Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BTU Cottbus  (1)
  • TU Berlin
  • Inst. Menschenrechte
  • Bibliothek des Konservatismus
  • Dehler, Thomas  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042464688
    Format: 1 Online-Ressource (236 S.)
    ISBN: 9783663041771 , 9783663029892
    Series Statement: Schriftenreihe der Friedrich-Naumann-Stiftung zur Politik und Zeitgeschichte 13
    Note: Wenige Jahre vor seinem tragischen Tod hatte Dr. Thomas Dehler, von politischen Freunden und Verlegern ermuntert, bereits eine Buchausgabe seiner wichtigsten Reden in Erwägung gezogen. Ein unerbittliches Schi&.­ sal ließ dem vielbeschäftigten Politiker keine Zeit mehr zur Verwirk­ lichung dieser Pläne. Die Friedrich-Naumann-Stiftung sieht es nunmehr als eine Ehrenpflicht an, Dehlers geistig-politisches Erbe wenigstens im Kern sichtbar und den Lebenden nicht nur als zeitgeschichtliches Dokument libe­ raler Politik, sondern auch als Reflex zeitunabhängiger Grundsätze libe­ ralen Denkens zugänglich zu machen. Das ist die Absicht des vorliegenden Bandes. Aus der umfangreichen Hinterlassenschaft an Redemanuskripten und ge­ dru&.ten Aufsätzen wurden jene Beiträge ausgewählt, die geeignet erschie­ nen, aus typischen Einzelzügen ein hinreichend vollständiges Gesamtbild der Persönlichkeit Dehlers und seines politischen Wirkens zu formen. Der Liberale aus überzeugung und Leidenschaft und sprachmächtige Par­ lamentarier soll der deutschen öffentlichkeit ebenso gegenwärtig bleiben wie der staatspolitische Denker und Verteidiger des Rechts, der gewandte Publizist und feinsinnige Betrachter seiner Zeit. Die Bearbeitung der Vorlagen erfolgte nach dem Grundsatz, Dehlers per­ sönlichen Stil und sprachlichen Duktus, vor allem seine Gedankenführung, unverfälscht wiederzugeben. Allerdings erschienen bei den großen, oft stundenlangen Parlaments- und Parteitagsreden Kürzungen unumgäng­ lich und auch vertretbar, da mit dieser Ausgabe keine historisch-kritische Absicht, vielmehr der Wunsch verbunden ist, einer bedeutenden Erschei­ nung des zeitgenössischen deutschen Liberalismus ein würdiges Denkmal zu setzen. des Der Auswahlband wurde von Dr. Friedrich Henning, dem Leiter Politischen Archivs der Friedrich-Naumann-Stiftung, editorisch betreut
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages