Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße  (6)
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg  (3)
  • Kammergericht  (3)
  • DZA Berlin  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Subjects(RVK)
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_12930347X
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    In: Das Parlament, Berlin : Dt. Bundestag, 1951, 0031-2258
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Additional Edition: ISSN 2194-3621
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Aus Politik und Zeitgeschichte Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1953 ISSN 2194-3621
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft ; Zeitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_325485348
    Format: Online-Ressource
    ISSN: 2194-3621 , 2194-3745
    Note: Gesehen am 12.1.2024 , Verantw. Red.: Klaus W. Wippermann , Periodizität: wöchentl.
    In: Das Parlament, Bonn : Bundeszentrale, 2009, 2194-3745
    Additional Edition: ISSN 0479-611X
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Aus Politik und Zeitgeschichte Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1953 ISSN 0479-611X
    Language: German
    Keywords: Zeitgeschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft ; Zeitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Köln-Marienburg : Kiepenheuer & Witsch | Köln : Verl. Wissenschaft u. Politik | Leverkusen : Leske + Budrich | Bielefeld : Bertelsmann ; 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_129069094
    ISSN: 0012-1428
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Bundeszentrale für Politische Bildung - Schriftenreihe , Ab 2013 Ausz. aus Online-Ausg , Urh. anfangs: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen; später: Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen , Ersch. jährl., bis 28.1995 monatl., 29.1996 - 43.2010 zweimonatl., 44.2011 - 45.2012 4x jährl.
    Additional Information: Beil. Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus der DDR
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Deutschland-Archiv ... Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2011
    Former: Vorg. SBZ-Archiv
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Ostdeutschland ; Politik ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1989 ; Zeitgeschichte ; Politische Soziologie ; Geschichte 1945-1989 ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    UID:
    gbv_1804863394
    Format: 38 S.
    Series Statement: Aus Politik und Zeitgeschichte 2007,50
    Note: Enth. u.a.: Die Einbürgerung der jüdischen Religion in Europa / Carsten L. Wilke. Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland nach 1945 / Michael Brenner
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Köln : Bavaria Filmproduktion GmbH
    UID:
    kobvindex_VBRD-breberbr6kölbavvsepr60
    Format: 1 DVD-Video (2 x circa 90 min)
    Content: Nach Thomas Mann, den Buddenbrooks und Albert Speer wendet sich der deutsche Ausnahme-Regisseur Heinrich Breloer dieses Mal erneut einem Jahrhundert-Literaten zu einem echten Superstar unten den deutschen Dichtern und Denkern: Bertolt Brecht (Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder, Die heilige Johanna der Schlachthöfe). Über eine Zeitspanne von 40 Jahren erzählt Heinrich Breloer das von Kunst, Frauen und Zeitgeschichte so bewegte Leben des meistgespielten deutschen Dramatikers des 20. Jahrhunderts, der gerade in der heutigen Zeit nichts an Aktualität verloren hat. Wunderbar gespielt von einem hochkarätigen Ensemble aus namhaften deutschen Schauspielern (Tom Schilling, Burghart Klaussner, Adele Neuhauser, Mala Emde u.v.m.) nähert sich der Zuschauer einer sehr persönlichen Seite von Brecht. In einer einzigartigen Melange aus fiktionalen Drama-Elementen, historischem Film- und Bildmaterial aus unzähligen Archiven sowie zahlreichen Interviews mit Mitarbeitern und Wegbegleitern Brechts aus den letzten Jahren zeichnet Breloer Leben und Wirken des Ausnahmedenkers nach. Dokudrama par Excellence! Tom Schilling ("Oh Boy", "Unsere Mütter, unsere Väter") spielt den jungen "Brecht", Burghart Klaussner ("Das weisse Band", "Der Staat gegen Fritz Bauer") den Schriftsteller und Dramatiker nach seiner Rückkehr aus dem Exil. "Brecht"s Ehefrau Helene Weigel in jungen Jahren wird vom Bühnenstar des Düsseldorfer Schauspielhauses, Lou Strenger, in späteren Jahren von der Theater- und TV-Schauspielerin Adele Neuhauser gespielt.
    Note: Sprachen: Deutsch
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    FISCHER E-Books
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97831049143810768
    Format: 768 S.
    ISBN: 9783104914381
    Content: Großes Kino - Die Roaring Twenties im Spiegel der Ufa-Traumfabrik: der große Zeitgeschichte-Roman von Bestsellerautor Peter Prange. "Lesen! Kein Autor der Gegenwart taucht mit seinen Lesern so mitreißend in die deutsche Geschichte ein wie Peter Prange." Andrea Kahlmeier, Express Berlin, Anfang der zwanziger Jahre: Ein neues Lebensgefühl bricht sich Bahn - Freiheit! Es ist die Vision von glanzvollen Stars, spektakulären Großfilmen und glitzernden Kinopalästen, die Tino, Bankier und Lebemann, an der gerade gegründeten Ufa begeistert. Er riskiert alles, um mit der deutschen Traumfabrik Hollywood Paroli zu bieten. Rahel will als Journalistin Wege gehen, die Frauen bisher verschlossen waren. Als die zwei einander begegnen, ahnen sie nicht, welche Wende ihr Leben dadurch nimmt. Denn bald stellt sich ihnen die alles entscheidende Frage: Wie weit darf Freiheit gehen? In der Politik, in der Kunst - und in der Liebe. Bestsellerautor Peter Prange ("Unsere wunderbaren Jahre") ist der große Erzähler der deutschen Geschichte. Mit seinem Roman über die Ufa-Traumfabrik lässt er das Berlin der zwanziger Jahre in faszinierenden Bildern wieder auferstehen. "Lebendig erzähltes Stück Zeitgeschichte" HörZu "Peter Prange hat ein feines Gespür für geschichtliche Hintergründe und deren Wirkweise." Fränkische Nachrichten
    Note: Bestsellerautor Peter Prange ist der gro~AŮe Erz~A/Ohler der deutschen Geschichte. Als Autor aus Leidenschaft gelingt es ihm, die eigene Begeisterung f~Ar seine Themen auf Leser und Zuh~A¶rer zu ~Abertragen. Die Gesamtauflage seiner Werke betr~A/Ogt weit ~Aber drei Millionen. âÇøDer TraumpalastâÇ̊ ist sein vierter gro~AŮer Deutschland-Roman. Die Vorl~A/Oufer sind Bestseller, etwa sein Roman in zwei B~A/Onden, âÇøEine Familie in DeutschlandâÇ̊. âÇøDas Bernstein-AmulettâÇ̊ wurde erfolgreich verfilmt, der TV-Mehrteiler zu âÇøUnsere wunderbaren JahreâÇ̊ begeisterte in zwei Staffeln ein Millionenpublikum. Der Autor lebt mit seiner Frau in T~Abingen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Wachholtz Verlag GmbH
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97835290922680425
    Format: 425 S. Ill.
    ISBN: 9783529092268
    Content: Das Jahrhundert hat ihn mit Ehrungen, Auszeichnungen und Preisen überhäuft wie nur wenige Politiker vor ihm. Berühmt wurde er nicht nur durch seine Politik, für die er mit unerbittlicher Gradlinigkeit stand. Längst gilt Helmut Schmidt als Persönlichkeit der Zeitgeschichte, als ein Staatsmann von europäischem Rang. Wie die Historiker sein politisches Lebenswerk auch einordnen mögen - für die Nachwelt wird er eine der prägenden Persönlichkeiten des vergangenen Jahrhunderts sein. Seine Erfahrungen, auch die bitteren, begannen in Hamburg, seiner Vaterstadt, die ihn geprägt hat und die er liebt. Er hat immer wieder bekannt, wie viel er zum Beispiel der Lichtwark-Schule verdankt, wie ihn überhaupt 'Hamburgs Genius loci während der ersten 35 Jahre meines Lebens entscheidend erzogen' habe. Und in Hamburg fand er den Weg von der sozialen Frage zur Sozialdemokratie. Aber seine Liebe, seine Treue zur Vaterstadt, sein Stolz auf diese 'großartige Synthese einer Stadt aus Atlantik und Alster, aus Buddenbrooks und Bebel, aus Leben und Leben lassen' - all das hat eine durchaus komplizierte Komponente. Uwe Bahnsen, passionierter Zeithistoriker, untersucht in seinem Buch 'Mit Hamburg im Herzen' dieses diffizile Verhältnis Helmut Schmidts zur Hansestadt und den Hanseaten, deren berühmtester er selbst geworden ist. Helmut Schmidt hat Hamburg nicht nur bittere Wahrheiten ins Stammbuch geschrieben. Er hat der Stadt auch bittere Konzessionen abgenötigt, und das schloss zuweilen schmerzliche Wunden persönlicher Verletzung ein. Helmut Schmidt und Hamburg - das ist kein eindimensionales, sondern ein durchaus vielschichtiges Thema. Ein spannendes Buch.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836413068230576
    Format: 576 S.
    ISBN: 9783641306823
    Content: König Charles, wie man ihn noch nicht kennt Diese bahnbrechende Biografie über König Charles zeigt ihn in einem völlig neuen Licht: als eine komplexe Persönlichkeit mit vielen Passionen, getrieben von seiner Vergangenheit und der ganz klaren Philosophie, aktiv zu agieren. Die Bestsellerautorin und preisgekrönte Journalistin Catherine Mayer, die sich seit Jahrzehnten intensiv mit der Welt der britischen Königsfamilie befasst, hat direkten Zugang zu Charles und seinen engsten Vertrauten. Entstanden auf der Basis zahlreicher Interviews mit dem engsten Kreis der Freunde, Wegbegleiter, Mitarbeiter und auch mit ihm selbst, zeigt dieses Buch auf jeder Seite: Schon als Prinz war Charles weitaus mehr als nur der künftige König in Warteschleife. Dies ist die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des Sunday-Times-Bestsellers "Charles - Mit dem Herzen eines Königs"
    Note: Catherine Mayer ist Journalistin und berichtet seit drei Jahrzehnten über internationale Politik und Zeitgeschichte. Sie war Leitende Redakteurin bei der Zeitschrift Time sowie Vorsitzende der Foreign Press Association in London und hat bereits zahlreiche Führungspersönlichkeiten interviewt: Präsidenten und Premierminister, Prominente aus Kultur und Wirtschaft genauso wie Mitglieder des britischen Königshauses. Als Autorin hat Catherine Mayer mit ihrem Buch über die Vorzüge und Gefahren der Alterslosigkeit, Amortality, für Aufsehen gesorgt. Sie lebt in London.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Westend Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838648960400153
    Format: 153 S. zahlr Ill.
    ISBN: 9783864896040
    Content: Eine Polit-Legende erzählt Gregor Gysi - wie kaum ein anderer Politiker prägte er die vergangenen 25 Jahre deutscher Einheit. Schnell avancierte er vom DDR-Anwalt zum Politprofi und Talkshow-Star. Gysi wurde zunächst bewundert und gehasst, verschaffte sich Schritt für Schritt beachtliche Anerkennung im Osten und genießt nun Respekt im gesamten Land. Mit seinen Reden fasziniert er bis heute selbst politische Gegner. Nach seinem Rücktritt aus der ersten Reihe der Politik legt er nun eine erste Bilanz vor. Er spricht mit Stephan Hebel über die Reize des Westens und die DDR-Nostalgie, Sozialismus und Marktwirtschaft, Erfolge und Niederlagen seiner Partei, die bewegendsten Begegnungen und den Preis, den die Politik dem Menschen Gregor Gysi abverlangte. Ein einzigartiges Dokument deutscher politischer Zeitgeschichte.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages