Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Alice Salomon HS  (2)
  • GB Schulzendorf
  • Kling, Thomas 1957-2005  (2)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    UID:
    b3kat_BV043494758
    Umfang: 1 Online-Ressource (158 pages)
    Ausgabe: 1. Aufl
    ISBN: 9783839432464
    Serie: Lettre
    Anmerkung: In German
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Lyrik ; Dialog ; Dialogisches Prinzip ; Geschichte 1900-2000 ; Deutsch ; Lyrik ; Schriftsteller ; Dialog ; Geschichte 1900-2000 ; George, Stefan 1868-1933 ; Hofmannsthal, Hugo von 1874-1929 ; Lyrik ; Dialog ; Lasker-Schüler, Else 1869-1945 ; Benn, Gottfried 1886-1956 ; Lyrik ; Dialog ; Andreas-Salomé, Lou 1861-1937 ; Rilke, Rainer Maria 1875-1926 ; Lyrik ; Dialog ; Kling, Thomas 1957-2005 ; Grünbein, Durs 1962- ; Lyrik ; Dialog ; Mayröcker, Friederike 1924-2021 ; Jandl, Ernst 1925-2000 ; Lyrik ; Dialog ; Bachmann, Ingeborg 1926-1973 ; Celan, Paul 1920-1970 ; Lyrik ; Dialog
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    transcript Verlag
    UID:
    b3kat_BV045063857
    Umfang: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839432464
    Serie: Lettre
    Inhalt: Eine (Liebes-)Beziehung mündet in einen poetischen Dialog: Stefan George und Hugo von Hofmannsthal, Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn, Ingeborg Bachmann und Paul Celan, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl, Thomas Kling und Durs Grünbein sprechen in ihren Gedichten miteinander.Erik Schilling vollzieht diese Vertrautheit in Versen literaturwissenschaftlich nach und erschließt dabei Ambivalenzen von Lyrik als Form dichterischer Dialogizität
    Inhalt: Poetry seems direct, but it is a complex interaction of authors, texts and addressees. »Poetic Dialogues« reflects this diversity of voices
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-3246-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Lyrik ; Schriftsteller ; Dialog ; Geschichte 1900-2000 ; Deutsch ; Lyrik ; Dialog ; Dialogisches Prinzip ; Geschichte 1900-2000 ; George, Stefan 1868-1933 ; Hofmannsthal, Hugo von 1874-1929 ; Lyrik ; Dialog ; Lasker-Schüler, Else 1869-1945 ; Benn, Gottfried 1886-1956 ; Lyrik ; Dialog ; Andreas-Salomé, Lou 1861-1937 ; Rilke, Rainer Maria 1875-1926 ; Lyrik ; Dialog ; Kling, Thomas 1957-2005 ; Grünbein, Durs 1962- ; Lyrik ; Dialog ; Mayröcker, Friederike 1924-2021 ; Jandl, Ernst 1925-2000 ; Lyrik ; Dialog ; Bachmann, Ingeborg 1926-1973 ; Celan, Paul 1920-1970 ; Lyrik ; Dialog
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz