Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Bildungsforschung  (2)
  • SB Falkenberg
  • Deutsch  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV000561763
    Format: 271 S.
    ISBN: 3820480854
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / 11 245
    Note: Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1984
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Unterricht ; Deutschland ; Unterricht ; Mittelhochdeutsch ; Literatur ; Deutschunterricht ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 800-1500 ; Deutschunterricht ; Literatur ; Geschichte 800-1500 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1654497401
    Edition: Online-Ausg. [S.l.] eblib Online-Ressource
    ISBN: 9783110225518
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 61 (295)
    Content: Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE, deren Ursprung auf das Jahr 1874 zurückgeht, gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Ernst Osterkamp und Werner Röcke an der Humboldt-Universität zu Berlin herausgegeben, präsentieren die QUELLEN UND FORSCHUNGEN hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen, besonders auch mit den anderen Künsten, untersuchen. Philologische Studien mit transdisziplinärem Ansatz sind ausdrücklich erwünscht. Der Schwerpunkt der Serie liegt auf der deutschen Literatur vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Da die kulturgeschichtliche Ausrichtung der Reihe Aspekte interkultureller Erfahrung und nationaler Fremdwahrnehmung einbegreift, stehen die QUELLEN UND FORSCHUNGENim Einzelfall aber auch komparatistischen Arbeiten offen. Veröffentlicht werden Monographien, Dissertationen und Habilitationsschriften sowie thematisch geschlossene Sammelbände. Die Maßstäbe für die Aufnahme in die Reihe bilden wissenschaftliche Relevanz und Exzellenz in Methode und Darstellung.
    Content: Frontmatter -- Inhalt -- A.I. Methode und Hermeneutik: Kultur und Kulturtransfer im Mittelalter -- A.II. Inhaltliche Vorarbeiten -- B.I. Das deutsche Mittelalter als Kontaktraum und Kontaktzeit zwischen Juden und Christen -- B.II. Die deutsche Volkssprache und ihre Literatur als Brücke zwischen den Kulturen im Hoch- und Spätmittelalter -- C.I. Subliterarischer Transfer jüdischer Erzählstoffe in höfische Literatur -- C.II. Wandernde Motive und die gereimte Weltchronistik -- C.III. Polemische Literatur und die Anfänge der christlichen Talmudübersetzung -- C.IV. Das Bild des jüdischen Spruchdichters: Süßkint von Trimberg -- Backmatter.
    Note: Description based upon print version of record
    Additional Edition: ISBN 9783110225525
    Additional Edition: ISBN 9783110225518
    Additional Edition: Print version Kulturtransfer zwischen Juden und Christen in der deutschen Literatur des Mittelalters
    Additional Edition: Druck-Ausg. Przybilski, Martin, 1970 - Kulturtransfer zwischen Juden und Christen in der deutschen Literatur des Mittelalters Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010 ISBN 9783110225518
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Mittelhochdeutsch ; Deutsch ; Literatur ; Judentum ; Geschichte 1150-1500 ; Juden ; Kultur ; Rezeption ; Deutsch ; Literatur ; Electronic books
    Author information: Przybilski, Martin 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean mittelhochdeutsche?
Did you mean mittelhochdeusch?
Did you mean mittlhochdeutsch?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages