Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Alice Salomon HS  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046975611
    Format: 1 Online-Ressource (185 Seiten)
    ISBN: 9783847415473
    Content: Anliegen dieser Anthologie ist es, nachdenklich zu machen. Und zwar darüber, wie gewinnbringend belletristische Literatur zur Auseinandersetzung mit zentralen Fragen Sozialer Arbeit, zur professionellen Selbstreflexion und im Rahmen von Biografiearbeit eingesetzt werden kann. Zehn Studierende begeben sich in Kurzgeschichten auf die Suche nach Möglichkeiten gelingend(er)en Lebens. Gerahmt werden die Texte von wissenschaftlichen Überlegungen zum Einsatz von Belletristik im Studium Sozialer Arbeit sowie einer abschließenden Einordnung und Würdigung. Quelle: Verlagsangabe.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 177-185
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 3-8474-2380-0
    Additional Edition: ISBN 978-3-8474-2380-5
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Literatur ; Anthologie
    Author information: Koob, Dirk 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV047434041
    Format: 1 Online-Ressource (VII, 252 Seiten)
    ISBN: 9783846766774
    Content: Charlotte Schleiffer widmet sich der von der Forschung bislang weitestgehend unbeachteten Konjunktur literarischer Freundschaft.Ob bei Marion Poschmann oder Uwe Timm, Elena Ferrante oder Sigrid Nunez, Bodo Kirchhoff oder Nina Bußmann: Im Gegenwartsroman muss das Alter Ego sterben oder verschwinden. Freundschaft und Schreiben als interdependente Praktiken begreifend, untersucht die Arbeit, wie die zurückbleibenden Erzähler die Lektüre der Freundesspuren und das Schreiben des Freundeslebens als Fallgeschichte zwischen Wahrheitssuche und Fiktionalisierung, Selbsthermeneutik und Selbstsorge betreiben. Aus wissenspoetologischer bzw. historischer Perspektive wird zudem die Diskrepanz zwischen den in Philosophie und Belletristik entworfenen Freundschaftsbildern sowie die erstaunliche Stabilität zahlreicher literarischer Erzählmuster und Motive eruiert: Welches ethische und anthropologische Wissen enthält der Freundschaftsroman?
    Note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-7705-6677-8
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , German Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poschmann, Marion 1969- ; Timm, Uwe 1940- ; Ferrante, Elena 1943- ; Kirchhoff, Bodo 1948- ; Bußmann, Nina 1980- ; Roman ; Freund ; Freundschaft ; Identität ; Poschmann, Marion 1969- Die Sonnenposition ; Bußmann, Nina 1980- Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen ; Kirchhoff, Bodo 1948- Eros und Asche ; Bjerg, Bov 1965- Auerhaus ; Timm, Uwe 1940- Rot ; Freundschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages