Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Ludwigsfelde  (9)
  • Kammergericht  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Wien : Luftschacht-Verl.
    UID:
    kobvindex_SLB689452
    Format: 175 S. , 21 cm
    ISBN: 9783902844187
    Content: Christin Moll
    Content: F. Oppolzer nähert sich der Tragödie von 2 Seiten: aus der Vergangenheit und der Zukunft. Eine Klassenfahrt nach Griechenland hätte 2 entspannte Wochen bedeuten können, endet aber mit dem Tod dreier Schüler, die von einem führerlosen Auto überrollt werden. Just diese Halbstarken bereiteten dem Lehrer Nachtigall in der Vergangenheit Kopfzerbrechen. Sie forderten von ihm die Aufführung ihres obszön-gewaltverherrlichenden Theaterstücks und waren im Begriff, Nachtigalls Affäre mit seiner minderjährigen Babysitterin Lisa aufzudecken. Nachtigall ist mit der manisch-depressiven Maria verheiratet. Die beiden haben einen stark entwicklungsverzögerten Pflegesohn, zu dem Maria keine Zuneigung entwickeln kann, der aber ihre gesamte Aufmerksamkeit fordert. Der österreichische Literaturwissenschaftler (geboren 1984) greift aktuelle (Gewalt in der Schule) und zeitlose (Lehrer-Schülerin-Beziehung) Themen auf und verarbeitet die Geschichte in hervorragend konstruierten Retrospektiven. Erinnerungen an glückliche Zeiten haben hier oft einen schalen Beigeschmack. Ein Debütroman, dem Beachtenswertes folgen wird. Kaufen!
    Content: Samuel, Simon und Lukas sterben auf der Heimfahrt von einer Klassenfahrt bei einem tragischen Unfall. Der Lehrer Nachtigall hat eine Affäre mit seiner minderjährigen Babysitterin. Seine manisch-depressive Frau Maria kann den behinderten Sohn nicht lieben. Das Unglück ist vorprogrammiert.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837325505310300
    Format: 300 S.
    ISBN: 9783732550531
    Content: Im Februar 2007 wurde Eunice Spry vom Staatsgericht Bristol zu vierzehn Jahren Gefängnis verurteilt. Sie wurde schuldig gesprochen, drei ihrer Pflegekinder über den Zeitraum von zwei Jahrzehnten hinweg auf entsetzliche Weise körperlich und seelisch misshandelt zu haben. Der Richter sagte, es sei der schlimmste Fall von Kindesmisshandlung, dem er in seiner langen beruflichen Laufbahn jemals begegnet sei. Was Sie hier lesen werden, ist der Bericht eines dieser Kinder. Ein Bericht darüber, wie es ist, in ständiger Angst zu leben. All diese grausamen Vorfälle ereigneten sich nicht in einem Kriegsgebiet und auch nicht in einer längst vergangenen Zeit, in der die Menschen es nicht anders kannten. Diese Verbrechen geschahen im englischen Gloucestershire, unweit der malerischen Cotswolds, des "Herzens Englands". Selbst an den friedlichsten und scheinbar normalsten Orten kann das Böse zu Hause sein.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    GMEINER
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838392538300321
    Format: 321 S.
    ISBN: 9783839253830
    Content: Emil Bachmann erlebt den Ersten Weltkrieg als Frontsoldat. Das Töten ist sein Handwerk. Als er nach Kriegsende nach Berlin zurückkehrt, ist er vollkommen entwurzelt. Mühsam fasst er wieder Fuß im Zivilleben. Doch die Schatten der Vergangenheit lassen ihn nicht los. Als ihn sein Schwager für die SA anwirbt, findet er eine neue Heimat unter den Kameraden. Aber er verstrickt sich in viele Konflikte, und Gewalt ist für ihn die einfachste Lösung. Bald schon wird Mord für ihn zur Gewohnheit ...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834234326650256
    Format: 256 S. Ill.
    ISBN: 9783423432665
    Content: Wer entscheidet, was wir sehen? Ab 17. Mai 2018 als ŻThe CleanersŻ auch im Kino! Hunderttausende Fotos und Videos werden täglich im Internet hochgeladen. Darunter massenhaft verstörende Inhalte, voller Gewalt und Pornografie. Wie ist es möglich, dass wir als normale User kaum etwas davon sehen? Algorithmen können zwar bestimme Bildinhalte identifizieren, aber nicht einordnen. Deshalb durchforsten auf den Philippinen zahllose Billiglöhner im Auftrag der Mega-Konzerne Facebook, Twitter & Co. nach geheimen Regeln das Internet. Über ihre Arbeit dürfen sie nicht sprechen. Moritz Riesewieck gelang es, Menschen zu treffen, die uns vor Gräuelbildern bewahren und dafür ihr Seelenheil opfern. Sie können die Bilder im Kopf nicht so einfach löschen. Politische Inhalte, Kunst und Satire bleiben auf der Strecke. Wie manipuliert das unsere Sicht der Welt? Riesewieck verbindet eine packende Reportage mit verblüffenden Gedanken zur Macht der Bilder.
    Note: Moritz Riesewieck, geboren 1985, aufgewachsen im Ruhrgebiet, studierte bis 2015 Regie an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Zuvor studierte er anderthalb Jahre Wirtschaftswissenschaft als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Regiehospitanzen und -assistenzen an der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, dem Thalia Theater Hamburg und der Schaubühne Berlin. Seine Studien-Projekte (z. B. ýSiebenSchläfer - EinSchlafTerrorCampý, ýParKý, ýWie wir den Totalen Krieg beenden 1-3 und 4-9ý) wurden u.a. bei Festivals am Maxim Gorki Theater, am HAU Berlin und beim Kaltstart Hamburg gezeigt. 2009 wurde er mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet, 2014 vom Goethe-Institut nach Mexico City eingeladen, wo er eine Aufsehen erregende Inszenierung von Georg Büchners ýWoyzecký machte. Seine Performance ýPeer entfälltý wurde 2014 für den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft nominiert. Seine Diplominszenierung ýVoicecký wurde 2015 zum Heidelberger Stückemarkt eingeladen. Mit der Compagnie Laokoon, einem Zusammenschluss von Künstlern und Wissenschaftlern, die er 2014 gründete, entwickelt Riesewieck - meist von Recherchen ausgehend - ungewöhnliche Erzählformate, zuletzt in ýDie Leere des Himmelsý am Ballhaus Ost in Berlin. 2015 wurde Moritz Riesewieck für seine innovativen Arbeiten mit dem Elsa-Neumann-Stipendium des Landes Berlin ausgezeichnet. Die Compagnie Laokoon ist nach dem sagenhaften trojanischen Priester benannt, der vor dem trojanischen Pferd warnte, weil die Gruppe sich ebenfalls mit Inhalten befasst, die nicht sichtbar sind.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    FISCHER E-Books
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97831049031940368
    Format: 368 S.
    ISBN: 9783104903194
    Content: Das Kultbuch aus den USA über die schöne neue Netzwelt Mit rasender Energie wütet Jarett Kobek in seinem Debütroman "Ich hasse dieses Internet" gegen das Internet. In San Francisco, Kalifornien, virbrieren die Cafés von Millionen von Tweets, die Gentrifizierung jagt die Loser aus der Stadt, und eine Gruppe von Freunden kollidiert hart mit der digitalen Gegenwart. Adeline hat einen Shitstorm am Hals, und Ellen findet sich nackt im Netz wieder. Kobeks Roman ist das Buch der Stunde: ein Aufschrei gegen Macht und Gewalt in unserer globalisierten Welt, irrwitzig, böse, schnell - ein Must-Read.
    Note: Eva Kemper, geboren 1972 in Bochum, studierte in D++sseldorf Literatur++bersetzen. Neben Junot D+̶az' ^OÇDas kurze wundersame Leben des Oscar Wao^OÇ ++bersetzte sie aus dem Englischen u. a. Werke von Peter Carey, Louis de Berni+̈res, Tom Rob Smith, Martin Millar und Penny Hancock.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836469200170336
    Format: 336 S.
    ISBN: 9783646920017
    Content: Percys siebtes Schuljahr verläuft einigermaßen ruhig - einigermaßen. Wenn da nicht diese Albträume wären, in denen sein bester Freund in Gefahr schwebt. Und tatsächlich: Grover befindet sich in der Gewalt eines Zyklopen. Zu allem Übel ist Camp Half-Blood nicht mehr sicher: Jemand hat den Baum der Thalia vergiftet, der die Grenzen dieses magischen Ortes bisher geschützt hat. Nur das goldene Vlies kann da noch helfen. Wird es Percy gelingen, Grover und das Camp zu retten? Das dürfte für einen Halbgott wie ihn eigentlich kein Problem sein. Doch seine Feinde haben noch einige böse Überraschungen auf Lager ... Alle Bände der Percy-Jackson-Serie: Percy Jackson - Diebe im Olymp (Band 1) Percy Jackson - Im Bann des Zyklopen (Band 2) Percy Jackson - Der Fluch des Titanen (Band 3) Percy Jackson - Die Schlacht um das Labyrinth (Band 4) Percy Jackson - Die letzte Göttin (Band 5) Percy Jackson - Auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane (Sonderband) Percy Jackson erzählt: Griechische Göttersagen Percy Jackson erzählt: Griechische Heldensagen Und dann geht es weiter mit den "Helden des Olymp"!
    Note: Rick Riordan war viele Jahre lang Lehrer für Englisch und Geschichte. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in Boston und widmet sich inzwischen ausschließlich dem Schreiben. Seine Percy-Jackson-Serie hat den Buchmarkt im Sturm erobert und ist in 40 Ländern erschienen. Auch seine nachfolgenden Serien, "Die Kane-Chroniken", "Helden des Olymp", "Percy Jackson erzählt", "Magnus Chase" und "Die Abenteuer des Apollo", schafften auf Anhieb den Sprung auf die internationalen Bestsellerlisten.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Suhrkamp Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835187694850470
    Format: 470 S.
    ISBN: 9783518769485
    Content: Am Ende zählt nur eins: auf der richtigen Seite stehen. Doch für die vier Menschen in dieser Geschichte, alle aus Idealismus an einen Ort der Gewalt im kolumbianischen Dschungel gekommen, ist die Grenze zwischen Gut und Böse längst verronnen. Sie setzen ihr Leben ein - als Mitglied der US-Special-Forces, als Journalistin, Patriot, Guerillero -, sie kämpfen um das Schicksal eines Landes, dessen Fundamente abgetragen wurden, von falschen Freunden in Washington, den Drogen, jahrzehntelangen Heilsversprechen. Und sie suchen mit aller Kraft Antworten auf eine Frage: Was heilt die Wunden der Geschichte, was lässt den Schmerz vergessen und an das Gute glauben? Phil Klay verwandelt seine Erfahrungen als US-Marine in eine weltumspannende Geschichte des Krieges. Er legt ein brillantes erzählerisches Zeugnis ab von den Verheerungskräften der Zivilisation, von Liebe und Hass, Schuld und Stolz in einer globalisierten Welt.
    Note: Hannes Meyer, geboren 1982, lebt und arbeitet als freier Übersetzer in Düsseldorf. Er übersetzte unter anderem Bücher von Dana Spiotta, Giles Foden und James Franco.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Stuttgart : Panini Comics
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837416019270220
    Format: 220 Seiten
    ISBN: 9783741601927
    Series Statement: Marvel
    Content: Fünfzig Jahre sind vergangen, seit die Helden starben. Fünfzig Jahre seit finstere Schurken Amerika aufgeteilt und ein Reich der Gesetzlosen erschaffen haben. Niemand weiß genau, was in jener Nacht geschah, als das Böse triumphierte. Und die Ära der Helden ist nur noch eine Erinnerung. Wie Wolverine. Einst war er ein harter, unnachgiebiger Kämpfer. Jetzt gibt es nur noch einen alten Mann namens Logan. Ein Mann, der nur für seine Familie lebt und jeder Gewalt abgeschworen hat. Ein Mann, den die brutale Bande des Hulks terrorisiert. Ein Mann, der gezwungen ist, seinem alten, blinden Freund Hawkeye zu helfen, 5000 km tödliche Wüste zu durchqueren, um seine eigene Familie zu retten. Mach dich gefasst auf die Fahrt deines Lebens, Logan!
    Note: Storys: Wolverine III 66-72 + Giant Size Old Man Logan 1
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837325942211018
    Format: 1018 S.
    ISBN: 9783732594221
    Content: Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde" England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte. Deshalb ist er der Erste, der die Gefahr am Horizont entdeckt: Drachenboote. Jeder weiß: Die Wikinger bringen Tod und Verderben über Land und Leute. Edgar versucht alles, um die Bürger von Combe zu warnen. Doch er kommt zu spät. Die Stadt wird beinahe völlig zerstört. Viele Menschen sterben, auch Edgars Familie bleibt nicht verschont. Die Werft der Bootsbauer brennt nieder. Edgar bleibt nur ein Ausweg: ein verlassener Bauernhof in einem Weiler fern der Küste. Während Edgar ums Überleben kämpft, streiten andere um Reichtum und Macht in England. Unter ihnen: der gleichermaßen ehrgeizige wie skrupellose Bischof Wynstan, der idealistische Mönch Aldred und Ragna, die Tochter eines normannischen Grafen ... Edgar, Ragna, Wynstan, Aldred - ihre Schicksale sind untrennbar miteinander und mit ihrer Zeit verbunden. Ihr Land, das England der Angelsachsen, ist eine Gesellschaft voller Gewalt. Eine Gesellschaft, in der selbst der König es schwer hat, Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen. Gemeinsam mit Edgar, Ragna, Wynstan und Aldred erleben wir den Übergang von dunklen Zeiten ins englische Mittelalter - und den Aufstieg eines unbedeutenden Weilers zum Ort Kingsbridge, den wir seit "Die Säulen der Erde" kennen und lieben.
    Note: Ken Follett, geboren 1949 in Cardiff, Wales, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Mit seinen Romanen Die Säulen der Erde und der Fortsetzung Die Tore der Welt, die beide auch erfolgreich verfilmt wurden, führte er das Genre des Historischen Romans zu neuer Beliebtheit. Nach einigen Thrillern hat er mit Sturz der Titanen, Winter der Welt und Kinder der Freiheit eine groß angelegte Chronik des 20. Jahrhunderts vorgelegt. Danach wandte er sich mit Das Fundament der Ewigkeit und Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit wieder der englischen Geschichte zu.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_183914601X
    Edition: 6. Auflage
    ISBN: 9783848771233
    Series Statement: NomosKommentar
    Content: Der NomosKommentar ist das Markenzeichen im Strafrecht. Und das nicht von ungefähr: Er bietet den neuesten Stand der wissenschaftlichen Diskussion sowie die umfassende Dokumentation der aktuellen Rechtsprechung. Der Praxis liefert er neue und unverzichtbare Argumentationsmuster, die Darstellung lässt Raum für die entscheidende Vertiefung in der Argumentation. Und alle Bände erscheinen zur gleichen Zeit.Die Neuauflageumfasst u.a. folgende Gesetzesänderung: 130 Abs. 5 neu (Leugnung und Verharmlosung von Taten nach dem VStGB) Neue Strafbarkeiten bzgl. gefälschter Impfausweise und Gesundheitszeugnisse, 277 ffVerbesserung des strafrechtlichen Schutzes gegen sogenannte Feindeslisten, 126a neuBekämpfung verhetzender Inhalte sowie Bekämpfung von Propagandamitteln und Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen) 127 neu (Kriminelle Internet- Handelsplattformen)Strafrechtserweiterungen bei der Nachstellung, beim Cyberstalking sowie bei der ZwangsprostitutionReformierte Recht der sexualisierten Gewalt gegen KinderGesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der HasskriminalitätNeuregelung von Betrug und Fälschung im Zusammenhang mit unbaren ZahlungsmittelnReform der GeldwäscheAuf der Höhe der Zeitreflektieren und durchdringen die Kommentatoren aktuelle strafrechtliche Themen, z.B. Aufhebung des Verbots der Werbung für den Schwangerschaftsabbruch, 219a durch die Corona-Pandemie aufgeworfenen Frage ( Triage, Corona-Soforthilfen als "Subvention", die Fälschung von Impf- und Testnachweisen und Abmilderungen im Insolvenzstrafrecht)die kontroverse Rechtsprechung seit der Reform der Vermögensabschöpfung, die in ihrer gesamten Breite erstmals systematisiert aufbereitet wirdMit Beiträgen vonProf. Dr. Dr. h.c. Hans-Jörg Albrecht | Prof. Dr. Karsten Altenhain | Prof. Dr. Tillmann Bartsch | Prof. Dr. Martin Böse | Prof. Dr. Jens Bülte | Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Dannecker | Prof. Dr. Axel Dessecker | Prof. Dr. Frieder Dünkel | Prof. Dr. Lutz Eidam | Prof. Dr. Armin Engländer | RiBGH Prof. Dr. Ralf Eschelbach | Prof. Dr. Helmut Frister | Prof. Dr. Monika Frommel | Prof. Dr. Karsten Gaede | AkadR Dr. Thomas Grosse-Wilde | Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Hellmann | Prof. Dr. Elisa Hoven | Prof. Dr. Walter Kargl | Prof. Dr. Gabriele Kett-Straub | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser | Prof. Dr. Diethelm Klesczewski | Prof. Dr. Bernhard Kretschmer | Prof. Dr. Lothar Kuhlen | Prof. Dr. Dr. Milan Kuhli | Prof. Dr. Reinhard Merkel | Prof. Dr. Dres. h.c. Ulfrid Neumann | Prof. Dr. Heribert Ostendorf | Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou | Prof. Dr. Hans-Ullrich Paeffgen | Prof. Dr. Helmut Pollähne | Prof. Dr. Ineke Regina Pruin | Prof. Dr. Ingeborg Puppe | Prof. Dr. Andreas Ransiek | Prof. Dr. Frank Saliger | Prof. Dr. Wolfgang Schild | Prof. Dr. Edward Schramm | Prof. Dr. Thomas Schröder | Prof. Dr. Kay Schumann | Prof. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen | Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Streng | Prof. Dr. Stephan Stübinger | Prof. Dr. Brigitte Tag | Prof. Dr. Friedrich Toepel | Prof. Dr. Bernhard Villmow | Prof. Dr. Dr. Thomas Vormbaum | Prof. Dr. Benno Zabel | Prof. Dr. Frank Zieschang | Prof. Dr. Till Zimmermann
    Note: Die 4. und 5. Auflage erschienen in 3 Bänden , Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Kindhäuser, Urs, 1949 - Strafgesetzbuch Baden-Baden : Nomos, 2023
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland Strafgesetzbuch ; Kommentar
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Saliger, Frank 1964-
    Author information: Kindhäuser, Urs 1949-
    Author information: Neumann, Ulfrid 1947-
    Author information: Paeffgen, Hans-Ullrich 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages