Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_679569421
    Note: 1. Intro (1 Min.) -- 2. Kein Platz für einen Weltkrieg im August (6 Min.) -- 3. Zwei Männer, die den Frieden hätten retten können, werden ausgeschaltet. Szene aus Rolf Hochhuths "Sommer 14" (5 Min.) -- 4. Sommer 14 / mit Rolf Hochhuth (11 Min.) -- 5. Verstümmeltes Originaltelegramm der deutschen Kriegserklärung (6 Min.) -- 6. Schlieffen-Plan von 1905. "Krieg ist das Ende aller Pläne" / mit Gerhard Groß (16 Min.) -- 7. Der Sohn meiner Großmutter mütterlicherseits (4 Min.) -- 8. "Eiskalt". Die äußerste Form der Sachlichkeit / mit Markus Pöhlmann (5 Min.) -- 9. Ernst Jünger. Sturmangriff (3 Min.) -- 10. Nicht einmal für Verzweiflung ist Platz. Aus der Praxis der Stabsarbeit / mit Markus Pöhlmann (4 Min.) -- 11. Gas! "Wie eine Vielzahl leiser Pfiffe" (5 Min.) -- 12. Clara Haber protestiert gegen den Gaskrieg, indem sie sich erschießt. Aus dem Drama "Sommer 14" von Rolf Hochhuth (5 Min.) -- 13. Die Halbgötter. Die Obristen der dritten OHL (3 Min.) -- 14. Die Schlacht am Skagerrak / mit Asmus Petersen (12 Min.) -- 15. Was war der Sinn der Flottenrüstung? Hätte England 1912 und am Tag vor Kriegsausbruch neutral sein können? / mit John C. G. Röhl (14 Min.) -- 16. Sind Kriege, für deren Ausbruch wenig Grund bestand, besonders schwer zu beenden? / mit Jörg Friedrich (5 Min.) -- 17. Das Lied vom Grabenkrieg / mit Kraudn'Sepp (5 Min.) -- 18. Ludendorff, der Leistungsmensch / mit Markus Pöhlmann (6 Min.) -- 19. Das neue geopolitische Denken. Von der Globalisierung der Transportwege bis zur Spanischen Grippe / mit Sönke Neitzel (3 Min.) -- 20. Die Planung Wild-Ost. Gab es eine Chance für einen Alexander-Zug nach Indien? / mit Winfried Baumgart (4 Min.) -- 21. Sturmpioniere. Aus "In Stahlgewittern" von Ernst Jünger (2 Min.) -- 22. Die letzte deutsche Offensive 1918 / mit Jörg Friedrich (4 Min.) -- 23. Von der Kapitulation bis zur Ermordung von Rosa Luxemburg. Aus dem Musiktheater "Verratenes Volk" / mit Einar Schleef (5 Min.) -- 24. Junge Frau von 1914 / mit Jutta Hoffmann (3 Min.) -- 25. Die deutsche Panzerfestung bei Mutzig im Elsass (1893 - 1918) (3 Min.) -- 26. Elitenwechsel mitten im Krieg / mit Bernhard R. Kroener (12 Min.) -- 27. Musiker in der "November-Gruppe 1918" / mit Matthew Rubenstein (15 Min.) -- 28. Die Krieg ist eine Alchimistenküche von Neuerungen. Guderian in der Marne-Schlacht / mit Friedrich Kittler (9 Min.) -- 29. Der totale Zahnschmerz (18 Min.) -- 30. Die letzten Tage der Menschheit : Tragödie in 5 Akten von Karl Kraus. 5. Akt, Szene 55 und Epilog (Ausschnitt) (14 Min.)
    In: Der Erste Weltkrieg ; [2]: Die Abwesenheit von Kriegskunst, Zürich : Neue Zürcher Zeitung, 2010, (2010), 1
    In: year:2010
    In: number:1
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages