Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Ludwigsfelde  (1)
  • Stiftung Fürst-Pückler-Museum
  • GB Letschin
  • SB Lebus
  • SB Rheinsberg
  • Billioud, Jean-Michel  (1)
  • Philosophy  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047294039
    Format: 256 Seiten , 84 Illustrationen, 150 Fotografien, 15 Fotografien, 22 Illustrationen , 30 cm x 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783440172476 , 3440172473
    Uniform Title: Atlas des Utopies
    Note: "Eine Weltkarte, in der das Land Utopia nicht verzeichnet ist, verdient keinen Blick", schrieb Oscar Wilde. Warum also nicht gleich einen ganzen Atlas der Utopien? In diesem Buch aller Möglichkeiten führen wir das Bruttonationalglück ein, wir arbeiten zwei Stunden am Tag, erfinden das Leben neu und ermorden den Tod. Dieses mit Fotos, Plänen und alten Karten illustrierte Werk sprengt jegliche Grenzen der Vorstellungskraft, verwandelt die Utopie in eine Quelle der Inspiration und erweckt auf 256 Seiten den Traum von der idealen Welt zum Leben. Dieser opulent ausgestattete Atlas zeigt mit besonders schönen Fotografien, Bildern, Grafiken, Zeichnungen, abwechslungsreichen Karten und prägnanten Texten, welche Utopien es zu den Themen Weltordnung, Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur gegeben hat und heute noch gibt, welche schon einmal ausprobiert und umgesetzt wurden oder nie über die Theorie hinausgekommen sind.
    Language: German
    Subjects: Political Science , Geography , Philosophy , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Utopie ; Geografie ; Gesellschaft ; Städtebau ; Enzyklopädie ; Bildband ; Atlas
    Author information: Brenneisen, Dagmar 1967-
    Author information: Billioud, Jean-Michel 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages