You have 0 saved results.
Mark results and click the "Add To Watchlist" link in order to add them to this list.
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Haus Wannsee-Konferenz  (24)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_575194103
    Format: 171 S. , graph. Darst. , 21 cm
    ISBN: 9783631579138
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 331
    Note: Literatur- und URL-Verz. S. 127 - 134 , Zugl.: Magdeburg, Univ., Diplomarb., 2006 , Literatur- und URL-Verz. S. 127 - 134
    Language: German
    Subjects: Romance Studies
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Überlebender ; Erlebnisbericht ; Übersetzung ; Deutsch ; Wang, Diana 1945- Los niños escondidos ; Übersetzung ; Deutsch ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Author information: Degen, Sylvia Carmen 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1.1975 -
    UID:
    kobvindex_WAN125270
    ISSN: 0340-613x
    Note: 01.1975,1. Soziale Schichtung und Mobilität in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert.- -- 01.1975,2/3. Historische Familienforschung und Demographie.- -- 01.1975,4. Imperialismus im Nahen und Mittleren Osten.- -- 02.1976,1. Außenwirtschaft und Außenpolitik im 'Dritten Reich'.- -- 02.1976,2. Revolution und Reformen in Lateinamerika.- -- 02.1976,3. Evolution und Geschichte.- -- 02.1976,4. Das nationalsozialistische Herrschaftssystem.- -- 03.1977,2. Sozialer Protest.- -- 03.1977,3. Religion und Gesellschaft im 19. Jahrhundert.- -- 03.1977,4. Analyse von sozialen Strukturen.- -- 04.1978,1. Liberalismus im aufsteigenden Industriestaat.- -- 04.1978,2. Technik und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert.- -- 04.1978,3. Sozialgeschichtliche Aspekte europäischer Revolutionen.- -- 04.1978,4. Die Wissenschaften und ihre Geschichte.- -- 05.1979,1. Arbeiterkultur im 19. Jahrhundert.- -- 05.1979,2. Deutsche Frühindustrialisierung.- -- 05.1979,3. Industrialisierung und sozialer Wandel in Rußland.- -- 05.1979,4. Antisemitismus und Judentum.- -- 06.1980,1. Wege der neuen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.- -- 06.1980,3. Professionalisierung in historischer Perspektive.- -- 06.1980,4. Napoleonische Herrschaft und Modernisierung.- -- 07.1981,1. Strukturprobleme der Frühen Neuzeit.- -- 07.1981,2. Kontroversen über Historiographie.- -- 07.1981,3/4. Frauen in der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.- -- 08.1982,1. Die Arbeiterbewegung im gesellschaftlichen System der Weimarer Republik.- -- 08.1982,2. Nationalitätenprobleme in Osteuropa.- -- 08.1982,3. Staatsfinanzen und Gesellschaft.- -- 09.1983,1. Literatur und Sozialgeschichte.- -- 09.1983,2. Die Organisierung des Friedens: Demobilmachung 1918 - 1920.- -- 09.1983,3. Juden in Deutschland zwischen Assimilation und Verfolgung.- -- 10.1984,1. Universität und Gesellschaft.- -- 10.1984,2. Kapitalismus, Korporatismus, Keynesianismus.- -- 10.1984,3. Sozialgeschichte und Kulturanthropologie.- -- 10.1984,4. Politischer Radikalismus im 17. Jahrhundert.- -- 11.1985,2. Sozialgeschichte der Jugend.- -- 11.1985,3. Kontroversen über die Wirtschaftspolitik in der Weimarer Republik.- -- 11.1985,4. Frauenleben.- -- 12.1986,1. Nachkriegsprobleme 1918 - 1924 im Vergleich.- -- 12.1986,2. Faschismus in autoritären Systemen.- -- 12.1986,3. Wissenschaften im Nationalsozialismus.- -- 12.1986,4. Theorieprobleme.- -- 13.1987,1. Widerstand und Dissens in Osteuropa.- -- 13.1987,3. Sozialgeschichte der Technik.- -- 13.1987,4. Die Ausbreitung der deutschen Arbeiterbewegung.- -- 14.1988,1. Familie, Haushalt, Wohnen.- -- 14.1988,2. Lateinamerika zwischen altem und neuem Imperialismus.- -- 14.1988,3. Sozialgeschichte in der Erweiterung.- -- 14.1988,4. Sozialgeschichte des Alters.- -- 15.1989,1. Probleme der Urbanisierung.- -- 15.1989,2. Politische Sozialgeschichte 1867 - 1945.- -- 15.1989,3. Arbeit und Arbeiter im "Dritten Reich".- -- 15.1989,4. Innenpolitische Probleme der Weimarer Republik.- -- 16.1990,1. Hexenverfolgung in der dörflichen Gesellschaft.- -- 16.1990,2. Sklaverei in der modernen Geschichte.- -- 16.1990,3. Bürger - Kleinbürger - Nation.- -- 16.1990,4. Mediziner im "Dritten Reich".- -- 17.1991,2. Die Krise des europäischen Sozialismus in der Zwischenkriegszeit.- -- 17.1991,3. Neue Aspekte der reichsdeutschen Sozialgeschichte 1871 - 1918.- -- 17.1991,4. Sozialgeschichte Bayerns.- -- 18.1992,1. Evangelische Kirche nach dem Nationalsozialismus.- -- 18.1992,2. Klasse und Geschlecht.- -- 18.1992,3. Demokratisierung und Parteiensysteme in Osteuropa.- -- 18.1992,4. Lebenswege von Frauen im Ancien Régime.- -- 19.1993,1. Sozialgeschichte der DDR.- -- 20.1994.1. Aspekte der österreichischen Sozialgeschichte.- -- 21.1995,1. Sozialgeschichte des deutschen Kommunismus.- -- 22.1996,1. Verleger und Wissenschaftler.- -- 22.1996,2. Erweiterung der Sozialgeschichte.- -- 22.1996,3. Soziale Sicherung in vergleichender Perspektive Deutschland und Frankreich.- -- 22.1996,4. Militärgeschichte heute.- -- 23.1997,1. Wege zur Kulturgeschichte.- -- 23.1997,2. Unternehmergeschichte.- -- 23.1997,3. Bürgerliche Werte und Politik.- -- 23.1997,4. Universitäten im nationalsozialistisch beherrschten Europa.- -- 24.1998,1. Universitäten und Eliten im Osten nach 1945.- -- 24.1998,2. Theorielandschaft.- -- 24.1998,3. Geschichtsbilder und Geschichtspolitik.- -- 24.1998,4. Genozid und Charisma.- -- 25.1999,2. Politische Ökonomie.- -- 25.1999,3. Deutscher Adel.- -- 25.1999,4. Ostdeutschland unter dem Kommunismus 1945 - 1950.- -- 26.2000,1. Katholizismusforschung.- -- 26.2000,2. Italien im 19. und 20. Jahrhundert - ein "Sonderweg"?.- -- 26.2000,3. Aspekte des Nationalismus.- -- 26.2000,4. Körpergeschichte.- -- 27.2001,1. Neue Ideengeschichte.- -- 27.2001,2. Kommunikationsgeschichte.- -- 27.2001,4. Neue Institutionenökonomik als Historische Sozialwissenschaft.- -- 28.2002,1. Modernisierung und Modernität in Asien.- -- 28.2002,2. Kontinuität und Wandel in der Politik der frühen Bundesrepublik.- -- 28.2002,3. Mental maps.- -- 29.2003,1. Europäischer Liberalismus.- -- 29.2003,2. Der Krieger.- -- 29.2003,4. Protestantismus und Nationalsozialismus.- -- 30.2004,1. Stalinismus.- -- 30.2004,2. Neue Wege der Geschichtswissenschaft.- -- 30.2004,4. Politik im Katholizismus.- -- 31.2005,1. Arbeitseinsatz und Zwangsarbeit im besetzten Europa.- -- 31.2005,4. Globalisierungen.- -- 32.2006,2. Zur Objektivierbarkeit von Geschichtsschreibung.- -- 32.2006,4. Sozialpolitik transnational.- -- 33.2007,1. Schenken, Stiften, Spenden.- -- 34.2008,3. Planung im 20. Jahrhundert.- -- 34.2008,4. Wissensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte.- -- 35.2009,1. Europäische Migrationsregime.- -- 35.2009,2. Geschichte der Gefühle.- -- 35.2009,3. Terrorismus.- -- 35.2009,4. Ungleichheiten vor Gericht.- -- 36.2010,2. Mission und kulturelle Globalisierung.- -- 37.2011,1. Geschichte, Emotionen und visuelle Medien.- -- 37.2011,2. Dekolonisierung in Westeuropa.- -- 37.2011,3. Arab Encounters with Fascist Propaganda 1933 - 1945.- -- 38.2012,1. Musikalische Kommunikation.- -- 38.2012,2. Übersetzungen.- -- 38.2012,3. Sicherheit und Epochengrenzen.- -- 38.2012,4. Neue Menschenrechtsgeschichte.- -- 39.2013,2. Economic desintegration in the 20th century.- Beckert, Jens ; Burhop, Carsten (Hrsg.) - -- 39.2013,4. Gefühle gegen Juden.- / Hrsg. dieses Heftes: Uffa Jensen und Stefanie Schüler-Springorum. - -- 40.2014,1. Imperiale Biographien.- Rolf, Malte (Hrsg.) - -- 40.2014,2. Der Erste Weltkrieg in globaler Perspektive.- Janz, Oliver (Hrsg.) - -- 41.2015,1. Gegenwelten.- -- 41.2015,2. Rethinking Germans abroad.- -- 41.2015,3. Staatsverschuldung.- Rischbieter, Julia Laura ; Ullmann, Hans-Peter (Hrsg.) - -- 41.2015,4. Entwicklungsarbeit und globale Modernisierungsexpertise.- Büschel, Hubertus ; Speich Chassé, Daniel (Hrsg.) - -- 42.2016,1. Surveillance studies.- / Hrsg von Christoph Conrad und Sven Reichardt. - -- 42.2016,2. Die 1970er Jahre in Westeuropa.- / Hrsg von Sonja Levsen. - -- 42.2016,4. Loyalitäten in supranationalen Ordnungen.- / Hrsg von Martin Schulze Wessel. - -- 43.2017,2. Arbeit und Kapitalismus.- / Hrsg von Jürgen Kocka und Jürgen Schmidt. - -- 43.2017,3. Knowledge and Migration.- / Hrsg. von Simone Lässig und Swen Steinberg. - -- , 44.2018,1. Neue Wege der Begriffsgeschichte , 44.2018,2. Migration, Mobilität und Sesshaftigkeit , 44.2018,3. Demokratiegeschichten , 45.2019,3. Relational Lives , 45.2019,4. Die Marke Deutschland in der Welt , 46.2020,1. Produktionswelten der Massenkultur , 46.2020,2. Kindheit und soziale Ungleichheit in den langen 1970er Jahren , 46.2020,3. Corona : historisch-sozialwissenschaftliche Perspektiven , 46.2020,4. Writing history in the anthropocene , 47.2021,1. Digital history , 47.2021,3. Erfassung, Ordnung, Ausgrenzung , 47.2021,4. Preußen postkolonial , 48.2022,1. Sozialdaten als Quellen der Zeitgeschichte , 48.2022,2. Psychologien der Menschenführung seit den 1960er Jahren , 48.2022,3. Paarbeziehungen in Deutschland nach 1945 , 48.2022,4. [Ohne Titel] , 49.2023,1. Revisiting the history of emotions
    Additional Edition: Online-Ausgabe Geschichte und Gesellschaft
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Ed. Organon ; 1994,2 - 2008.31/32; damit Ersch. eingest.
    UID:
    kobvindex_WAN125435
    ISSN: 1434-5781
    Note: Anm.: Bd. 22 fälschlich als 21 bez. ; Inhaltsübersicht H. 1-25 enth. im H. 25/26 , 1994,3. Der Warschauer Aufstand 1944.- -- 1995,4. Die Deutsche Arbeitsfront in den okkupierten Ländern.- -- 1995,5. Erzählen oder Analysieren : die NS-Vernichtungspolitik als Gegenstand unterschiedlicher Disziplinen.- -- 1996,6. Wirtschaftsbilanz der deutschen Kriegsniederlage.- -- 1996,7. Daniel J. Goldhagens Buch und seine Kritiker.- -- 1997,8. Probleme der Widerstandsforschung.- -- 1997,9. Der Streit um die Wehrmacht.- -- 1998,10. Albert Speers Neugestaltung der Reichshauptstadt auf Kosten der Berliner Juden.- -- 1998,11. Der deutsche Film unter Staatskuratel.- -- 1999,12. "Rundfunkverbrechen" vor Sondergerichten.- -- 1999,13. Die Wehrmacht und die Massenverbrechen an griechischen Zivilisten 1941 - 1944.- -- 2000,14. Der Krieg vor dem Krieg : Ökonomik und Politik der "friedlichen" Aggressionen Hitlerdeutschlands 1938/39.- -- 2000,15. Perspektiven auf den Völkermord an den Sinti und Roma.- -- 2000,16. Faschismusforschung in der DDR.- -- 2000,17. Entschädigungsverweigerung : die Politik der BRD gegenüber den Opfern des Nazi-Regimes.- -- 2002,18. "Reichsgau Wartheland" 1939 - 1945 : vom "Exerzierplatz" zum Mustergau des Nationalsozialismus"?.- -- 2002,19. Naziverbrechen vor DDR-Gerichten : eine Edition.- -- 2003,20. Außenlager von Ravensbrück.- -- 2003,21. Die Kommunistische Internationale und Polen.- -- 2004,22. Die Makkabäer von Warschau.- -- 2004,23. Zur Dynamik des Faschismus.- -- 2005,24. Der verdrängte Völkermord an den Armeniern im ersten Weltkrieg.- -- 2005,25/26. "Endlösung der Faschismusfrage" : 60 Jahre nach der Befreiung?.- -- 2006,27. Die Nürnberger Prinzipien - ein Umbruch im Völkerrecht.- -- 2006,28. Politik des Schlußstrichs : Zwangsarbeit und "Entschädigung".- -- 2007,29. Das Pogrom in Kielce am 4. Juli 1946.- -- 2007,30. Fordismus und Faschismus.- -- 2008.31/32. Paradigmenwechsel deutscher Geschichtspolitik und der "Antikapitalismus" der NPD.- --
    Former: Bulletin Faschismus - Zweiter Weltkrieg
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_WAN62071
    ISBN: 3830505280
    In: Justiz und Nationalsozialismus - Kontinuität und Diskontinuität, (2003), S. 17-69, 3830505280
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_WAN91039
    ISSN: 0042-5702
    In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 52(2004)2, S. 193-210, 0042-5702
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_WAN94839
    In: Forschung, Dokumentation, Information / Mauthausen Memorial, KZ-Gedenkstätte Mauthausen, (2011), S. 55-67
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_WAN27064
    Format: 149 S. ; 21 cm
    ISBN: 9783940862037
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_WAN122869
    ISBN: 9783486781397 ; 9783110345438
    In: Das Auswärtige Amt in der NS-Diktatur, (2014), S. 79-92, 9783486781397 ; 9783110345438
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_WAN104211
    In: Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts, 5(2006), S. 539-599
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_WAN105843
    ISSN: 0933-5315
    In: Bios, 22(2009)2, S. 293-300, 0933-5315
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages