Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Alice Salomon HS  (4)
Type of Medium
Language
Region
Library
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV049302926
    Format: 1 Online-Ressource (411 Seiten)
    Edition: 4th ed
    ISBN: 9783170252882
    Content: Wer in helfenden Berufen arbeitet, wer ehrenamtlich kranke Menschen begleitet, trifft auch auf die Spiritualität von Patienten und Angehörigen - ob in nichtreligiöser oder in religiöser Form: Die konkrete Not sucht Sprache und "Sinn". Hier sind alle Begleiter - Pflegende, Ärzte, Sozialarbeiter, Psychologen usw. - gefragt. Palliativ-Konzepte z. B. fordern ausdrücklich, dass Helfer und Helferinnen, Begleiterinnen und Begleiter mit der Spiritualität ihrer Klienten und Patienten kundig umgehen und sie bei ihrer Sinnsuche unterstützen können. Für sie bietet diese "Grammatik für Helfende" eine Verstehens- und Übersetzungshilfe. Auf der Basis langjähriger praktischer Erfahrung zeigt Weiher an vielen Modellen und Beispielen auf, wie die Kompetenz in spiritueller Begleitung vertieft werden kann und wie Helfende konkret kommunizieren und handeln können. "Diese erfahrungssatte und wissensreiche Studie "über" Spiritualität wünsche ich über alle Disziplinen hinweg in die Hand aller mit Kranken und Sterbenden Befassten. Sie werden verlässlich informiert, von Überforderungen entlastet und zur Selbstqualifikation ermutigt." Prof. Dr. Heribert Wahl, Trier
    Note: [4., aktualisierte und überarbeitete Auflage]
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV036698265
    Format: 256 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    ISBN: 9783836663854
    Note: Literaturverz. S. 209 - 211
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung ; Soziolinguistik ; Transaktionsanalyse ; Themenzentrierte Interaktion
    Author information: Hansen, Hans Harald 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV047426724
    Format: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783608203912
    Series Statement: Leben lernen
    Content: In zahlreichen Fallgeschichten aus der Praxis und mit Therapie-übergreifenden Reflexionen nähert sich der Autor dem Phänomen der individuellen Kränkbarkeit - ohne Diagnosemacht und vorschnelle Verallgemeinerung. Die häufigste Ursache von zwischenmenschlichen Problemen liegt in unserer Kränkbarkeit. Heute sprechen wir so gerne wie undifferenziert von narzisstischer Kränkung, wenn wir uns in unserem Ehrgefühl, Stolz oder einfach in unserem Innersten getroffen fühlen. Wolfgang Schmidbauer lotet in diesem Buch die Tiefe und Weite seelischer Verletzbarkeit aus, ohne vorschnell Diagnosen zu verteilen. Er berichtet von seinen Patienten, die als Einzelne oder Paare seine Praxis aufsuchen, weil sie - nicht selten - an einer Kränkungsgeschichte leiden. Das Buch löst eher Suchbewegungen aus, als handfeste Thesen in den Raum zu stellen: Ist erhöhte Verletzlichbarkeit vererblich? Wo verläuft die Grenze zwischen Egoismus und Narzissmus? Was hat der Selbstwert mit Kränkbarkeit zu tun? Wer den Suchbewegungen des Autors folgt, wird sowohl Patienten als auch sich selbst in seiner individuellen Kränkbarkeit besser verstehen
    Content: »Wer sich der Suche des Autors anschließt und auf den Pfad der Selbst- und Menschenerkundung einschwenkt, wird sowohl seine Mitmenschen wie sich selbst besser kennen und verstehen können.« Brigitte Böttner, Konradsblatt, 08.07.2019 »Es ist erfreulich, wie Schmidbauer in verständlicher psychoanalytischer Sprache ohne allzu viel Jargon und Denkvoraussetzungen die Ursprünge der Kränkbarkeit aufzeigt und Hinweise gibt auf deren Bekämpfung. [...] An den Fallgeschichten kann man sich festlesen« Tilmann Moser, Psychologie Heute, April 2019
    Note: [1., Aufl.]
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Schmidbauer, Wolfgang 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV045062008
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839402696
    Series Statement: Film
    Content: Lesbische Nonnen spritzen Heroin, geschrumpfte Liebhaber leben im Exil einer Damenhandtasche, und Frauen entpuppen sich als Männer, die Frauen imitieren - Pedro Almodóvars Gratwanderungen zwischen Travestie und Tragik, Komödie und Melodram, Kitsch und Kunst haben eines gemeinsam: Verschachtelte Erzählungen entführen den Zuschauer in ein »Labyrinth der Leidenschaften«. Wegweiser in diesem Labyrinth ist die Psychoanalyse: Ohne Almodóvar auf die Couch zu legen, zeigt der Autor vom frühen Undergroundfilm über das oscarprämierte späte Werk bis hin zum neuen Film »La mala educación« (»Schlechte Erziehung«), dass »am Rande des Nervenzusammenbruchs« und am »anderen Schauplatz« Freuds die gleiche Sprache gesprochen wird
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8994-2269-6
    Language: German
    Subjects: Romance Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Almodóvar, Pedro 1949- ; Film ; Psychoanalyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages