jahren schon Werbestar. Zuerst läuft alles wunderbar, bis er merkt, dass er zum Außenseiter wird und seine Freunde aufs Spiel setzt. Als er der TV-Welt sogar seinen Hintern zeigen muss, will er die Karriere abbrechen. Doch sein Vater spielt verrückt, da er Roberts Geld braucht. Ab 10.
    Language: German
    Keywords: Hamburg ; Junge ; Kleinheit ; Werbespot ; Schauspieler ; Hamburg ; Junge ; Ausreißer ; Reiterhof ; Berlin ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Karau, Gisela 1932-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Weinheim [u.a.] : Beltz
    UID:
    kobvindex_SBC1128983
    Format: 335 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 978-3-407-85949-5
    Content: Haschisch oder Marihuana ist die am häufigsten gebrauchte illegale Droge unserer Zeit. Der Autor gibt in diesem, in seiner Breite und Tiefe unübertroffenen Handbuch umfassenden Rat für Konsumenten, ihre Angehörigen und Freunde. Er klärt ohne Vorurteile über die "Faszination" der Droge, aber auch über alle damit einhergehenden Risiken auf. Das Besondere an diesem Buch ist sein gründlicher Einblick in den Drogenalltag und in die Lebenswirklichkeit der vorwiegend jungen Konsumenten. Aus seiner langjährigen Beratungspraxis schildert der Autor authentische familiäre und außerfamiliäre Muster, die eine Abhängigkeit und den Missbrauch von Haschisch begünstigen. Jeweils ein "Service-Kapitel" für Mütter, Väter und für junge Erwachsene schließen das Buch ab.
    Note: Literaturangaben , Zur Geschichte von Cannabis , Haschisch und Marihuana - was ist das eigentliche Problem? , Cannabisähnliche Rauschpflanzen und Kräutermischungen , Die Wirkungen von Haschisch und Marihuana , Die Rechtslage: Legalisierung, Tolerierung und »das elfte Gebot« , Cannabis als Heilpflanze
    Language: German
    Keywords: Ratgeber ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Ueberreuter
    UID:
    gbv_78716450X
    Format: 287 S. , 215 mm x 135 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3764170166 , 9783764170165
    Content: Meo (15) ist zufrieden mit seinem ruhigen Leben. Auf keinen Fall will er mit seinen Eltern nach Australien ziehen, ein Leben abseits des Fernsehsessels ist für ihn unvorstellbar. Dummerweise verirrt er sich bei einer Kennenlern-Reise durch Down Under mit seiner pummeligen Freundin Odette im Busch. Und plötzlich zwingt die gefährliche Wildnis die beiden übervorsichtigen Freunde dazu, ihre Ängste zu überwinden. Direkt und schonungslos beschreibt der spiessige Meo zu Beginn sein Umfeld und erscheint dabei nicht halb so sympathisch wie im Klappentext angekündigt. Doch auch wenn der trockene Humor des Autors nicht immer ins Schwarze trifft, kann man beim Lesen ab und zu schmunzeln. Positiv am Buch ist vor allem, dass Meo sich mit der Zeit ändert und sich für die Natur und die Überraschungen des Lebens begeistern kann, als er diese in der australischen Wildnis selbst erlebt. Ab 12 Jahren gut geeignet
    Language: German
    Keywords: Australien ; Deutscher Jugendlicher ; Schulferien ; Abenteuerreise ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Hamburg : Oetinger
    UID:
    gbv_53090327X
    Format: 430 S. , 22 cm
    ISBN: 9783789131707
    Content: Boston ist durch die Zeit gereist. Eben noch befindet sich der Schüler auf Exkursion im heutigen Granada. Plötzlich findet er sich im Jahr 1492 in derselben Stadt wieder. Bevor sich Boston die Ungeheuerlichkeit der Begebenheit bewusst machen kann, erlebt er schon Unglaubliches. Granada wird vom katholischen spanischen Königspaar Isabella und Ferdinand regiert. Bislang lebten Mauren, Juden und Christen in der Stadt friedlich zusammen. Die fromme Isabella aber macht es sich gemeinsam mit einem unbarmherzigen Großinquisitor zur Aufgabe, die "Ungläubigen" zum Christentum zu bekehren. Boston trifft auf viele Menschen, die sich gegen die Verfolgung auflehnen. Wie sie gerät er in Lebensgefahr, hat Folter und Scheiterhaufen vor Augen. Bevor es für ihn zum Schlimmsten kommt, gelingt Boston die Reise zurück in die Gegenwart. Boston, sympathisch und glaubwürdig, ist die zentrale Gestalt dieses komplex angelegten, historisch fundierten Abenteuerromans. Das Buch liest sich fesselnd und spannend: K. Boie ist wieder ein großer Wurf gelungen! Für lesehungrige Jungen und Mädchen in allen (Schul-)Bibliotheken empfohlen. . - Eben befindet sich der Schüler Boston mit seinen Kumpels auf einer Exkursion im heutigen Granada. Plötzlich soll er im Jahre 1492 mit der Tochter des spanischen Königspaares verheiratet werden. - Wie ist das möglich?
    Content: Handy und Reiseführer hat ein schüchterner Junge namens Boston mit ins 15. Jahrhundert gebracht. Auf einer Schulfahrt nach Granada findet er sich plötzlich in der Vergangenheit wieder, nachdem er auf einem Markt eine unscheinbare alte Kachel aus dem maurischen Königspalast Alhambra in die Hand genommen hat. Sofort wird er mit dem Gemahl von Isabellas Tochter, Philipp von Burgund, verwechselt, der seine Ankunft angekündigt hat, kann aber nach Aufdeckung des Missverständnisses aus der Alhambra fliehen. 1492 ist das Jahr, in dem die Christen Granada endgültig von den Muslimen zurückerobert haben -- nach fast 700-jähriger Herrschaft der Mauren, während derer die Religionen friedlich nebeneinander existieren durften. Jetzt herrschen Neid, Angst und christliche Grausamkeit, und Isabella und ihr Mann wollen mit dem Geld der Juden, die sie zu vertreiben gedenken, die durch die Maurenkriege marode Staatskasse wieder füllen. Inmitten dieser unruhigen Zeiten nutzt Torquemada den Fund geschickt, um Boston als Abgesandten des Teufels zu diffamieren. Der Junge gerät in die mörderischen Fänge der Inquisition. Zum Glück findet er in dem Muslim Tariq und dem Juden Salomon treue Freunde. Und dann spielt auch noch die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus eine schicksalsentscheidende Rolle...
    Note: Mit gemalter Kt. von Granada auf dem Vorsatzpapier , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Additional Edition: Online-Ausg. Boie, Kirsten, 1950 - Alhambra Hamburg : Oetinger, 2014 ISBN 9783862740444
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Granada ; Männliche Jugend ; Zeitreise ; Inquisition ; Geschichte 1492 ; Amerika ; Entdeckung ; Geschichte ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    URL: Cover
    Author information: Boie, Kirsten 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048210882
    Format: 127 Seiten , 50 Illustrationen , 18.5 cm x 15.5 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783432114347 , 3432114346
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Keywords: Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_SBC1115598
    Format: 155 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 978-3-570-15324-6
    Series Statement: Vorstadtkrokodile
    Content: Seit dem letzten großen Abenteuer ist wieder Ruhe ins Hauptquartier der Vorstadtkrokodile eingekehrt. Zeit für etwas Action: Die Krokodile schenken Hannes zu seinem Geburtstag einen Tag auf einer Kartbahn. Klar, dass Hannes und die anderen sich dort ein wildes Rennen liefern. Zu wild denn Frank wird dabei schwer verletzt und schwebt in Lebensgefahr. Jetzt kann ihm nur noch einer helfen: sein Bruder Dennis doch der sitzt im Gefängnis! Die Zeit rast, aber ein Krokodil gibt niemals auf! Mit Hilfe von Kais Cousine Jenny und Hannes Mutter schmiedet die Bande einen ungewöhnlichen Plan... (Klappentext)
    Former: Ab 10 Jahren
    Language: German
    Keywords: Kinderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Leipzig [u.a.] : Baumhaus-Buchverl.
    UID:
    gbv_390322857
    Format: 127 S , zahlr. Ill , 228 mm x 180 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3833900903
    Series Statement: Ein Baumhaus-Filmbuch
    Content: Über Laura und ihren Stern gibt es bereits einige Bilderbücher (vgl. u.a. BA 2/97, 12/98), ein Erstlesebuch (BA 10/04), eine CD-ROM (BA 4/03) und diverse Hörspiele. Jetzt haben die beiden Freunde auch die Leinwand erobert. Am 23. September kam der Film "Lauras Stern" in die Kinos. Parallel dazu erschienen das vorliegende Buch, das mit vielen Bildern aus dem Kinofilm illustriert ist, und eine CD-ROM zum Film (vgl. in dieser Nr.). Laura ist mit ihren Eltern und dem kleinen Bruder in die Stadt gezogen, weil ihre Mutter hier eine Stelle als Cellistin an der Oper bekommen hat. Laura fühlt sich allein, ist unglücklich und vermisst ihre Freunde und die vertraute Umgebung. Da sieht sie eines Nachts einen Stern vom Himmel fallen, sie sucht und findet ihn, klebt seine abgebrochene Zacke mit Heftpflaster wieder an und hat fortan einen - recht ungewöhnlichen - Freund. Nach einigen aufregenden Abenteuern und mit der Hilfe von Max, dem Nachbarjungen, kann der Stern zurück an den Himmel fliegen und Laura hat einen neuen Freund gewonnen. Überall zum Vor- oder Selberlesen empfohlen.. - Laura ist mit ihren Eltern und dem kleinen Bruder in die große Stadt gezogen. Sie fühlt sich allein, ist unglücklich und vermisst ihre Freunde und die vertraute Umgebung. Da sieht sie eines Nachts einen Stern vom Himmel fallen ... Ab 8.
    Note: Mit Glitzereffekten auf dem Einband
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Mädchen ; Stern ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Neudert, Cee 1976-
    Author information: Baumgart, Klaus 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Aufbau
    UID:
    kobvindex_SBC1234837
    Format: 233 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783351034863
    Uniform Title: The friend
    Content: New York Times-Bestseller und Gewinner des National Book Award Eine Frau, die um ihren Freund trauert, ein riesiger Hund – und die berührende Geschichte ihres gemeinsamen Wegs zurück ins Leben. Als die Ich-Erzählerin, eine in New York City lebende Schriftstellerin, ihren besten Freund verliert, bekommt sie überraschend dessen Hund vermacht. Apollo ist eine riesige Dogge, die achtzig Kilo wiegt. Ihr Apartment ist eigentlich viel zu klein für ihn, außerdem sind Hunde in ihrem Mietshaus nicht erlaubt. Aber irgendwie kann sie nicht Nein sagen und nimmt Apollo bei sich auf, der wie sie in tiefer Trauer ist. Stück für Stück finden die beiden gemeinsam zurück ins Leben. Ein Roman über Liebe, Freundschaft und die Kraft des Erzählens -- und die tröstliche Verbindung zwischen Mensch und Hund. »Auf fast jeder Seite wollte ich mir mehrere Sätze anstreichen, bis ich es irgendwann gelassen habe, man kann ja nicht ein ganzes Buch anstreichen. Es handelt von Freundschaft, Trauer und Schreiben, könnte nicht knapper und eleganter formuliert sein.« Johanna Adorján »Mit "Der Freund" ist Sigrid Nunez über Nacht berühmt geworden als Titanin der amerikanischen Gegenwartsliteratur.« The New York Times » Eine der schwindelerregend genialsten Autorinnen überhaupt.« Gary Shteyngart »Nunez‘ Art zu schreiben hat etwas Erhebendes, ihr direkter und entschiedener Stil, die Musikalität in ihren Sätzen und ihre lebenskluge Intelligenz sind beglückend.« The New York Times Book Review
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages