Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Alice Salomon HS  (1)
  • Jüdisches Museum  (1)
  • SB Prenzlau  (1)
  • GB Petershagen  (1)
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Ullstein fünf
    UID:
    b3kat_BV045527921
    Format: 201 Seiten , Illustration
    ISBN: 9783961010363
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Language: German
    Subjects: German Studies , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Rassismus ; Alltag ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht
    Author information: Aydemir, Fatma 1986-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Langen-Müller
    UID:
    kobvindex_SLB839570
    Format: 379 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783784435084
    Content: Gerd Kriebisch
    Content: Der aus Ostpreußen stammende Autor hat immer wieder trefflich-authentische dokumentarische Romane aus seiner Heimat vorgelegt (zuletzt "Von den Kriegen", ID-A 39/16). Diesmal geht er auf die Zeit zwischen 1807 und 1813 zurück. Der junge Bauernsohn Martin Millbacher zieht mit vielen Kanonieren für Napoleon in den russischen Krieg. Anfangs ist die Stimmung noch erträglich, doch er gerät in die verlustreichen Schlachten von Smolensk und Borodina und erlebt die Feuersbrunst von Moskau. Besonders im strengen russischen Winter sehnt er sich nach seiner Verlobten Mareike und möchte gerne wieder zurück an die Memel. Tausende Kameraden sterben, fast alle Pferde kommen um. Der Schweizer Henry hofft mit ihm auf eine gute Heimkehr. Die Wirren des napoleonischen Russlandfeldzugs geraten schnell zum Albtraum. Als er endlich zu Hause anlangt, ist seine Kriegslust für immer verstummt. Jetzt winkt die Heirat mit Mareike und hoffentlich ein gutes neues Leben. Eindringlich erzählte lebendige Geschichte aus der Sicht eines einfachen Soldaten, der überlebt hat. - Breit einstellbar.
    Content: Der junge Bauernsohn Martin Millbacher zieht 1807 mit vielen Kanonieren für Napoleon in den Krieg gegen Russland. Er erlebt die verlustreichen Schlachten von Smolensk und Borodina und hat viel Glück, den russischen Winter zu überstehen und die Heimat an der Memel endlich wiederzusehen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_JMB00122729
    Format: 201 Seiten , 20 cm
    ISBN: 9783961010363 , 3961010366
    Content: Wie fühlt es sich an, tagtäglich als „Bedrohung“ wahrgenommen zu werden? Wie viel Vertrauen besteht nach dem NSU-Skandal noch in die Sicherheitsbehörden? Was bedeutet es, sich bei jeder Krise im Namen des gesamten Heimatlandes oder der Religionszugehörigkeit der Eltern rechtfertigen zu müssen? Und wie wirkt sich Rassismus auf die Sexualität aus? Dieses Buch ist ein Manifest gegen Heimat – einem völkisch verklärten Konzept, gegen dessen Normalisierung sich 14 deutschsprachige Autor_innen wehren. Zum einjährigen Bestehen des sogenannten „Heimatministeriums“ sammeln Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft. In persönlichen Essays geben sie Einblick in ihren Alltag und halten Deutschland den Spiegel vor: einem Land, das sich als vorbildliche Demokratie begreift und gleichzeitig einen Teil seiner Mitglieder als »anders« markiert, kaum schützt oder wertschätzt.Mit Beiträgen von Sasha Marianna Salzmann, Sharon Dodua Otoo, Max Czollek, Mithu Sanyal, Margarete Stokowski, Olga Grjasnowa, Reyhan Şahin, Deniz Utlu, Simone Dede Ayivi, Enrico Ippolito, Nadia Shehadeh, Vina Yun, Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hamburg : Karussell Musik & Video
    UID:
    kobvindex_VBRD-asaukoau19hamkarc20
    Format: 58 Min.
    ISBN: 602547490377
    Series Statement: Asterix & Obelix 20
    Content: Korsika ist die schönste Insel der Welt. Finden jedenfalls die Korsen und denen sollte man besser nicht widersprechen, denn sie sind leicht beleidigt. Außerdem sind sie ein Albtraum für die Römer. Davon können sich Asterix und Obelix überzeugen, als sie den korsischen Häuptling Osolemirnix im Lager Babaorum aus römischer Gefangenschaft befreien und in seine Heimat begleiten.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean heiman albtraum?
Did you mean heimat alptraum?
Did you mean heimat albtraums?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages