Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV019428406
    Format: 303 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3531143344
    Series Statement: Organisation und Pädagogik 2
    Content: Bildung und Erziehung lassen sich nicht auf die Dyade "Erzieher/Unterrichtender/Lehrender" - "Erzogener/Schüler/Lernender" reduzieren. Pädagogische Arbeit steht immer im weiteren Kontext von Organisation. Die organisationstheoretische Perspektive gewinnt in den Disziplinen, die sich mit Bildung, Erziehung und sozialer Arbeit befassen, zunehmend an Bedeutung. Die "pädagogische Organisation" ist aber weder theoretisch noch empirisch hinreichend erforscht. Die Fragen, ob und wie eine Organisation pädagogische Professionalität stützt oder behindert, sind weitgehend ungeklärt. Der vorliegende Band lässt sich im Kontext von Organisationstheorie und Bildungsmanagement verorten. Er schließt eine Lücke in der einschlägigen Literatur, weil er eine Brücke schlägt zwischen einer (organisationsspezifischen) Analyse pädagogischer Felder und konkreten Anregungen, wie diese gestaltet werden können. Das Buch bietet - auch durch seine theoretische und fachliche Vielfalt - eine wissenschaftlich fundierte Reflexionsgrundlage für geplanten Organisationswandel. Der Band untergliedert sich erstens in allgemeine Zugänge zum Thema, zweitens Beiträge zur Schule als Organisation, drittens Beiträge zum Verhältnis von Lehrerberuf zur Schulorganisation, viertens zur Schulentwicklung sowie fünftens zu außerschulischen Bildungseinrichtungen. Neben der Einführung liegen 17 relativ knappe Artikel vor, die einen guten Einblick in den Stand der Diskussion ermöglichen.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schulorganisation ; Schulentwicklung ; Bildungseinrichtung ; Organisation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Author information: Böttcher, Wolfgang 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042456525
    Format: 1 Online-Ressource (303S. 11 Abb)
    ISBN: 9783322806093 , 9783531143347
    Series Statement: Organisation und Pädagogik 2
    Note: Bildung und Erziehung lassen sich nicht auf die Dyade "Erzieher/Unterrichtender/Lehrender" – "Erzogener/Schüler/Lernender" reduzieren. Pädagogische Arbeit steht immer im weiteren Kontext von Organisation.Die organisationstheoretische Perspektive gewinnt in den Disziplinen, die sich mit Bildung, Erziehung und sozialer Arbeit befassen, zunehmend an Bedeutung. Die "pädagogische Organisation" ist aber weder theoretisch noch empirisch hinreichend erforscht. Die Fragen, ob und wie eine Organisation pädagogische Professionalität stützt oder behindert, sind weitgehend ungeklärt. Der vorliegende Band lässt sich im Kontext von Organisationstheorie und Bildungsmanagement verorten. Er schließt eine Lücke in der einschlägigen Literatur, weil er eine Brücke schlägt zwischen einer (organisationsspezifischen) Analyse pädagogischer Felder und konkreten Anregungen, wie diese gestaltet werden können. Das Buch bietet – auch durch seine theoretische und fachliche Vielfalt – eine wissenschaftlich fundierte Reflexionsgrundlage für geplanten Organisationswandel. Die Autorinnen und Autoren arbeiten in den Bereichen Organisationstheorie, Bildungssoziologie, Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
    Language: German
    Keywords: Bildungseinrichtung ; Organisation ; Schulentwicklung ; Schulorganisation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages