Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Ludwigsfelde  (4)
  • SB Herzberg  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838135073000208
    Format: 208 Seiten
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783813507300
    Content: Jürgen von der Lippes Humor ist Kult - bei Lesern und Zuhörern. Und weils so schön war mit den "Balladen", gibt es jetzt über 60 brandneue Geschichten: zum Lachen, Schmunzeln und gepflegten Sinnieren. In ihnen kombiniert der Autor Kalauer und Witze mit Philosophie und Sprachkritik und erzählt ebenso lustig wie hinterlistig von Kampf der Geschlechter, vom lieben Gott und der heilen wie unheilen Welt.
    Language: German
    Keywords: Humoristische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838371351520122
    Format: 122 Min.
    ISBN: 9783837135152
    Content: Geschichten zum Lachen, zum Schmunzeln und zum gepflegten Sinnieren. In ihnen kombiniert der Autor Kalauer und Witze mit Philosophie und Sprachkritik und erzählt ebenso witzig wie hinterlistig vom Kampf der Geschlechter, vom lieben Gott und der heilen wie unheilen Welt. Blödsinn meets Tiefsinn - großartig live performt von Jürgen von der Lippe, Nora Tschirner und Max Giermann. Tierisch guter Stoff gegen schlechte Laune!
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836411926550226
    Format: 226 S.
    ISBN: 9783641192655
    Content: Blödsinn meets Tiefsinn - ein brillanter Spagat wie ihn nur Jürgen von der Lippe beherrscht Jürgen von der Lippes Humor ist Kult - bei Lesern und Zuhörern. Und weils so schön war mit den "Balladen", gibt es jetzt über 60 brandneue Geschichten: zum Lachen, Schmunzeln und gepflegten Sinnieren. In ihnen kombiniert der Autor Kalauer und Witze mit Philosophie und Sprachkritik und erzählt ebenso lustig wie hinterlistig von Kampf der Geschlechter, vom lieben Gott und der heilen wie unheilen Welt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    C.H.Beck
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834067548070400
    Format: 400 S.
    ISBN: 9783406754807
    Content: Dass alle Menschen - wirklich alle! - gleich sein sollen, galt die längste Zeit als absurd. Die Historikerin Hedwig Richter erzählt, wie diese revolutionäre Idee aufkam, allmählich Wurzeln schlug, auch in Deutschland, und gerade hier so radikal verworfen und so selbstverständlich wieder zur Norm wurde wie nirgends sonst. Wer heute Angst vor dem Untergang der Demokratie hat, der lese dieses wunderbar leicht geschriebene, optimistische Buch, das uns zeigt, dass Demokratie auch von der Krise lebt, weil sie ein offenes und utopisches Projekt ist. Politikverdrossenheit und geringe Wahlbeteiligungen lassen die Alarmglocken schrillen: Demokratie in der Krise! Doch von Anfang an bedurfte es besonderer Anstrengungen - von Alkohol über Geld bis zum staatlichenZwang -, um Menschen zur Wahl zu bewegen. Ein besserer Gradmesser für die Demokratisierung ist daher der Umgang mit dem menschlichen Körper: die Abschaffung von Leibeigenschaft und Prügelstrafen, der steigende Wohlstand, die Humanisierung der Arbeit, die gleiche Behandlung der Geschlechter. Hedwig Richtererzählt die Geschichte der Demokratieals eine Chronologie von Fehlern, Zufällen und Lernprozessen, in deren Zentrum der Zivilisationsbruch des Holocaust steckt. Ihr anschauliches, erfrischend thesenstarkes Buch konzentriert sich auf Deutschland, weil gerade an der deutschen Affäre mit der Demokratie deutlich wird, wie international verflochten die Wege zu Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sind.
    Note: Hedwig Richter ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München. Für ihre Forschung wurde sie mit dem Preis der Demokratie-Stiftung ausgezeichnet. Ihre Themen vermittelt sie einem breiten Publikum regelmäßig in großen Zeitungen und im Rundfunk.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Festa Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838655286430448
    Format: 448 S.
    ISBN: 9783865528643
    Content: "Das ist eine Geschichte, die gelesen werden muss." Monday Charles ist verschwunden. Spurlos. Und Claudia scheint die Einzige zu sein, die sie vermisst. Als Monday tagelang nicht zur Schule kommt, weiß Claudia, dass ihr etwas zugestoßen sein muss. Monday würde sie niemals einfach allein lassen, denn die beiden sind unzertrennlich, mehr Schwestern als Freunde. Doch niemand will sich an das letzte Mal erinnern, als sie Monday gesehen haben. Auch Mondays Mutter weigert sich, Claudia eine klare Antwort zu geben. Wie kann ein junges Mädchen einfach verschwinden, ohne dass es jemand bemerkt? Der Roman wurde durch das Verschwinden zahlreicher schwarzer Mädchen in den Vereinigten Staaten inspiriert, der zur Schaffung des Hashtags #MissingDCGirls führte. Vom School Library Journal als bestes Buch des Jahres ausgezeichnet. Center for Children's Books: "Jackson verwebt mühelos Spannung mit Fragen über Rassismus, die Geschlechter und der sozialen Stellung in unserer Gesellschaft und wirft ein brutales Licht auf eine Welt, die sich tatsächlich oft weigert, dem Verschwinden dunkelhäutiger Kinder nachzugehen. Die Wendung am Ende ist herzzerreißend, lässt einem aber auch den Atem stocken." Chicago Tribune: "Die entscheidendste Herausforderung in Tiffany D. Jacksons umwerfendem Roman betrifft eine Gesellschaft, die vorgibt, Kinder zu schätzen, während unzählige von ihnen, insbesondere arme Kinder und Kinder mit dunkler Hautfarbe, durch alle Raster fallen." Booklist: "Das ist eine Geschichte, die gelesen werden muss." Tiffany D. Jackson ist Schriftstellerin, Filmproduzentin und Horror-Fan. Die gebürtige Brooklynerin studierte Filmkunst und Medienwissenschaften und lebt mit ihrem Hund in New York. Ihr Debütroman ALLEGEDLY (dt. DER BITTERE TROST DER LÜGE) über ein neunjähriges Mädchen, das beschuldigt wird, ein Baby ermordet zu haben, war ein großer Erfolg. Mit ihrem zweiten Roman MONDAY'S NOT COMING knüpfte sie an diesen Erfolg an. Inspiriert von zahlreichen Vermisstenfällen afroamerikanischer Kinder in den USA erzählt Jackson die Geschichte eines Mädchens, dessen beste Freundin auf mysteriöse Weise verschwindet.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages