Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Ludwigsfelde  (4)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Verlag Friedrich Oetinger
    UID:
    gbv_60021589X
    Format: 229 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm
    ISBN: 9783789184505
    Content: Wir sind das Volk! Das Buch zum Mauerfall 1989 Früher trennte eine Mauer Berlin in einen West- und einen Ostteil und die Grenzen zwischen der DDR und der Bundesrepublik waren geschlossen. Wie lebten die Menschen damals? Was erlebten diejenigen, die aus der DDR flüchten wollten? Und warum wurden im Herbst 1989 die Grenzen geöffnet, wie kam es, dass die Mauer fiel? Das Buch informiert über die Geschichte der deutschen Teilung, erzählt viel Wissenswertes über den Alltag in der DDR und zeigt, wie es zu den dramatischen Ereignissen vor 20 Jahren kam – abwechslungsreich, mit kurzen Abschnitten, Zeitzeugenberichten und - als Extra - eingestreuten DDR-Witzen zur Auflockerung. Mit einem Interview mit Marianne Birthler, der Bundesbeuaftragten für Unterlagen des DDR-Staatssicherheitsdienstes, Zeitzeugenberichten, einem deutsch-deutschen Wörterbuch.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 222 , URL-Verzeichnis: Seite 220-221 , Enthält ein Sachregister
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Jugendsachbuch ; Bildband ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch
    URL: Cover
    Author information: Schwarz, Manfred 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Knaur eBook
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834264553880304
    Format: 304 S.
    ISBN: 9783426455388
    Content: Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen ... Als die CELESTE mit den ersten Kolonisten zum Mars aufbricht, beschließt das außerirdische Volk der E'Kturi, dass eine Beobachtung der Menschheit aus der Ferne nicht länger genügt. Um die von den Menschen ausgehende Gefahr einzuschätzen, senden die Außerirdischen ebenfalls ein Schiff aus, das noch vor den Kolonisten den Mars erreicht. Lajunen, der Kapitän der CELESTE, erhält den Auftrag, für eine positive Beurteilung der E'Kturi zu sorgen - mit allen Mitteln. PERRY RHODAN-Autorin Madeleine Puljic entführt ihre Leser auf den Mars und stellt dabei eine der wichtigsten Fragen der Menschheit: Was ist, wenn wir im Universum nicht alleine sind?
    Note: Madeleine Puljic Madeleine Puljic wurde 1986 in Oberösterreich geboren. Sie absolvierte die Kunstschule in Wien und lebt heute in Hamburg. Ihr erster Roman, Herz des Winters, erschien 2013 im Selbstverlag. Neben ihren eigenen Romanen in den Bereichen Fantasy und Science Fiction schreibt sie außerdem regelmäßig für die Serie Perry Rhodan NEO. Ihr Roman Noras Welten - Durch den Nimbus wurde 2017 mit dem 1. Deutschen Selfpublishing-Preis ausgezeichnet.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Random House
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836410698960220
    Format: 220 S.
    ISBN: 9783641069896
    Content: Typisch deutsch und trotzdem lustig. Deutschland hat viel Liebenswertes zu bieten: Sparkassenberater, die von jeder Geldanlage abraten, Zeitungsenten aus Plüsch, ein findiges Finanzamt oder Vegetarier, die gerne Fleisch essen, nur nicht das von Tieren. Außerdem gibt es bei uns die perfekte Form der Schriftgutverwaltung. Schließlich ist ein Land ein schwieriges Unternehmen, und um es in den Griff zu bekommen, braucht man Erfindungsgeist. So erfanden die Amerikaner den Colt, die Russen das Destilliergerät und die Deutschen den Leitz-Ordner. Wladimir Kaminer sieht seine Wahlheimat mit viel Verständnis für deren Schrullen und Besonderheiten. Und so sind wir am Ende von uns selbst ganz bezaubert. Denn wer hätte gedacht, was für ein lustiges Volk wir im Grunde sind!
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Verlag Antje Kunstmann
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839561408150301
    Format: 301 S.
    ISBN: 9783956140815
    Content: Der zweite Band der Bibel für Ungläubige: Die Männer des Volkes Israels werden auf den Baustellen und Feldern Ägyptens geknechtet, die Frauen in den Häusern der Reichen versklavt. Als Moses zur Welt kommt, herrschen dunkle Zeiten für das Volk Israel. In einem Weidenkorb ausgesetzt und von der Tochter des Pharao aus den Fluten des Nils gerettet, wird Moses von ihr wie ein Sohn im Palast großgezogen - so beginnt eine der größten Geschichten der Weltliteratur: der Exodus. Die biblischen Geschichten vom brennenden Dornbusch, den zehn Plagen, dem Auszug aus Ägypten und dem Einzug ins Gelobte Land sind tief in unserem kulturellen Gedächtnis verwurzelt, aber wer kennt sie noch genau? In Exodus, nach Genesis der zweite Band der Bibel für Ungläubige, erzählt Guus Kuijer diese Geschichten aus Perspektive der Außenseiter neu. Er lässt die Zweifler von einer Welt berichten, die uns fremd und doch merkwürdig vertraut erscheint, und richtet den Blick auf die allzu oft übersehenen Rätsel der Bibel und die menschlichen wie göttlichen Abgründe. Das ist so spannend und großartig erzählt, dass man es einfach lesen muss. Denn hinter dem fortwährenden Ringen mit Gott steht immer die Frage, wie wollen wir leben?
    Note: Guus Kuijer, geboren 1942 in Amsterdam, zählt zu den profiliertesten Autoren der Niederlande. Sein umfangreiches Werk umfasst Romane, Erzählungen und über dreißig Kinder- und Jugendbücher. Guus Kuijer wurde 1982 und 2002 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, für "Das Buch von allen Dingen" erhielt er 2007 den Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages