Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Akademie d. Wiss.  (1)
  • Topographie des Terrors und DZ
  • Berlinische Galerie
  • Medicine  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    gbv_156767651
    Format: 193 S. , Ill. , 22 cm
    ISBN: 3431033547
    Content: In dieser Biographie über den weltberühmten Physiker Wilhelm Conrad Röntgen, die zu dessen 150. Geburtstag und zum 100. Jahrestag der Entdeckung der nach ihm benannten Strahlen erscheint, steht sein Leben im Vordergrund. Geboren 1845 in Lennep, hatte er es aufgrund eines Jugendstreiches schwer, einen Studienplatz zu finden. Dies gelang ihm schließlich am Polytechnikum in Zürich, wo er auch promovierte. Weitere Stationen seiner Karriere waren Würzburg, Straßburg, Hohenheim, Gießen, wieder Würzburg und schließlich München. In Würzburg entdeckte er eine "neue Art von Strahlen", die ihn rasch weltberühmt machte, obwohl er stets den Ruhm scheute. Die trotz der wenig befriedigenden Quellenlage informative und lebendig geschriebene Biographie kann wegen der überragenden Bedeutung der Röntgenstrahlen, besonders in der Medizin, breit empfohlen werden. Vgl. zu Röntgen zuletzt Walter Beier (BA 1/86). (2 S) (Michael Mücke)
    Note: Bibliogr. W. C. Röntgen S. 178-182 , Literaturverz. S. 189 - 190
    Language: German
    Subjects: History , Physics , Medicine
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Röntgen, Wilhelm Conrad 1845-1923 ; Röntgen, Wilhelm Conrad 1845-1923 ; Biografie ; Biographie ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die physikers?
Did you mean die physikern?
Did you mean die physikes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages