Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Informationszentrum DGAP  (2)
  • Haus Wannsee-Konferenz
  • VIZ Charlottenburg-Wilmersdorf
  • SB Senftenberg
  • Aufsatzsammlung  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_227023862
    Format: 130 S. , 24 cm
    ISBN: 3428090713
    Series Statement: Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen 80
    Note: Lafontaine, O.: Erfordernisse und Herausforderungen Sicherheitspolitischer Zusammenarbeit in Europa. - S.9-14. Seiters, R.: Zur Notwendigkeit sicherheitspolitischer Zusammenarbeit in Europa. - S.15-19. Mey, H. H.: Europäische Sicherheitsinteressen aus der Sicht Deutschlands. - S.21-36. Klein, J.: Europäische Sicherheitsinteressen aus der Sicht Frankreichs. - S.37-56. Bühl, H.: Auf dem Weg zu einer westeuropäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. - S.57-65. Mahncke, D.: Partner oder Rivalen? GASP, WEU und NATO und die Organisation europäischer Sicherheits- und Verteidigungspolitik nach dem Ende des Ost-West-Konflikts. - S.67-75. Rummel, R. ; Budig, M.: Aktuelle Handlungsfelder der GASP: Rußlandpolitik und Mittelmeerpolitik. - S.77-101. Souchon, L.: Herausforderungen und Aufgaben einer Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik. - S.103-112. Klaiber, K. P.: "Die GASP ist besser als ihr Ruf!" - Anmerkungen zur aktuellen Leistungsfähigkeit der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Europäis
    Language: German
    Subjects: Political Science , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Sicherheitspolitik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Meimeth, Michael
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn [u.a.] : Gustav-Stresemann-Institut
    UID:
    gbv_112947898X
    Format: 72 S. , graph. Darst.
    Series Statement: GSI-Europa-Schriften 5
    Note: Matulis, E. B.: Die gesetzliche Regelung wissenschaftlich-technischer Aktivitäten. - S.15-16. Prokosin, V. I.: Prinzipien der staatlichen wissenschaftlichen-technischen Politik. - S.17-18. Zarnikova, N. M.: Leitungsstrukturen. - S.19-21. Matulis, E. B.: Wissenschaftlich-technische Einrichtungen und Personal. - S.23-26. Matulis, E. B.: Finanzierungsstrukturen. - S.27-34. Reut, O. P.: Grundlagenforschung. - S.35-36. Sinjakov, G. S.: Staatliche wissenschaftlich-technische Programme. - S.37-39. Korobko, I. V. ; Minko, V. B.: Wissenschaftlich-technische Einzelprojekte. - S.41-42. Savickij, S. A.: Staatliche wissenschaftlich-technische Begutachtung. - S.43-44. Dragun, V. S.: Wissenschaftlich-technische Aktivitäten in den Regionen. - S.45-49. Apanasenko, V. P.: Kleine innovative forschungsorientierte Unternehmen. - S.50-52. Jakovlev, D. V.: Internationale wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit. - S.53-56. Nedil'ko, V. I.: Konzeption für die Entwicklung der Wissenschaft. - S.57-61. Aniscik, V. M.: Progr
    Language: German
    Keywords: Belarus ; Wissenschaftlich-technische Kooperation ; Belarus ; Wirtschaft ; Technik ; Wissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean kleene schriften?
Did you mean kleine schnriften?
Did you mean kleine schrieften?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages