Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Charité  (1)
  • TH Brandenburg  (1)
  • GB Letschin
  • SB Lebus
  • Biografie  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV010967110
    Format: 291 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 3593356007
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter" Band 17
    Note: Dissertation Universität Hamburg 1995
    Language: German
    Subjects: History , Physics , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bassi, Laura 1711-1778 ; Bassi, Laura 1711-1778 ; Bassi, Laura 1711-1778 ; Bibliografie ; Biografie ; Hochschulschrift ; Biographie ; Biografie ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042428959
    Format: 1 Online-Ressource (148S.)
    ISBN: 9783322822246 , 9783322006868
    Series Statement: Biographie hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner 94
    Note: Zu einem Physiker in der Praxis gehören zweierlei: "Erstens, daß der Betreffende selbständig arbeiten, sich selbst Aufgaben stellen und die Hilfsmittel für ihre Bearbeitung sich selbst zurechtmachen könne. Mit überlieferten Regeln und Anweisungen ist nicht weit zu kommen, die Aufgaben sind zu mannigfaltig und werden fortwährend andere. Zweitens: eine lebendige Fühlung mit der Praxis, die natürlich nur in einer längeren Erfahrung erworben werden kann. Man muß wissen, welche Mittel die Technik zur Verfügung hat, um das zu erreichen, was die Theorie als möglich erweist; was man der Technik zutrauen kann und was nicht. " Ernst Abbe, 1884 (nach [35, S. 265]) Die vorliegende Biographie wurde aus Anlaß der 150. Wiederkehr des Geburtstages von Ernst Abbe geschrieben. Über diesen bedeutenden Physiker und technischen Optiker, Hochschullehrer, Industriellen und Sozialreformer gibt es eine umfangreiche Literatur. Neben seinen wissenschaftlichen und sozialpolitischen Abhandlungen, gesammelt in fünf Banden (1904/40), dem wissenschaftlichen Briefwechsel mit Otto Schott über das optische Glas (1946) und den neuerdings erschienenen Jugendbriefen an seine Studienfreunde Carl Martin und Harald Schlitz (1986) liegen zahlreiche Biographien, Gedenkartikel und Abhandlungen über die Persönlichkeitsentwicklung und das Schaffen von Ernst Abbe vor. Zu nennen sind vor allem die beiden größeren, auf Quellenstudien beruhenden Biographien von Felix Auerbach (1918) und Moritz von Rohr (1940) und die Übersicht über Abbes akademische Tätigkeit an der Universität Jena von Friedrich Stier (1955). Kleinere Biographien, die sich mehr oder weniger auf die genannten stützen, stammen z. B.
    Language: German
    Keywords: Abbe, Ernst 1840-1905 ; Biografie ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die physikers?
Did you mean die physikern?
Did you mean die physikes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages