Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HPol Brandenburg  (2)
  • Hist. Museum Berlin  (1)
  • Staatliche Museen
  • Möller, Horst  (3)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV019836831
    Format: 468 S.
    ISBN: 3598117337 , 9783598117336
    Series Statement: Texte und Materialien zur Zeitgeschichte 15
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-11-092923-2 10.1515/9783110929232
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Deutschland Sowjetische Militär-Administration ; Kulturpolitik ; Geschichte ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quelle ; Quellensammlung ; Quellensammlung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Möller, Horst 1943-
    Author information: Foitzik, Jan 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1655569848
    Format: Online-Ressource (XIV, 312 S)
    ISBN: 9783486593730
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    Content: Vorbemerkungen Horst Möller, Vorwort Antoine Fleury, Les relations entre l`Allemagne et la Suisse : une perspective historique I. Die Schweiz und Deutschland aus politischer Perspektive Ruth Dreyfuss, Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland: eine historische Partnerschaft auf dem Weg in die Zukunft Richard von Weizsäcker, Die Schweiz und Deutschland: Gedanken und Einschätzungen aus der Perspektive eines Politikers und Zeitzeugen II. Politik und Diplomatie Ilse Dorothee Pautsch, Altschulden und Neubeginn. Die "Clearingmilliarde" und die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz Eric Flury-Dasen, Vom Ausnahmezustand zur guten Nachbarschaft. Die Normalisierung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland in der Nachkriegszeit Therese Steffen Gerber, Die Schweiz und das "andere" Deutschland. Schweizerische Entschädigungswünsche vor dem Hintergrund diplomatischer Nichtanerkennung der DDR (1949-1953) Urban Kaufmann, "Nicht die ersten sein, aber vor den letzten handeln". Grundsätze und Praxis der Anerkennung von Staaten und Regierungen durch die Schweiz (1945-1961) Hans Peter Mensing, Adenauer und die Schweiz Hanns Jürgen Küsters, Die Schweiz und die Deutsche Frage (1945-1961) Sacha Zala, Dreierlei Büchsen der Pandora. Die Schweiz und das Problem der deutschen Archive III. Wirtschaft, Finanzen und Sicherheit Werner Bührer, Der Bundesverband der Deutschen Industrie und die schweizerische Wirtschaft in den 50er Jahren Mechthild Lindemann, Das Entschädigungsabkommen von 1961 zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland Patrick Halbeisen, Die Finanzbeziehungen zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland in der Nachkriegszeit. Etappen auf dem Weg zur Normalisierung Bruno Thoß, Geostrategie und Neutralität. Die deutsch-schweizerischen Sicherheitsbeziehungen im Spannungsfeld von Neutralitätswahrung und NATO-Verteidigung IV. Gesellschaft und Kultur Hans Ulrich Jost, Die Haltung schweizerischer Intellektueller gegenüber Nachkriegsdeutschland. Max Frisch und J. R. von Salis als Beispiel Markus Schmitz, Die humanitäre und kulturelle Deutschlandhilfe der Schweiz nach dem Zweiten Weltkrieg Eberhard Busch, Karl Barth und der zwischenkirchliche, karitative und theologische Beitrag der evangelischen Kirchen der Schweiz am deutschen Wiederaufbau Philipp Mäder, Schweizer Kommunisten in der DDR (1946-1966) V. Diskussionsbeiträge Klaus Hildebrand, Schweizer Historiker und die deutsche Geschichtswissenschaft nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Walther Hofer, Die Schweiz und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg - Versuch einer geschichtlichen Bilanz Hans-Peter Schwarz, Nachwort
    Additional Edition: ISBN 3486645080
    Additional Edition: ISBN 9783486593730
    Additional Edition: Druckausg. Die Schweiz und Deutschland München : Oldenbourg, 2004 ISBN 3486645080
    Additional Edition: Druckausg. ISBN 978-3-486-59373-0
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Möller, Horst 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1851513086
    Format: 1 online resource (331 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783486716191
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte Sondernummer Ser.
    Content: "1968" ist mittlerweile zur Chiffre für eine gesamte Zeitsignatur geworden, für Krisenhaftigkeit und Krisenbewusstsein weltweit. Die Ausbrüche vom Mai 1968 verweisen auf tiefe historische Zäsuren und gesellschaftliche Umbrüche. Ausgangsbedingungen, Konfliktlagen und Ausprägungen von Protest und Reformen untersucht der Band erstmals in einem deutsch-französischem Vergleich. Renommierte Experten aus Deutschland und Frankreich spannen einen weiten Bogen von politikgeschichtlichen Zugängen über wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen, kulturgeschichtliche Analysen bis hin zur Einbettung in den internationalen Rahmen. Auf diese Weise zeichnen sie ein tiefenscharfes Panorama, das transnationale Antriebsmomente ebenso klar hervortreten lässt wie nationale Besonderheiten.
    Content: Intro -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- 1968 - ein deutsch-französischer Vergleich -- Die politischen Parteien und die Protestbewegung von 1968 in der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich -- Les crises du centre et du centrisme dans la bipolarisation de la vie politique française dans les années 1960 -- Débats sur une France en crise ? Les moments forts de l'Assemblée Nationale entre 1963 et 1968 -- „Boom" oder „Krise"? Hochschulpolitik in Frankreich und Westdeutschland vor den Herausforderungen der 1960er Jahre -- „L'état d'urgence" : de la justification de la législation ouest-allemande à son interprétation dans la mobilisation politique -- Les socialistes français et la crise de 1968 -- De Gaulle et les gaullistes face à mai 1968 -- Rote und schwarze „68er"? Wirkungen der Protestbewegung von 1968 auf die Volksparteien CDU und SPD -- Eléments de „crise" économique et sociale durant les années 1960 : Accords de Grenelle vs. Loi de stabilité -- Crises et conscience de crise du patronat français dans les années 1960 (1963-1974) -- Der Glaube an die Planbarkeit: Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in den 1960er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich -- Les mouvements de jeunesse en France à la veille de 1968 -- Les ébranlements de la société française traditionnelle dans les années 1960 à travers les exemples des agriculteurs, des cheminots et des mineurs -- Frauen und feministische Politik. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Frankreich -- La France des années 1960 : le monde d'hier devenu le monde d'avant -- Modernité et archaïsmes autour d'une crise en France et en RFA -- Mauriac, séismographe des relations franco-allemandes des années 1960 ? -- Les intellectuels de RFA et le mouvement de 1968 : le cas de Hans Magnus Enzensberger.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783486712896
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783486712896
    Language: German
    Keywords: Conference papers and proceedings. ; History.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages