Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Topographie des Terrors und DZ  (2)
  • UdK Berlin
  • 2020-2024  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1871636248
    Format: 245 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    ISBN: 9783835355088 , 3835355082
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Bd. 21
    Content: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheitsarchitektur grundlegend verändert. Zudem berührt er aber auch die Frage, ob sich bestehende Formen des Umgangs mit dem Nationalsozialismus in Deutschland und Europa im Zeichen des Krieges verschieben. Welche Rolle spielt die Erinnerung an die deutsche Besatzungs- und Vernichtungspolitik in Osteuropa überhaupt in diesem Krieg, dessen Vorgeschichte oft noch viel zu wenig berücksichtigt wurde? Die Autorinnen und Autoren des Bandes nähern sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, um sowohl das ukrainisch-russisch-deutsche Beziehungsgeflecht seit den 1990er-Jahren als auch den 24. Februar 2022 als mögliche geschichtspolitische Zäsur zu untersuchen. Beleuchtet werden dadurch etwa der Umgang mit der Massengewalt im 20. Jahrhundert, neue Formen imperialer Politik, zivilgesellschaftliche Initiativen, außenpolitische Interessen und religiöse Legitimationsformen des gegenwärtigen Krieges.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Personenregister
    Additional Edition: ISBN 9783835386235
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Ukraine, Russland und die Deutschen Göttingen : Wallstein Verlag, 2024 ISBN 9783835386235
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Ukraine ; Russland ; Deutschland ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Steinbacher, Sybille 1966-
    Author information: Süß, Dietmar 1973-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1740227875
    ISBN: 9783525560365
    Series Statement: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte Band 21
    Content: Mit über 950 Quellen wird ein breites Panorama des bayerischen Protestantismus unter den Bedingungen einer christentumsfeindlichen Diktatur entworfen. Aus den Quellen wird deutlich, weshalb und mit welchen Denkfiguren evangelische Christen die Möglichkeit einer Koexistenz von Kirche und Nationalsozialismus bei gleichzeitiger früher Erfahrung einer konsequent antikirchlichen Politik sehen konnten und welche für Nachgeborene unverständliche Widersprüche aus dieser Position resultierten. Die Quellensammlung ist weder einseitig auf den sogenannten Kirchenkampf in Bayern noch allein auf das Handeln der Kirchenleitung fixiert. Vielmehr werden in 13 Kapiteln Quellen unterschiedlichster Provenienz (Kirchenleitung, Pfarrern, Laien, Staats- und Parteistellen) zu einer Vielzahl kirchlicher Handlungsfelder, zu theologischen und kirchenpolitischen Debatten, zum kirchlichen Alltagsleben sowie zur Haltung gegenüber dem nationalsozialistischen Staat, seinen Repräsentanten und seinen Handlungen dargeboten.
    Language: German
    Subjects: Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bayern ; Drittes Reich ; Protestantismus ; Geschichte ; Bayern ; Evangelische Kirche ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Bayern ; Drittes Reich ; Kirchliches Leben ; Evangelische Kirche ; Bayern ; Kirchenkampf ; Evangelische Kirche ; Quelle
    Author information: Fix, Karl-Heinz 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages