Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg  (8)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    Book
    Book
    München ; Zürich : Piper
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34920416200224
    Format: 224 S.
    Edition: 10. Aufl.
    ISBN: 3492041620
    Uniform Title: A gyertyak csonkig egnek
    Content: Nach fünfzig Jahren eine literarische Wiederentdeckung ersten Ranges: Das Meisterwerk des ungarischen Erzählers Marai, in dessen Mittelpunkt eine tragische Dreiecksbeziehung und die Fragen nach Freundschaft und Treue, nach Stolz und Noblesse stehen. Ähnlich wie Arthur Schnitzler oder Joseph Roth vermag es der große ungarische Erzähler Marai, die Melancholie, die mit dem Zerfall des k.u.k.-Reiches einherging, heraufzubeschwören.
    Note: Aus dem Ungar. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    mdv Mitteldeutscher Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839631141680256
    Format: 256 S.
    ISBN: 9783963114168
    Content: Wie ist es, wenn die neue Freundin das gleiche Papageien-Tattoo trägt wie die Frau, die einen nach vielen gemeinsamen Jahren verlassen hat. Stellen die beiden farbenprächtigen Vögel einen Zusammenhang zwischen den Frauen her? Sind sie ein Zeichen? Und wofür? Im Zentrum des Romans steht die Geschichte von Arno und Angelika, die sich vor über fünfzig Jahren als Nachbarskinder an der Ostsee gefunden haben. Bis zur Wende waren sie ein Paar. Doch von einem Tag auf den anderen verlässt Angelika ihren Arno mit ihrem Geliebten Gussew. Über seine neue Freundin Lilly findet Arno wieder die Spur zu Angelika. Noch immer ist sie mit Gussew liiert, der inzwischen Immobiliengeschäfte betreibt. Michael G. Fritz erzählt mit Fabulierfreude gleichnishaft und mit sinnlicher Sprache eine große Liebesgeschichte, in der ein nahezu vergessenes und zugleich einflussreiches Stück untergegangen geglaubter Welt weiterlebt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    FISCHER E-Books
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97831049129500400
    Format: 400 S.
    ISBN: 9783104912950
    Content: Für ein Leben, das genau jetzt ganz neu beginnt. Josie ist schwanger. Von Bengt, der schon eine Familie hat und kein Kind mehr möchte. Aber was möchte Josie? Sie ist Anfang Vierzig, und ihre Wünsche hat sie immer auf "später" aufgeschoben. Kathi ist plötzlich allein. Ihr Mann Werner ist gestorben, nach fünfzig Jahren gemeinsamen Lebens. Ihr einziger Sohn ist ihr fremd geworden. Auch Kathi hat so vieles auf "später" verschoben. Als Josie durch einen Zufall in Kathis Küche landet, sind beide verwundert. Sie fühlen sich in Gegenwart der anderen so unbelastet. Ernst genommen. Die beiden Frauen spüren, dass das Leben ihnen genau jetzt ganz unerwartet die Tür öffnet. Manchmal schickt uns das Schicksal einen Menschen, den wir gar nicht gesucht haben. Und plötzlich steht unser Leben wieder auf "Los".
    Note: Barbara Kunrath schreibt mit feiner Beobachtung und Gefühl über zwischenmenschliche Beziehungen und deren emotionale Bedeutung. Mit ihrem ersten Roman "Schwestern bleiben wir immer" gelang ihr der Sprung auf die SPIEGEL-Bestsellerliste, mit "Wir für uns" stellt sie den unverhofften Lebensmut zweier Frauen in den Fokus. Barbara Kunrath, geboren 1960, lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Limburg an der Lahn, sie hat zwei erwachsene Töchter und drei Enkelkinder.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hamburg : Wunderlich
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838052004310382
    Format: 382 S. : Ill.
    Edition: Orig.-ausg.
    ISBN: 9783805200431
    Content: ØWas soll jetzt noch kommen?̄ Judith ist fast fünfzig, und auf diese Frage fällt ihr leider keine zufriedenstellende Antwort ein. Die Kinder sind groß, ihr Mann ist in die Jahre gekommen und das Leben auch. Von der Liebe und dem Bindegewebe mal ganz zu schweigen. Dann stirbt ihre Mutter, und Judith kehrt nach zwanzig Jahren in die alte Heimat zurück, wo sie ein gut gehütetes Geheimnis, ein leeres Grab und einen Haufen Hoffnungen, Träume und Albträume zurückgelassen hat. Und plötzlich gerät alles aus den Fugen. Eine lebenslange Lüge stellt sich als Wahrheit heraus. Eine wiedergefundene Freundin hofft, den nächsten Sommer noch zu erleben, und will endlich wissen, was damals wirklich passiert ist. Eine Jugendliebe funkelt vielversprechend, eine Urne macht Umwege, und Judith stellt fest, dass es besser ist, sich zu früh zu freuen, als überhaupt nicht. [Text: BCS]
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Europa Verlag GmbH & Co. KG
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839589024420408
    Format: 408 S.
    ISBN: 9783958902442
    Content: Als die Filmschauspielerin Laura Scott von ihrer Agentin geschasst wird, weil sie die fünfzig überschritten hat und als schwer vermittelbar gilt, scheint es mit ihrer Karriere vorbei zu sein. Doch noch am selben Tag tut sich unverhofft eine völlig neue Perspektive auf: Sie bekommt das Angebot, in einem Einpersonenstück zu spielen. Ein Theaterstück über Georgie Hepburn, eine Schauspielerin, Pilotin und Fotografin, die sie schon immer verehrt hat. Laura beginnt, über Georgie zu recherchieren, und taucht in das Leben der im Jahr 1900 Geborenen ein. Georgie war Schauspielerin in der Stummfilmzeit, deren Karriere plötzlich abbrach, ohne dass man weiß, warum. Sie war Pilotin, flog 1931 mit ihrem Geliebten nach Palästina und unterstützte im Zweiten Weltkrieg die britische Luftwaffe mit Botenflügen. Später wandte sie sich der Fotografie zu. Laura begegnet in Georgies Nachlass einer Frau, die in den 1920er-Jahren jung war und ihr Dasein in vollen Zügen genoss. Sie kommt aber auch Geheimnissen im Leben der Freiheitsliebenden auf die Spur, die immer wieder Rückschläge einstecken musste, sich aber nie brechen ließ. Ein großartiger Roman über Frauen, die auf der Suche nach einem glücklichen Leben geradlinig und integer bleiben.
    Note: J. David Simons, Jahrgang 1953, zählt zu den herausragenden Autoren Schottlands. Der ausgebildete Rechtsanwalt lebte in den 70er-Jahren in einem Kibbuz in Israel und arbeitete später als Dozent an der Kei? University in Japan. Er ist Autor zahlreicher Romane, Kurzgeschichten und Essays. Sein Debütroman The Credit Draper stand 2009 auf der Shortlist des renommierten McKitterick Prize. 2017 erschien im Europa Verlag sein Roman Ein feines Gespür für Schönheit.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Bastei Entertainment
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837325428260838
    Format: 838 S. graph. Darst.
    ISBN: 9783732542826
    Content: Nach DIE SÄULEN DER ERDE und DIE TORE DER WELT der neue große historische KINGSBRIDGE-Roman des internationalen Bestsellerautors: 1558. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die ist im Widerstreit zwischen Katholiken und Protestanten zutiefst gespalten. Freundschaft, Loyalität, Liebe ... nichts scheint mehr von Bedeutung zu sein. Die wahren Feinde sind dabei nicht die rivalisierenden Konfessionen. Der eigentliche Kampf wird zwischen denen ausgefochten, die an Toleranz und Verständigung glauben, und den Tyrannen, die ihre Ideen den anderen aufzwingen wollen - koste es, was es wolle. Ned Willard wünscht sich nichts sehnlicher, als Margery Fitzgerald zu heiraten. Doch der Konflikt entzweit auch sie, und Ned verlässt Kingsbridge, um für die protestantische Prinzessin Elizabeth Tudor zu arbeiten. Als diese wenig später Königin wird, wendet sich ganz Europa gegen England. Um in dieser heiklen Situation früh vor Mordkomplotten, Aufständen und Angriffen der konkurrierenden Mächte gewarnt zu sein, baut die scharfsinnige Monarchin mit Neds Hilfe den ersten Geheimdienst des Landes auf. Die kleine Gruppe geschickter Spione und mutiger Geheimagenten ermöglicht es Elizabeth I. in den nächsten fünfzig Jahren, an ihrem Thron und ihren Prinzipien festzuhalten. Die Liebe zwischen Ned und Margery scheint verloren zu sein, denn von Edinburgh bis Genf steht ganz Europa in Flammen ...
    Note: Ken Follett, Autor von über zwanzig Bestsellern, wird oft als "geborener" Erzähler gefeiert. Betrachtet man jedoch seine Lebensgeschichte, so erscheint es zutreffender zu sagen, er wurde dazu "geformt". Ken Follett wurde am 5. Juni 1949 im walisischen Cardiff als erstes von drei Kindern des Ehepaares Martin und Veenie Follett geboren. Nicht genug, dass Spielsachen im Großbritannien der Nachkriegsjahre echte Mangelware waren - die zutiefst religiösen Folletts erlaubten ihren Kindern zudem weder Fernsehen noch Kinobesuche und verboten ihnen sogar, Radio zu hören. Dem jungen Ken blieben zur Unterhaltung nur die unzähligen Geschichten, die ihm seine Mutter erzählte - und die Abenteuer, die er sich in seiner eigenen Vorstellungswelt schuf. Schon früh lernte er lesen; er war ganz versessen auf Bücher, und nirgendwo ging er so gern hin wie in die öffentliche Bibliothek. Als Ken Follett zehn Jahre alt war, zog die Familie nach London. Nach seinem Schulabschluss studierte er Philosophie am University College; dass der Sohn eines Steuerinspektors sich für dieses Fach entschied, mag auf den ersten Blick befremden, aber bedenkt man, dass Kens religiöse Erziehung viele Fragen aufgeworfen und offengelassen hatte, erscheint sie gar nicht mehr so untypisch. Ken Follett ist der Überzeugung, dass die Entscheidung für dieses Studienfach ihm die Weichen in seine Zukunft als Schriftsteller gestellt hat. In einem Hörsaal danach zu fragen, was wirklich ist, war eine Sache - doch plötzlich sah sich Ken mit einer ganz anderen Wirklichkeit konfrontiert: Er wurde Ehemann und Vater. Er heiratete seine Freundin Mary am Ende seines ersten Semesters an der Universität. Im Juli 1968 kam ihr Sohn Emanuele zur Welt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    HarperCollins
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97833650000450320
    Format: 320 S.
    ISBN: 9783365000045
    Content: Das Glück hat eine neue Nummer Statt "Happy Birthday!" sagt Janas Freund an ihrem Geburtstag "Ich mach Schluss!" - irgendwie läuft ihr Leben seit Jahren nicht so richtig rund. Und Jana weiß einfach nicht, warum das so ist. Da schlagen ihre Freundinnen vor, einfach mal das Universum zu befragen: Jana soll an eine ausgedachte Handynummer schreiben. Kurzerhand schickt sie die Nachricht "Was kann ich tun, um endlich glücklich zu werden? SIE" ab - und erhält eine Antwort von einem fremden ER. Aus einer Nachricht werden zwei, dann drei, und bald schreiben die beiden sich täglich. Aber wer ist dieser Mann, der sie so versteht wie kein anderer? Könnte er der Richtige sein, mit dem sie das gesuchte Glück findet?
    Note: Anne Hertz ist das Pseudonym der Schwestern Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz. Bevor die Autorin 2006 in Hamburg zur Welt kam, wurde sie 1969 und 1972 in Düsseldorf geboren. Fünfzig Prozent von ihr studierten Jura, die andere Hälfte Germanistik und Anglistik. Danach arbeiteten 100 Prozent als Journalistin. Anne Hertz hat im Schnitt 3,5 Kinder, 1,0 Männer und 0,3 Haustiere, sie ist 170,5 cm groß und wiegt - je nach Jahreszeit - zwischen 58,6 und 69,5 kg. Ihre Romane haben sich weltweit über 2 Millionen Mal verkauft.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag E-Book
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837336015080304
    Format: 304 S.
    ISBN: 9783733601508
    Content: Seit über 10 Jahren ein Welterfolg: ŻDer Junge im gestreiften PyjamaŻ Mit seinem neuen Roman kehrt John Boyne in das dunkelste Kapitel unserer Geschichte zurück. Als Pierrot seine Eltern verliert, nimmt ihn seine Tante zu sich in den deutschen Haushalt, in dem sie Dienst tut. Aber dies ist keine gewöhnliche Zeit: Der zweite Weltkrieg steht unmittelbar bevor. Und es ist kein gewöhnliches Haus: Es ist der Berghof - Adolf Hitlers Sommerresidenz. Schnell gerät der Junge unter den direkten Einfluss des charismatischen Führers. Um ihm seine Treue zu beweisen, ist er zu allem bereit - auch zum Verrat. Ein brandaktuelles Buch in Zeiten des weltweiten Rechtsrucks. "Unfassbar und unfassbar gut. " The Times "Ein Bravourstück ... Überwältigend. " The Guardian "Die Leser werden John Boynes Botschaft begreifen: Wenn das Pierrot passieren kann, dann kann es auch uns passieren." Irish Indipendent "Erneut zwingt uns diese Parabel über einen Jungen in Kriegszeiten dazu, über das Beste und das Schlechteste im Menschen nachzudenken. " The Irish Times "Eine tief bewegende Parabel ... Diese erschreckende Darstellung jugendlicher Verführbarkeit und Sühne klingt noch lange nach. " Daily Mail
    Note: John Boyne wurde 1971 in Dublin, Irland, geboren, wo er auch heute lebt. Er ist der Autor von siebzehn Romanen, darunter ýDer Junge im gestreiften Pyjamaý, der sich weltweit neun Millionen Mal verkaufte, zahlreiche internationale Buchpreise gewann und mit großem Erfolg verfilmt wurde. John Boynes Romane wurden in über fünfzig Sprachen übersetzt. Literaturpreise: ýDer Junge auf dem Bergý Die Besten 7 im September 2017 Lese-Hammer 2018 (Jugendjury) ýDer Junge mit dem gestreiften Pyjamaý - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 (Jugendjury) - Buch des Monats Dezember 2007 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V., Volkach - Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2008 - Ausgezeichnet als Penguin Orange Readers' Group Book of the Year 2009 - Ausgezeichnet mit dem Irish Book Award: Bestes Kinderbuch des Jahres - Ausgezeichnet mit dem Listener's Choice Book of the Year: Bestes Hörbuch des Jahres (UK) - Nominiert für die Carnegie Medal (UK) - Nominiert für den Ottakar's Book Prize (UK) - Nominiert für den Paolo Ungari Prize (Italien) ýDer Schiffsjungeý Die besten 7 Bücher für junge Leser (April 2011) ýDer Junge mit dem Herz aus Holzý Nominiert für die Carnegie Medal 2012 (Longlist) Buch des Monats August 2012 Jubu-Crew Göttingen ýDie unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocketý Nominiert für die CILIP Carnegie Medal 2013 (Longlist) Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 (Jugendjury) ýSo fern wie nahý Nominiert für die 2015 DILIP Kate Greenaway Medal Ausgezeichnet mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2015
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean nach fuenffzig jahren?
Did you mean nach fuenfzig jaaren?
Did you mean nach fuenfzig jaeren?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages