Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg  (10)
  • GB Grünheide  (2)
  • 2015-2019  (12)
  • 1965-1969
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    München : Hanser Berlin
    UID:
    b3kat_BV045467406
    Format: 283 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783446262591 , 3446262598
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-446-26305-5
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Hanser Berlin
    UID:
    gbv_1670050823
    Format: 429 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783446264151
    Uniform Title: Brüder
    Content: "Brüder" erzählt von zwei deutschen Männern, geboren im gleichen Jahr, Kinder desselben Vaters, den sie nicht kennen, der ihnen nur ihre dunkle Haut hinterlassen hat, die sie damals in der DDR von allen unterschied. Die Fragen, die sich ihnen stellen, sind dieselben. Ihre Leben könnten nicht unterschiedlicher sein. Mick lebt frei von Verbindlichkeiten. Dass die Welt sich ändert, registriert er so zerstreut wie einen neuen Tag, wenn er blinzelnd aus dem Club stolpert. Und er fährt gut damit – bis ihn die Frau verlässt, die er jahrelang betrogen hat. Gabriel hat seine Eltern nie gekannt, er ist frei, aus sich zu machen, was er will: einen erfolgreichen Architekten, einen eingefleischten Londoner, einen Familienvater. Doch dann verliert er in einer banalen Situation die Nerven und steht als Aggressor da – ein prominenter Mann, der tief fällt. Wie wird man zum Außenseiter? Was bedeutet Familie? Was macht einen Mann aus? "Brüder" ist ein Roman über die Frage, ob wir unser Schicksal selbst bestimmen – oder ob uns Herkunft und Charakter unweigerlich prägen. "Manchmal wäre sie gern Susanne Lehmann gewesen, ein blondes DDR-Mädchen. Doch Jackie Thomaes Vater ist Afrikaner. Ihre Kindheit verarbeitet sie in ihrem neuen Roman" (Spiegel). Nominiert für die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2019
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Additional Edition: ISBN 9783446265097
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Author information: Thomae, Jackie 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838641570970450
    Format: 450 S.
    ISBN: 9783864157097
    Content: Seit frühester Kindheit erlebt Angela Lenz sexuelle Gewalt. Mit grausamen Folterungen, Drogen und Gehirnwäsche wird sie in einer Geheimsekte zur Prostitution gezwungen und muss andere mit satanistischen Ritualen quälen. Unter der Last des Unerträglichen zersplittert ihre Seele in Dutzende von Persönlichkeiten. So überlebt sie die Schrecken. Doch bald drängen die traumatischen Erlebnisse an die Oberfläche. Angela macht eine Therapie und wagt es, trotz Schweigegebot und Todesdrohungen über das zu sprechen, was man ihr und anderen angetan hat. Die Autorin Ulla Fröhling begleitet Leben und Therapie der "Angela Lenz" seit zwanzig Jahren. Jetzt liegt das brisante Buch in aktualisierter Neuausgabe vor.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836411974520202
    Format: 202 S.
    ISBN: 9783641197452
    Content: Was brauchen Kinder wirklich? Eine Umgebung, die zu ihren Bedürfnissen passt, denn diese haben sich in den letzten Jahrtausenden kaum verändert. Bestsellerautor und Kinderarzt Herbert Renz-Polster zeigt: Wer das biologische Urprogramm seiner Kinder versteht, kann ihnen zuverlässig beistehen. Auch in einer Welt, die sich heute so rasant wandelt wie nie zuvor. Immer neue Theorien erklären, was Kinder angeblich brauchen - und was die Eltern angeblich alles falsch machen. Da ist nur ein Problem: Die Theorien ändern sich ständig - und sie widersprechen sich. Die Eltern stehen damit vor einer ernüchternden Tatsache: Ein guter Teil dessen, was über Kinder behauptet wird, ist reine Spekulation. Gut gemeint (in aller Regel), aber trotzdem: Geschwätz. Dieses Buch zeigt: dass das widersprüchliche Gerede erst aufhört, wenn wir die jahrtausendealte Geschichte unserer Kinder kennen, dass es zu billig ist, den Eltern den schwarzen Peter zuzuschieben, wenn die Erziehung nicht klappt, dass die artgerechte Kindheit dringend unter Naturschutz gestellt gehört. Kinder kommen mit uralten Bedürfnissen und Erwartungen auf die Welt. Es mag bequem sein, diese zu ignorieren, doch das hat einen Preis: für die Kinder, für die Eltern - und für die ganze Gesellschaft. Der Bestsellerautor, Kinderarzt und vierfache Vater Dr. med. Herbert Renz-Polster bringt sein tiefgründiges Verständnis der kindlichen Entwicklung in die Erziehungsdebatte ein. Sein Plädoyer macht Mut und zeigt, was wir alle tun können, damit unsere Kinder die in ihnen angelegten Stärken und Fähigkeiten entfalten.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Goldmann Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836412232670528
    Format: 528 S.
    ISBN: 9783641223267
    Content: Eine außergewöhnliche Familiengeschichte, herzzerreißend und doch lebensbejahend. Melody King hat ein seltenes Leiden, seit sie sich vor Jahren am Kopf verletzt hat: Sie singt, wenn sie in Stress gerät. Sie singt unkontrolliert und laut und in den unpassendsten Momenten - an der Supermarktkasse oder mitten während der Schulaufführung ihres Sohnes. Kein Arzt, kein Psychologe kann ihr helfen. Ihren beiden Kindern, Flynn und Rosie, ist das alles furchtbar peinlich, aber seit ihr Vater vor elf Jahren verschwand, hält die Familie liebevoll zusammen. Doch als die Kings auf eine Vermisstenanzeige stoßen, die auf Melodys Mann passt, werden sie mit einer Wahrheit konfrontiert, die ihr Leben komplett auf den Kopf stellt ...
    Note: Emma Cooper ist ehemalige Lehrerin und wohnt mit ihrem langjährigen Lebensgefährten und vier Kindern in Shropshire, England. Nebst ihrer Familie und dem Schreiben, liebt sie Käse, Wein, Filme und Pizza. Mathe war noch nie ihre Stärke. "Der Klang unserer Herzen" ist ihr erster Roman.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836412536600080
    Format: 80 S.
    ISBN: 9783641253660
    Content: Kinder brauchen uns, nicht unsere Geschenke Leuchtende Kinderaugen, tiefes Glück und Verbundenheit - ist es das, was uns beim Schenken so gut gefällt? Woher wissen wir, was unsere Kinder wirklich brauchen und welches Geschenk sie sogar ein Leben lang begleiten kann? Als führende Entwicklungsforscher und Bildungsexperten laden Gerald Hüther und André Stern zum Umdenken ein: Die meisten Geschenke sind nichts anderes als fragwürdige Verführungen. Sie rauben Kindern die Kraft, die in ihnen angelegten Talente und Begabungen zu entfalten und ihr Leben selbständig und eigenverantwortlich zu gestalten. Um zu lernen, wie das Leben geht, brauchen Kinder uns, nicht unsere Geschenke.
    Note: Prof. Dr. Gerald Hüther, geb. 1951, gehört zu den renommiertesten Entwicklungsbiologen und Hirnforschern Deutschlands. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher. Ein besonderes Anliegen ist dem dreifachen Vater, neue Wege anzustoßen, wie wir Kindern ihre angeborene Begeisterung fürs Lernen erhalten können.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838641570280305
    Format: 305 S.
    ISBN: 9783864157028
    Content: Im Alter zwischen 12 und 24 Jahren finden tief greifende Veränderungen in den Gehirnen von Jugendlichen statt. Dies äußert sich meist in einem grundlegend veränderten und scheinbar irrationalen Verhalten und bringt die Jugendlichen sowie auch ihre Eltern oft genug an den Rand des Wahnsinns. "Aufruhr im Kopf" erklärt die wirklichen Vorgänge in den Gehirnen der Pubertierenden und zeigt, dass es sich nicht nur um eine komplizierte, sondern vor allem um eine sehr lebendige Phase im Leben handelt, in der die Weichen für das Erwachsenendasein gestellt werden. Während dieser Zeit eignen sich die Jugendlichen wichtige Fähigkeiten an, verlassen zum ersten Mal ihr Zuhause, lernen, tief gehende Verbindungen mit anderen einzugehen und mit den komplexen Problemen der Welt um sie herum umzugehen. Anhand neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Neurobiologie beschreibt Siegel auf anschauliche Weise, wie die Funktionen des Gehirns die Beziehungen Heranwachsender erfüllender gestalten und ihr Leben verbessern können - und wie damit die Zeit der Pubertät für alle Beteiligten weniger anstrengend wird. Ein Buch, das Familien nicht nur helfen wird, diese Zeit zu überleben, sondern sogar zu genießen und aus ihr zu lernen. Daniel J. Siegel ist Clinical Professor für Psychiatrie an der UCLA School of Medicine und schrieb nach dem Studium der Medizin an der Harvard Medical School mehrere Bücher zu den Themen Erziehung und Entwicklung, zu welchen er außerdem Vorträge auf der ganzen Welt hält. Er ist selbst stolzer Vater zweier Kinder und lebt zusammen mit seiner Frau in Los Angeles.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783961010349
    Format: 266 Seiten , 21 cm
    ISBN: 9783961010349
    Uniform Title: Nachwendekinder
    Content: Lukas erfuhr erst kürzlich durch den Anruf eines Unbekannten, dass sein Vater für das Regime spionierte. Maximilian fühlt sich wie ein Einwandererkind, dessen Herkunftsland seine Identität prägt, obwohl es nicht mehr existiert. Franziska ringt noch mit der familiären Aufarbeitung des Suizids ihres Großvaters, einem Stasi-Offizier.Dem blinden Fleck in der Geschichte vieler ostdeutscher Familien spürt der preisgekrönte Journalist Johannes Nichelmann in eindringlichen Begegnungen nach. Die Gespräche zwischen den Generationen wirken wie ein Echolot der problematischen Erinnerung, die das Land immer noch teilt und die aktuelle gesellschaftlich-politische Schieflage im Osten speist.žMit seinem Buch stößt Johannes Nichelmann schmerzhaft ins Zonenrandgebiet zwischen Schwärmen und Schweigen vor. (...) Es könnte erstmals eine seit 30 Jahren überfällige, größere Debatte unter Ostdeutschen provozieren.Ž
    Content: Warum weiß die Nachwendegeneration (Eingrenzung des Autors auf die Geburtsjahre 1985-1992) in vielen Fällen so wenig über das verschwundene Land ihrer Eltern und Großeltern? Woher kommt das große Schweigen in den Familien? Das fragt der Autor (Jahrgang 1989) nicht nur in seiner Familie nach. Einige seiner Gesprächspartner/-innen kennen diese "Leerstelle" in der Biografie. Aber sie gehen unterschiedlich damit um. Die eine will den Makel der DDR-Herkunft schnell vergessen und sich komplett in die westdeutsche Welt integrieren. Einer begreift seine DDR-Herkunft als Fluch, der andere kauft sich einen Trabi, um wenigstens an einer Stelle der DDR-Welt nachzuspüren. Wie umgehen mit der Erfahrung, aufgrund der Sprachfärbung immer "Ossi" zu bleiben, nach einem Land gefragt zu werden, das man nie kennengelernt hat? In den Westen zu ziehen und auf eine Welt zu treffen, die ganz fremd ist? - Mit einigen Nachwendekindern macht er sich auf die Suche nach den Ursachen dieses Schweigens der Elterngeneration. Diese Elterngespräche sind nicht immer einfach. Im Jahr 30 des Mauerfalls ist das Buch allgemein empfohlen. (2) Eva-Maria Eberle
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838437164060220
    Format: 220 S.
    ISBN: 9783843716406
    Content: Kinder, die auf Handys starren: Der richtige Umgang mit Tablets und Smartphones ist zur erzieherischen Mammutaufgabe geworden. Wie können Eltern dem WhatsApp-Dauerchat etwas entgegensetzen? Sind handyfreie Zeiten sinnvoll? Was sind die Erfolgsrezepte anderer Familien? Deutschlands versiertester Medienexperte hat mit Eltern, Psychologen und Erziehern gesprochen und zeigt, wie wir uns exklusive Zeit für die Familie zurückerobern.
    Note: Thomas Feibel ist der führende Medienexperte in Sachen Kinder und Digitales in Deutschland und leitet das Büro für Kindermedien in Berlin. Als Kinder- und Jugendbuchautor widmet er sich Themen wie Cybermobbing und dem Aufwachsen in der digitalen Welt. Er hält Workshops zum richtigen Medienumgang in Schulen und arbeitet als Journalist u.a. für c't, WDR und Deutschlandradio. Thomas Feibel ist Vater von vier Kindern.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    CoCon-Verlag Hanau
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838631478600934
    Format: 934 S.
    ISBN: 9783863147860
    Content: Mit Ende vierzig findet Micha sich in der Psychiatrie wieder. Der ehemalige Bauingenieur, der in einem Kino arbeitet, hat versucht, mit dem Messer auf seine Mutter einzustechen. Nun ist Micha gezwungen, sich seiner Geschichte zu stellen. Wie ihn der Betrug der Mutter am Vater kränkte. Wie hilflos er war, als die Mutter das Kind zum Komplizen machte. Wie es ihn drängte, den Vater zu verteidigen - und scheiterte. Jahrzehntelang bewahrte er die Wut in sich. Dann lassen dahingesagte Worte seine Seele bersten. Allmählich begreift Micha, wie Geschichte vererbt wird. Er will es besser machen mit seiner Tochter Ella. Und doch lebt auch er einen Kampf um Einfluss und Liebe, der bis in die Zukunft zu reichen droht. Anne Chavez beschreibt eine Suche nach Wegen aus Abhängigkeit und Gewissensqualen. Sie findet Bilder für unser aller Dilemma. Dass wir gefangen sind in der Geschichte unserer Familie und selbst die nächste Generation in Haftung nehmen. Bei alldem übersieht die Autorin jedoch nicht die wunderbaren Höhepunkte eines schwierigen Lebens.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages