Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    JSTOR ; 1951
    In:  Books Abroad Vol. 25, No. 1 ( 1951), p. 32-
    In: Books Abroad, JSTOR, Vol. 25, No. 1 ( 1951), p. 32-
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0006-7431
    Language: English
    Publisher: JSTOR
    Publication Date: 1951
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford University Press (OUP) ; 2002
    In:  The Musical Quarterly Vol. 86, No. 4 ( 2002-12-01), p. 689-749
    In: The Musical Quarterly, Oxford University Press (OUP), Vol. 86, No. 4 ( 2002-12-01), p. 689-749
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0027-4631 , 1741-8399
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Oxford University Press (OUP)
    Publication Date: 2002
    detail.hit.zdb_id: 2064647-1
    SSG: 9,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Peter Lang, International Academic Publishers ; 2018
    In:  Jahrbuch für Internationale Germanistik Vol. 50, No. 1 ( 2018-01-01), p. 309-311
    In: Jahrbuch für Internationale Germanistik, Peter Lang, International Academic Publishers, Vol. 50, No. 1 ( 2018-01-01), p. 309-311
    Abstract: Abstract ,,Alfred Kerr. Die Biographie“; ,,Lion Feuchtwanger. Die Biographie“; ,,Armin Mueller-Stahl. Die Biographie“. Die einzige, die einzig authentische, die definitive Biografie? Dominik Riedo ist da bescheidener: ,,Wolf von Niebelschütz. Leben und Werk. Eine Biographie“ nennt der 1974 geborene Schweizer seine Monografie über einen der unbekanntesten Dichter und Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Dennoch wäre wohl auch ,,Die Biographie“ berechtigt gewesen, denn was der Verfasser hier auf fast tausend Seiten vorlegt, ist die erste und mindestens für lange Zeit wohl einzige Gesamtdarstellung des OEuvres Niebelschütz’ in engem Zusammenhang mit dessen Leben (1913–1960). Die Entstehung und Publikationsgeschichte jedes einzelnen Werkes, die Bezüge zwischen Werken und Lebensereignissen, der Stellenwert des jeweiligen Werkes im Gesamtwerk, Hauptaspekte der Deutung und der Rezeption – all das hat Riedo mit bewundernswerter Akribie aufgrund aller verfügbaren Dokumente, großenteils aus dem schwer überschaubaren Nachlass (Niebelschütz hat Manuskripte, Belegexemplare und Lebensdokumente in großer Zahl gesammelt und aufbewahrt), zusammengetragen und sorgsam, sowohl Verbindungen aufzeigend als auch differenzierend, dargestellt. Dominik Riedo ist seinem Anspruch gerecht geworden, in ,,gut lesbare[r]“ Form ,,eine solide Grundlage“ für jede weitere Niebelschütz-Forschung zu schaffen (S. 16 f.). Immer wieder bezieht er sich, diese würdigend, auf die bereits vorhandene Sekundärliteratur (Harald Fricke, Manfred Windfuhr, Detlef Haberland und andere), benennt Desiderata und gibt Anregungen für eine weitere editorische und interpretatorische Beschäftigung mit dem aus seiner Sicht – und der seines Doktorvaters Fricke (Freiburg / Schweiz) – als Meister feinster Wort- und Stilkunst viel zu wenig anerkannten Erzähler, Lyriker, Dramatiker und Essayisten.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0449-5233
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Peter Lang, International Academic Publishers
    Publication Date: 2018
    detail.hit.zdb_id: 2254331-4
    detail.hit.zdb_id: 2540-9
    SSG: 7,20
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages