Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin VÖBB/ZLB  (3)
  • 2005-2009  (3)
  • 1
    UID:
    gbv_520912306
    Format: 316 S. , Ill. , 8°
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3446208518 , 9783446208513
    Content: Reich mit einprägsamen Beispielen bestückt, lässt der renommierte Literaturwissenschaftler R.-B. Essig die ganze Welt des Schreibens Revue passieren. Neben handwerklichen Betrachtungen zur Textstruktur, Stoffwahl oder den Erzählperspektiven werden auch wirtschaftliche und psychologische Aspekte, wie Schreibblockaden oder ungute "Schreibhilfen" (Alkohol, Drogen) abgehandelt. Die Fallbeispiele stammen aus allen Epochen der Literaturgeschichte. Essig bietet damit eine überaus lesbare Mischung aus Literaturgeschichte, Literatursoziologie, biografischem Abriss, "Berufs- oder Schreibkunstführer". Zwar ist eine chronologische Lektüre in Anbetracht des Umfangs eher ermüdend, eine klare Kapitelstruktur und ein ausführliches Register gestatten jedoch Quereinstiege mit hohem Informationswert. Ein Kompendium für Schüler, Schreibgewillte und Literaturliebhaber gleichermaßen. Folglich für literaturwissenschaftliche und schulbibliothekarische Bestände geeignet. Die unterhaltsame, unprätentiöse Diktion erinnert an Peter Braun: "Von Taugenichts bis Steppenwolf" (BA 11/06).
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Schriftsteller ; Literaturproduktion ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch
    Author information: Essig, Rolf-Bernhard 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_522228542
    Format: 357 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    ISBN: 3518458647 , 9783518458648
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 3864
    Content: Das erste Buch eines Autors ist sein Entrée in die Welt der Literatur.Welche Gedanken und Gefühle bewegen ihn beim Blick auf sein Debüt, dessen Erscheinen zwanzig, dreißig oder sogar fünfzig Jahre zurückliegt? Fast einhundert deutschsprachige Autoren die Einflußreichen und die Stillen, die Erfolgreichen und die Exzentriker beantworten diese Frage in persönlichen Texten, die eigens für dieses einzigartige Buchprojekt geschrieben wurden. Entstanden ist ein fesselndes Panorama deutschsprachiger Literatur von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart.
    Content: 98 bekannte Autorinnen und Autoren blicken auf ihr literarisches Debüt in der 2. Hälfte des vergangenen Jahrhunderts zurück: von Ilse Aichingers "Die größere Hoffnung" (1948) bis zu Ingo Schulzes "Augenblicke des Glücks" (1995). Das rundet sich zwar nur sehr begrenzt zu einer "anderen Literaturgeschichte" dieses Zeitraumes, wie der Herausgeber beansprucht, aber es liest sich zumeist recht anregend und aufschlussreich, wenn Autoren sich nach so vielen Jahren wieder über ihren Erstling beugen und nach seinem Stellenwert für ihre schriftstellerische Entwicklung fragen. Eine ungewöhnliche Aufsatzsammlung, die schon ab Mittelstadtbibliotheken angeboten werden kann. (2)
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Sprachgebiet ; Schriftsteller ; Erstlingswerk ; Geschichte 1945-2005 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    URL: Cover
    Author information: Deckert, Renatus 1977-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB03469775
    Format: 343 Seiten
    Content: Skulduggery ist ein Skelett - und gleichzeitig wohl der ungewöhnlichste Detektiv der Literaturgeschichte. Er erscheint verhüllt mit einem langen Mantel und Schal auf der Beerdigung des Schriftstellers Gordon Edgley. Und als der Anwalt bei der Testamentseröffnung verkündet, dass Edgleys Nichte Stephanie das gesamte Vermögen erbt, ist Skulduggery ebenfalls anwesend - der Beginn eines haarsträubenden Abenteuers. Das Skelett führt Stephanie in eine Welt voller Magie. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, was es wirklich mit dem Tod des Onkels auf sich hat. Autor Derek Landy könnte einer der ganz großen Stars werden, denn "Skulduggery Pleasant" macht Lust auf mehr. Das Buch ist schräg und schrill, sarkastisch und überzogen, Fantasy und Detektivgeschichte. Kurzum: gnadenlos unterhaltsam.(rs)
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages