Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BTU Cottbus  (6)
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg
  • Kreisbibliothek Havelland Rathenow
  • SB Joachimsthal
  • SB Fehrbellin
  • Kaul, Helmut  (6)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042444469
    Format: 1 Online-Ressource (584S.)
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783322927279 , 9783519320791
    Series Statement: Teubner Studienbücher Mathematik
    Note: Mit dieser integrierten Darstellung werden die mathematischen Grundlagen für das Grundstudium Physik bereitgestellt. Diesem Ziel ordnen sich Stoffauswahl und Aufbau unter. Durch die Begründung der meisten Ergebnisse und die Diskussion der Voraussetzungen sollen den Lesern die mathematische Arbeitsweise und das für die Mathematische Physik unerlässliche Problemverständnis vermittelt werden. Die vorliegende vierte Auflage entstand nach gründlicher Überarbeitung auf Grund der Erfahrungen im praktischen Einsatz dieses Lehrbuchs
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Fischer, Helmut 1936-
    Author information: Kaul, Helmut 1936-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042444573
    Format: 1 Online-Ressource (752S.)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783322940582 , 9783519120803
    Note: Wie im ersten Band ihres Werkes stellen die Autoren die mathematischen Grundlagen der Physik in gut zugänglicher und ansprechender Form dar. Das Buch eignet sich sowohl für das Selbststudium als auch zur Begleitung von Vorlesungen
    Language: German
    Keywords: Mathematik ; Mathematische Physik ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Fischer, Helmut 1936-
    Author information: Kaul, Helmut 1936-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042444677
    Format: 1 Online-Ressource (416S.)
    ISBN: 9783322948922 , 9783519020813
    Series Statement: Teubner Studienbücher Mathematik
    Note: Dieser Band gliedert sich in Variationsrechnung, Differentialgeometrie und mathematische Grundlagen der Relativitätstheorie. Er richtet sich an Studierende der Physik im Grund- und Hauptstudium sowie an alle, die sich näher mit Variationsrechnung und Relativitätstheorie befassen wollen. Als Einstiegsvoraussetzung reicht im Wesentlichen der in Band 1 behandelte Stoff. Gegenstand der klassischen Variationsrechnung sind Integrale F(v) wie Wirkungsintegral, Bogenlänge oder Flächeninhalt, wobei v eine Funktionenklasse V durchläuft, die hauptsächlich durch Randbedingungen festgelegt ist. Gefragt wird nach notwendigen und hinreichenden Bedingungen dafür, dass eine Funktion u E V ein Minimum von F in V liefert. Notwendig hierfür ist die Stationarität von F an der Stelle u, wofür in Analogie zum Verschwinden der Ableitung 8F(u) = 0 geschrieben wird. Aus dieser ergibt sich eine Differentialgleichung für u, die Euler-Gleichung. In § 2 stellen wir Euler-Gleichungen für einige wichtige Variationsprobleme auf. Für viele Gebiete der theoretischen Physik erweist es sich als vorteilhaft, ein Wirkungsprinzip der Form 8F(u) = 0 an die Spitze zu stellen. Dies ist meistens der einfachste und sicherste Weg, Grundgesetze zu formulieren; darüberhinaus lassen sich aus Invarianzeigenschaften des Wirkungsintegrals auf systematische Weise Erhaltungsgrößen gewinnen. Variationsprinzipien treten in allen Teilen dieses Buchs auf: Hamiltonsches Prinzip für die Punkt- und Kontinuumsmechanik, Fermatsches Prinzip für die geometrische Optik, Hilbertsches Variationsprinzip für die Feldgleichungen und die Maxwellschen Gleichungen, außerdem werden Seifenhäute (Minimalflächen), Kapillaritatsflächen und Geodätische auf Flächen behandelt
    Language: German
    Keywords: Mathematik ; Mathematische Physik ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Fischer, Helmut 1936-
    Author information: Kaul, Helmut 1936-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042444407
    Format: 1 Online-Ressource (584S.)
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783322918710 , 9783519220794
    Series Statement: Mathematik für Physiker
    Note: Bei unseren Mathematikvorlesungen für Physiker stellten wir immer wieder fest, daß es zwar eine Fülle vorzüglicher Einzeldarstellungen der verschiedenen mathematischen Teilgebiete gibt, daß aber eine auf naturwissenschaftliche Fragestellungen zugeschnittene Zusammenfassung bisher fehlte. Mit diesem ersten Band eines geplanten dreibändigen Werkes wollen wir dem Physiker eine integrierte Darstellung der für ihn wichtigsten mathematischen Grundlagen, wie sie üblicherweise im Grundstudium behandelt werden, an die Hand geben. Im zweiten und dritten Band behandeln wir gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, Operatoren der Quantenmechanik, Variationsrechnung, Differentialgeometrie und mathematische Grundlagen der Relativitätstheorie. Beim Aufbau des ersten Bandes war zu berücksichtigen, daß der Differential­ und Integralkalkül bis hin Einsicht verbunden. Dem Problembewußtsein sollen die eingestreuten historischen Bemerkungen sowie die Gegenbeispiele und "pathologischen" Fälle dienen, vor allem aber auch die Beweise
    Language: German
    Author information: Fischer, Helmut 1936-
    Author information: Kaul, Helmut 1936-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV042444434
    Format: 1 Online-Ressource (752S.)
    ISBN: 9783322921109 , 9783519020806
    Series Statement: Teubner Studienbücher Mathematik/Physik
    Note: Physiker und Mathematiker erhalten in diesem Buch einen Zugang zu Differentialgleichungsproblemen und der Theorie der Operatoren der Quantenmechanik. Anhand von typischen Fällen wird der Leser mit den wichtigen Methoden zur Behandlung von Differentialgleichungen vertraut gemacht. Viele Abschnitte des Buchs können auf der Basis von Band 1 für sich gelesen werden. Die in den übrigen Abschnitten verwendeten Hilfsmittel sind in einem eigenen Kapitel zusammengestellt, die hiervon benötigten werden zu Beginn jedes Paragraphen benannt
    Language: German
    Author information: Fischer, Helmut 1936-
    Author information: Kaul, Helmut 1936-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042444572
    Format: 1 Online-Ressource (584 S.)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783322940575 , 9783519120797
    Series Statement: Teubner Studienbücher Physik
    Note: Bei unseren Mathematikvorlesungen für Physiker stellten wir immer wieder fest, daß es zwar eine Fülle vorzüglicher Einzeldarstellungen der verschiedenen mathematischen Teilgebiete gibt, daß aber eine auf naturwissenschaftliche Fragestellungen zugeschnittene Zusammenfassung bisher fehlte. Mit diesem ersten Band einer geplanten dreibändigen Gesamtdarstellung wollen wir dem Physiker eine integrierte Darstellung der für ihn wichtigsten mathematischen Grundlagen, wie sie üblicherweise im Grundstudium behandelt werden, an die Hand geben. Im zweiten und dritten Band behandeln wir gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, Operatoren der Quantenmechanik, Variationsrechnung, Differentialgeometrie und mathematische Grundlagen der Relativitätstheorie. Beim Aufbau des ersten Bandes war zu berücksichtigen, daß der Differential­ und Integralkalkül bis hin zur Schwingungsgleichung sowie die Vektorrechnung möglichst früh bereitgestellt werden müssen. Schon deswegen verbot sich eine Gliederung nach getrennten mathematischen Einzeldisziplinen. Darüberhinaus sind wir nach dem Prinzip verfahren, Lösungsmethoden gleich dort vorzustellen, wo die entsprechenden Hilfsmittel bereitstehen. Dies gilt insbesondere für Differentialgleichungen. Wegen der Fülle des zu behandelnden Stoffs fiel uns die gezielte Auswahl nicht leicht, und wir mußten schweren Herzens auf viele schöne Anwendungen, Beispiele und historische Anmerkungen verzichten. Dennoch konnten wir den beabsichtigten Rahmen von ca. 500 Seiten nicht ganz einhalten. Es sollen hier nicht Rezepte und fertige Lösungen vermittelt werden, wichtiger - und übrigens oft leichter zu merken - ist der Weg dorthin. Erst wer sich die dabei auftretenden Probleme bewußt gemacht hat, weiß die Lösung zu schätzen
    Language: German
    Keywords: Mathematik ; Mathematische Physik ; Lehrbuch
    Author information: Fischer, Helmut 1936-
    Author information: Kaul, Helmut 1936-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die physikers?
Did you mean die physikern?
Did you mean die physikes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages