Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatliche Museen  (1)
  • SB Erkner  (1)
  • SB Eberswalde
  • 2010-2014  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    UID:
    gbv_772503354
    Format: 236 S. , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783498053147 , 3498053140
    Content: Vom Rentenantrag an begleitet der Journalist ("Tagesspiegel"; vgl. "Sterbehilfe", BA 10/08) seinen Protagonisten Hecker (ebenfalls Journalist) durch die letzten Wochen im Job bis in die ersten Monate seines Rentnerdaseins. Er sei nicht Hecker, argumentiert der Autor, dieser sei aber auch keine Kunstfigur. Die Erfahrungen des Renteneintritts für das eigene Selbstwertgefühl, gegenüber der berufstätigen Ehefrau, im Umgang mit Ex-Kollegen und am Senioren-Stammtisch bedeuten tiefe Einschnitte in Heckers Selbstwahrnehmung. Er reflektiert seine Situation und die der Alten generell, findet kein Gleichgewicht zum bisherigen Leistungsdruck, kommentiert die üblichen Ratschläge trocken als Zeitvertreib. Eingestreut sind Exkurse zu finanziellen Auswirkungen, demografischen Entwicklungen u.Ä. Der Tod eines gleichaltrigen Freundes führt Hecker aus der Krise zur Bejahung der neuen Lebensphase. Zum Thema "Veränderung der Altersbilder" vgl. Peter Gross (ID-A 38/13, BA 12/08), B. Ugolini (ID-A 31/11), Sven Kuntze (ID-A 22/11), S. Bovenschen aus der Frauenperspektive (BA 11/06). (2)
    Note: Literaturverz. S. 234 - [237]
    Language: German
    Keywords: Ruhestand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_716701383
    Format: 286 S , zahlr. Ill. , 29 cm
    ISBN: 9783866786585
    Series Statement: Kerber photo art
    Content: IM BLICK ist der zweite Band einer Publikationsreihe zur Sammlung Wemhöner. Dem unkonventionellen und teilweise durchaus biografisch geprägten Interesse des Sammlers Heiner Wemhöner folgend, reicht die Spannbreite der präsentierten internationalen Positionen von Akt- und Porträtaufnahmen über langzeitbelichtete Landschaftsfotografie, digital bearbeiteter, inszenierter oder Performance-Fotografie bis hin zur Übermalung und Collage. „Was mich grundsätzlich an Fotografien interessiert: Sie erzählen Geschichten, fremde oder eigene“, so Heiner Wemhöner im Interview. Die Kommentare der Kunsthistorikerin Ulrike Münter kontextualisieren die Arbeiten der Sammlung mit dem Gesamtwerk des jeweiligen Künstlers und spüren der visuell angestoßenen Erzählung nach. Künstler: Darren Almond, Nobuyoshi Araki, Peter Beard, Vanessa Beecroft, Tina Berning & Michelangelo Di Battista, Nick Brandt, Chen Xiaoyun, Chi Peng, David Drebin, Larry Fink, Paul Graham, Gonkar Gyatso, Hai Bo, Richard Hamilton, Lynn Hershman Leeson, Josef Hoflehner, Hong Lei, Yu Ji, Hu Jieming, Jean-Baptiste Huynh, Alfredo Jaar, Russell James, Isaac Julien, Jürgen Klauke, Steven Klein, Peter Lindbergh, Maleonn, Robert Mapplethorpe, Hiroyuki Masuyama, Duane Michals, Andreas Mühe, Michael Najjar, Bettina Pousttchi, Alexandra Ranner, Herb Ritts, RongRong & inri, Paolo Roversi, Lawrence Schiller, Erik Schmidt, Shi Yong, Andrea Stappert, Ta Men (They), Spencer Tunick, Yang Fudong, Yu Ji, Zhang Dali, Zhao Bandi, Tobias Zielony und Zuoxiao Zuzhou. „Mit Im Blick (Kerber Verlag, 285 Seiten, 44 Euro) legt Wemhöner nun einen zweiten Band nach, der Fotografie aus der Sammlung ins Zentrum stellt. Begleitet werden sie von Texten der Kunsthistorikerin Ulrike Münter. Es geht ja nicht bloß ums Zeigen. Sondern auch um Einordnung, Kriterien für den Erwerb und Interpretation. Erläutert wird Jürgen Klaukes fotografisches Langzeitprojekt „Formalisierung der Langeweile“, zu sehen sind die Aschefrauen von Vanessa Beecroft oder eine raffinierte Aufnahme von Richard Hamilton. Peter Lindberghs sattsam bekannte Aktbilder sind ebenfalls dabei und wollen sich mit ihrer ungebrochenen Ästhetik nicht recht einfügen. Ausgleich schaffen die Stillleben des jungen Andreas Mühe und die grandiosen Porträts von Andrea Stappert, die Freunde wie Martin Kippenberger genau im richtigen Moment abgelichtet hat“ (Tagesspiegel)
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: Engl. Ausg. u.d.T In-sight
    Additional Edition: Engl. Ausg. u.d.T. In-sights Bielefeld : Kerber, 2012 ISBN 9783866786592
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Wemhöner, Heiner 1950- ; Sammlung ; Fotografie ; Geschichte 1962-2012 ; Bildband
    Author information: Bollmann, Philipp
    Author information: Münter, Ulrike 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean der tagesspiegels?
Did you mean der tagelspiegel?
Did you mean der thgesspiegel?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages