Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kinemathek  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045456483
    Format: 156 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 9783838211213 , 3838211219
    Series Statement: Film- und Medienwissenschaft 38
    Note: Inhalt. 1. Einleitung -- Teil 1. Die Grundlagen -- 2. Der frühe Tonfilm der Weimarer Republik -- 2.1. Der selbstreflexive Beginn des Tonfilms -- 2.2. Die Überwindung der Selbstreferenzialität -- 2.3. Ernst Busch und der frühe Tonfilm -- 3. Die Imago Ernst Buschs -- 3.1. Das Arbeiterlied zu Beginn der 1930er Jahre -- 3.2. Ernst Busch als Sänger der Arbeiterbewgung -- 3.3. Exkurs: Ernst Busch in der DDR -- 3.4. Der Schauspieler Ernst Busch -- Teil 2: Zwei Fallstudien -- 4. Niemandsland -- 4.1. Die Filmmusik von Hanns Eisler -- 4.2. Ernst Busch in Niemandsland -- 4.2.1. Ernst Busch als Sänger -- 4.2.2. Ernst Busch als Darsteller -- 5. Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt ? -- 5.1. Die Filmmusik von Hanns Eisler -- 5.2. Ernst Busch in Kuhle Wampe -- 5.2.1. Ernst Busch als Sänger -- 5.2.2. Busch als Darsteller -- 6. Es geht um den Realismus: Niemandsland, Kuhle Wampe und die Brecht-Lukács-Debatte -- 6.1. Bertolt Brecht: Kuhle Wampe und das distanzierte Publikum -- 6.2. Georg Lukács: Niemandsland und das mitfühlende Publikum -- 7. Schlusswort -- Epilog -- 8. Literaturverzeichnis -- 9. Filmverzeichnis -- 10. Anhang
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Busch, Ernst 1900-1980 ; Deutschland ; Tonfilm ; Die Linke ; Geschichte 1930-1933
    Author information: Weber, Anna 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages