Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • DZA Berlin  (52)
  • Inst. f. Musikforschung  (10)
  • TH Brandenburg  (6)
  • 1985-1989  (68)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Musical Score
    Musical Score
    Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst.
    UID:
    b3kat_BV013170694
    Format: VII, 181 S.
    Edition: [Partitur]
    Series Statement: Denkmäler der Tonkunst in Österreich 138/139
    Uniform Title: Psalmi poenitentiales
    Language: Latin
    Subjects: Musicology
    RVK:
    RVK:
    Author information: Utendal, Alexander 1544-1581
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV041611366
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783642704574 , 9783540153740
    Series Statement: Operations Research Proceedings 1984
    Note: Eröffnungsvortrag -- OR in der öffentlichen Verwaltung -- OR im Gesundheitswesen -- Strategische Planung/Integrierte Gesamtplanung -- OR im Finanz- und Rechnungswesen -- Produktionsplanung und -steuerung -- Logistik und Verkehr -- Anwendungsberichte aus der Praxis -- Berichte aus DGOR-Arbeitsgruppen -- Studentenwettbewerb -- Festvortrag -- Decision Support Systems -- OR im Personal Computing -- OR in der Datenverarbeitung -- Allgemeine Methodologie des OR -- Mathematische Optimierung -- Datenanalyse -- Prognoseverfahren -- Entscheidungstheorie -- Angewandte Kontrolltheorie -- Stochastische Entscheidungsprozesse -- OR Reviews -- Verzeichnis der Donatoren -- Verzeichnis der Autoren und Referenten
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1091393761
    Format: XXXI, 431 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    ISBN: 431400486X
    Series Statement: Economic research series 25
    Note: Includes indexes , Bibliography: p. 409-416
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042433512
    Format: 1 Online-Ressource (126 S.)
    ISBN: 9783642824128 , 9783540150565
    Series Statement: IPA-IAO Forschung und Praxis 81
    Note: Die vorliegende Dissertation entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hauptabteilung Arbeits­ wirtschaft am Fraunhofer-Institut für produktionstechnik und Automatisierung (IPA) und nach Verselbständigung dieser Haupt­ abteilung am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und or­ ganisation (IAO). Herrn professor Dr.-Ing. habil. H.-J. Bullinger, Leiter des Lehrstuhls für Arbeitswissenschaft an der universität Stuttgart und Direktor des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und organisation (IAO), danke ich für seine wohlwollende unter­ stützung und großzügige Förderung der Arbeit. Mein Dank gilt auch Herrn Professor or.-Ing; R. Hackstein, Lei­ ter des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) der Rheiniscn-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, für die eingehende Durchsicht der Arbeit und die sich daraus ergebenden Hinweise. Darüber hinaus möchte ich allen Kollegen des IAO danken, die mir durch kritische Hinweise und stete Oiskussionsbereitschaft sehr geholfen haben. Dieser Dank gilt insbesondere Frau Dr. rer. nato F. Hermann, Herrn or.-I.og. E. Haller, Herrn Dipl.-Ing. (FH) P. Wittmann und Herrn Dr.-phil. K. Kornwachs. Mein herzlicher Dank gilt meiner Frau Ingrid und meinem Sohn patrick, die mit großer Geduld und zuversicht die familiären Belastungen eines promotionsverfahrens auf sich nahmen
    Language: German
    Keywords: Serienfertigung ; Montageplanung ; Datenverarbeitung ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_126279039
    Format: XXVI, 309 S , Faks.
    Edition: [Partitur]
    Uniform Title: Il rè pastore
    Note: Il re pastore KV 208 , ANHANG: , Compagne amene , Ditelo voi pastori , No. 3: Aer tranquillo e dì sereni. Or che dici Alessandro. , No. 4: Si spande al sole in faccia. Agenore? T'arresta. , No. 5: Per me rispondete. Voi non siete, o Dei. , No. 6: Di tante sue procelle. Oh lieto giorno! Dal più fedel vassallo. Elisa! Aminta! È sogno? Che? m'affretti a lasciarti? , No. 7: Vanne a regnar ben mio. Questa del campo greco è la tenda maggior. , No. 8: Barbaro, oh Dio! mi vedi. Nel gran cor d'Alessandro. Per qual ragione resta il re di Sidone. (Or per la mia Tamiri è tempo di parlar.). , No. 9: Se vincendo vi rendo felici. Oimè! declina il sol. E irresoluto ancora. , No. 10: L'amerò, sarò costante. Ma senti Agenore quai fole. Uscite, alfine uscite. Povera ninfa! , No. 11: Se tu di me fai dono. Misero cor! , No. 12: Sol può dir, come si trova. , No. 13: Voi che fausti ognor donate. Olà! che più si tarda? Ah giustizia, signor, pietà, mercede! Signore, io sono Aminta. , No. 14: Viva l'invitto duce! , Text italienisch , Vorwort deutsch
    In: Ser. 2, Werkgruppe 5, Bd. 9, [Notenbd.]
    Language: Italian
    Keywords: Bühnenwerk
    Author information: Rehm, Wolfgang 1929-2017
    Author information: Plath, Wolfgang 1930-1995
    Author information: Berke, Dietrich 1938-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042433522
    Format: 1 Online-Ressource (168 S. 2 Abb)
    ISBN: 9783642825507 , 9783540156062
    Series Statement: IPA-IAO Forschung und Praxis 85
    Note: Die Vorteile flexibler Fertigungsmethoden und leistungsfa­ higer Betriebsmittel lassen sich nur dann vol1standig nut­ zen, wenn auch die planenden Bereiche ihre Leistungsfahig­ keit steigern. Diese Forderung schlieBt zwei Aspekte ein, einen qualifikatorischen und einen methodischen. Der erste Aspekt resultiert aus den erhohten Anspruchen an die Fertigungsplaner. Zur Realisierung obengenannter Ziel­ setzung gilt es namlich, neben den rein technischen auch or­ ganisatorische und soziale GestaltungsmaBnahmen in die Uber­ legungen mit einzubeziehen. Flexibilitat der Fertigung hat damit Kreativitat und gute Ausbildung der Planer zur Voraus­ setzung. Der zweite Aspekt betrifft die Methodik, mit der flexible Arbeitssysteme geplant werden. Hier denkt man heute an rech­ nerunterstutzte Planungssysteme wie z.B. das CAP (Computer Aided Planning). Aber erst wenn der PlanungsprozeB selbst systematisch ge­ sta1tet ist, ist an den Einsatz EDV-gestutzter Hilfsmittel und Methoden zu den ken und d~es vor allem im Rahmen einer auf den Ergebnissen einer kreativ gepragten konzeptionellen Phase aufbauenden Feinplanung. Noch gibt es keine fertige Losung zur durchgangigen EDV-ge­ stUtzten Planung von Arbeitssystemen vor allem im Montage­ bereich. Vielmehr herrschen heute noch Einzellosungen vor, deren Integration erst noch zu leisten ist
    Language: German
    Keywords: Flexible Montage ; Montagesystem ; Fertigung ; Planung ; Montage ; System ; Konzeption ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ERBEBC6945968
    Format: 1 online resource (398 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783428458936
    Series Statement: Rechtstheorie. Beihefte
    Note: Intro -- Introduction -- Inhaltsverzeichnis -- I. Recht und Gesellschaft in rechtsphilosophischer Perspektive -- Nora Ananieva, Sofia: KONTINUITÄT UND DISKONTINUITÄT IN DER ENTWICKLUNG DES POLITISCHEN UND RECHTLICHEN SYSTEMS -- I. -- II. -- III. -- IV. -- Abel Javier Arístegui, La Plata: TROIS ACTES COGNITIFS CARACTERISTIQUES DE LA SCIENCE DU DROIT -- Wolfgang Eichhorn, Berlin: DIESSEITIG BESTIMMT UND ZUKUNFTSORIENTIERT. Zu einem Grundlagenproblem der Rechtsphilosophie -- Kamil Fabian, Prag: DAS POLITISCHE SYSTEM UND DAS RECHT -- I. Der politische Prozeß in der Geschichte der menschlichen Gesellschaft -- II. Das politische System und das Recht -- III. Das Recht im politischen System, die Entfaltung der Demokratie -- IV. Globalprobleme der gegenwärtigen Welt und das politische System -- V. Die Entfaltung der Wissenschaft als Instrument des Fortschritts -- Philippe Gérard, Bruxelles: REMARQUES SUR LES PRESUPPOSES DU POSITIVISME ET DU JUSNATURALISME CONCERNANT LA SOCIETE -- I. Présupposés Positivistes et Jusnaturalistes Concernant la Société -- 1. Le Positivisme Légaliste et Etatiste -- 2. Les Doctrines du Droit Naturel -- II. Critique des Présupposés du Jusnaturalisme et du Positivisme -- III. Les Perspectives d'une Théorie Critique du Droit -- Hermann Klenner, Berlin: SOZIALE VORAUSSETZUNGEN DER RECHTSPHILOSOPHIE -- Literatur -- Eero Backman, Turku: HOW TO DEVELOP HERMANN KLENNER'S ANALYSIS? SOME COMMENTS -- Vincent Luizzi, San Marcos (U.S.A.): THE SOCIAL RESPONSIBILITIES OF THE ATTORNEY -- V. S. Nersesyants, Moscow: THE GENESIS OF LEGAL POSITIVISM: PHILOSOPHICO-LEGAL AND HISTORICO-LEGAL ASPECTS -- John B. Oakley, Davis (California): THE LEGALITY OF A POLITICAL SYSTEM: POSITIVISM, POLITICAL MORALITY AND THE POINT OF THEORIES OF LAW -- I. Hart's Criticism of Dworkin -- II. Hart's Mistake -- III. What Makes a Political System Legal? , IV. Conclusion -- Kenneth L. Penegar, Knoxville (U.S.A.): NORMATIVE DISSONANCE IN PROFESSIONAL IDEALS -- Explanations for the Normative Divergence -- Peter Popoff, Sofia: ÜBER DIE PHILOSOPHISCHEN GRUNDLAGEN DES MODERNEN BÜRGERLICHEN RECHTSNORMATIVISMUS -- Antal Visegrády, Pécs: THE DIALECTICS OF SOCIAL RELATIONS AND LEGAL NORMS IN THE JUDICIAL APPLICATION OF LAW -- I. The Bases of the Connection Between Social Relations and Law -- II. The Shaping of the Connection between Social Relations and Legal Norms in the Judicial Application of Law -- Thomas Wilhelmsson, Helsinki: LEGAL ANALYSIS AND THE RELATIVE AUTONOMY OF THE LAW -- II. Theorien des Rechts in rechtssoziologischer Perspektive -- Maria Borucka-Arctowa, Cracow: CAN SOCIAL SCIENCES HELP US IN DETERMINING 'THE LIMITS OF LAW'? -- I. -- II. -- III. -- IV. -- Karlhans Liebl, Freiburg: SOZIALWISSENSCHAFTLICHE ERKLÄRUNGSANSÄTZE DER WIRTSCHAFTSKRIMINALITÄT AM BEISPIEL DER KORRUPTION -- I. Definition von Wirtschaftskriminalität -- II. Korruption als Teil der Wirtschaftskriminalität -- III. Umfang und Strafverfolgung in der Bundesrepublik Deutschland -- IV. Erklärungsansätze der Korruption -- V. Grundlage der Untersuchung - Dimension der Korruptionsbedingungen -- VI. Ergebnisse der Untersuchung -- Lester J. Mazor, Amherst (U.S.A.): LAW IN THE EYE OF TIME -- Karl A. Mollnau, Berlin: EMPIRISCHE SOZIALERKENNTNIS UND RECHTSWISSENSCHAFT -- I. -- II. -- III. -- IV. -- Matti Mikkola, Helsinki: THE INTERPLAY OF EMPIRICAL KNOWLEDGE, CRITICAL LEGAL RESEARCH, AND POLITICAL PRAXIS: SOME COMMENTS -- David Nelken, London: POUND AND EHRLICH ON THE LIVING LAW -- Sakari Sariola, Lawrence (Kansas): JURIDICAL AND SOCIOLOGICAL PERSPECTIVES ON LAW -- Csaba Varga, Budapest: MACROSOCIOLOGICAL THEORIES OF LAW: FROM THE "LAWYER'S WORLD CONCEPT" TO A SOCIAL SCIENCE CONCEPTION OF LAW -- I. "Within the Law" and "Outside the Law" , II. Fruits of the Macrosociological Theories of Law -- 1. Law and Positive Law -- 2. Law and the State -- a) Law Within the State and Law Outside the State -- b) Systems of Law and Legal System -- 3. Law as a Social Process -- 4. Law as a Complex -- 5. Law as a Specific Technique of Social Influence -- a) The Basic Functions of Law -- b) Law in the Sphere of Social Influence -- c) Legal Functions and Social Functions -- d) The Limits of Rationalization and Formalization of Law -- 6. Law as an Alternative Means -- a) Means Available Simultaneously with Law -- b) Historical Alternatives -- III. The Role of Macrosociological Theories in the Social Science Foundation of Legal Thinking -- Hubert Rottleuthner, Berlin (West): THEORIES OF LEGAL EVOLUTION: BETWEEN EMPIRICISM AND PHILOSOPHY OF HISTORY -- I. Macro-sociologies of Law -- II. Examples of Macro-sociological Theories of Legal Evolution -- III. Comments on the Empirical Basis of Theories of Legal Evolution: Dimensions of Law -- IV. The Tradition of Philosophy of History in Theories of Legal Evolution -- 1. Scientific Progress -- 2. Ontogenesis and Phylogenesis -- V. Regressions and Ambivalences in Legal Evolution -- Bibliography -- Erich Zalten, Basel: ZUM PROZESS DER RECHTSSOZIOLOGIE: SOZIALE KONTROLLE UND RECHT IM LICHTE OBJEKTIVER WIRKFAKTOREN DES GELTUNGSANSPRUCHS VON NORMEN -- III. Voraussetzungen und Folgen des Rechtsrealismus -- Jes Bjarup, Aarhus: LEGAL REALISM OR KELSEN VERSUS HÄGERSTRÖM -- I. Realism -- II. Hart's Query -- III. Hägerström's Epistemology -- IV. Hägerström's Theories of Law -- V. Hägerström and Kelsen -- VI. A Reply to Hart -- Enrico Pattaro, Bologna: LEGAL REALISM OR HÄGERSTRÖM ALONG WITH HART. Some Comments on Bjarup -- I. -- 1. Hägerström Made Fun Of -- 2. Misunderstandings -- 3. Hägerström, a Realist Open to Normativism -- II. -- 1. Norms and Commands , 2. Law Is Not Made Up Of Commands. It Requires Norms -- 3. Final Remarks -- Silvana Castignone, Genova: PUNISHMENT AND RESPONSIBILITY IN SCANDINAVIAN LEGAL REALISM. The Views of Vilhelm Lundstedt -- Carla Faralli, Bologna: ANTHROPOLOGY AND HISTORY IN THE STUDY OF LAW. Axel Hägerström's Romanist Works -- I. -- II. -- III. -- Stig Jørgensen, Aarhus: SCANDINAVIAN LEGAL PHILOSOPHY -- I. Nordic and Scandinavian Realism -- II. Sources of Law -- III. Nordic Realism. A. S. Ørsted -- IV. Legalism in Finland -- V. Cognition and Valuation -- VI. Scandinavian Realism. Axel Hägerström -- VII. Logical Empiricism. Alf Ross -- VIII. Sociology of Law -- IX. Pluralism -- Bibliography -- Jacob W. F. Sundberg, Stockholm: SCANDINAVIAN UNREALISM: CO-REPORT ON SCANDINAVIAN LEGAL PHILOSOPHY -- I. Introduction -- II. Realism - American and Scandinavian -- III. The Hägerströmian School: Some Characteristics -- IV. Boström's Legal Philosophy -- V. The Traditions Boström and Hägerström Joined: A Bureaucratic Profile -- VI. Scandinavian Unrealism and the Rule of Law -- VII. Scandinavian Unrealism and High Tax Society -- VIII. Scandinavian Unrealism and Human Rights -- IX. Conclusions -- Annika Lagerqvist Aimé, Stockholm: THE "UPPSALA SCHOOL" IN SWEDEN. A Choice and Its Consequences in a Changing Society -- I. Rudolf Kjellén (1864-1922) and His System of Innate Polities -- 1. Kjellén's Curriculum Vitae -- 2. Kjellén's Theory -- II. Shortcomings of Swedish Legal Realism, Theoretically and As Illustrated by Some Legal Cases -- 1. Theoretical Shortcomings -- 2. Case Studies -- III. Recommendations -- Françoise Michaut, Paris: LE REALISME JURIDIQUE AMERICAIN: UN MOMENT DE L'HISTOIRE DE LA DOCTRINE JURIDIQUE AMERICAINE OU DAVANTAGE? -- I. La Théorie de la Prédiction -- 1. Les Origines de la Théorie de la Prédiction -- 2. La Reprise de l'Idée par les Réalistes , II. Les Débuts d'une Approche Sociologique -- 1. Le Bien-fondé d'une Approche Sociologique du Droit -- 2. La Sociologie du Droit et la Théorie du Droit -- III. Une Doctrine Juridique -- 1. La Règle et Ses Limites -- 2. L'Exercice d'un Choix -- Dieter Wyduckel, Münster: RECHT UND RECHTSWISSENSCHAFT IM NACHPOSITIVISTISCHEN RECHTSREALISMUS -- I. Leistungen und Defizite des juristischen Positivismus -- II. Die Überwindung des juristischen Positivismus -- III. Probleme und Entwicklungstendenzen des nachpositivistischen Rechtsrealismus -- Personenregister -- Verzeichnis der Mitarbeiter (einschl. des Beirats der Herausgeber) -- Beiträge des 11. Weltkongresses für Rechts- und Sozialphilosophie. Gesamtverzeichnis -- 1. Verlag Duncker & -- Humblot: Beihefte von RECHTSTHEORIE, 1985 -- 2. Verlag Franz Steiner Wiesbaden GmbH: Beihefte von Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 1985 -- 3. D. Reidel Publishing Company: Law and Philosophy Library, 1985
    Additional Edition: Print version: Kamenka, Eugene Soziologische Jurisprudenz und realistische Theorien des Rechts - Sociological Jurisprudence and Realist Theories of Law. Berlin : Duncker & Humblot,c2022 ISBN 9783428058938
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_013686348
    Format: 26 S.
    Edition: Partitur
    Series Statement: Hortus musicus 245
    Uniform Title: Sonaten Ausw
    Language: Undetermined
    Author information: Rubardt, Paul 1892-1971
    Author information: Croft, William 1678-1727
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5971053
    Format: 1 online resource (180 pages)
    Edition: 1
    ISBN: 9783428465415
    Series Statement: Schriften des Vereins für Socialpolitik ; v.181
    Note: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Hajo Riese: Institutionensystem und Lenkungsmechanismen im Hochschulbereich. Anmerkungen zum Forschungsprogramm einer ökonomischen Theorie der Hochschule -- I. -- II. -- Literaturverzeichnis -- Jens Naumann: Qualitätsabstufungen und Leistungswettbewerb zwischen Fachbereichen - objektive Gegebenheiten und subjektive Bewertungen -- I. Einleitung -- II. Einstellungen zu verstärkter Leistungsdifferenzierung und Wettbewerbsförderung -- III. Wissenschaftliche Produktion und „Produktivität -- 1. Individuelle Produktions- und Produktivitätsunterschiede -- 2. Institutionelle Produktivitäts- und Reputationsunterschiede und ihre Rahmenbedingungen -- 2.1 Reputationshierarchien -- 2.2. Zusammenhangsanalysen -- IV. Zusammenfassung und Diskussion einiger hochschulpolitischer Aspekte -- Literatur -- Uschi Backes-Gellner: Zum Verhältnis von Forschung und Lehre in sozialwissenschaftlichen Fachbereichen -- I. Einleitung: Das Idealbild der Einheit von Forschung und Lehre -- II. Wechselwirkungen im Verbund von Forschung und Lehre -- 1. Lehre als „Hemmschuh" für Forschung? -- a) Eine betriebswirtschaftlich produktionstheoretische Betrachtung -- b) Empirische Evidenz -- aa) Zahl der Studenten im Fach und Forschungseffizienz -- bb) Struktur des Lehrangebots und Forschungseffizienz -- 2. Lehre als Mittel der Forschung -- a) Organisationsökonomische Vorüberlegungen -- aa) Wissenschaftler als Reputationsmaximierer -- bb) Konsequenzen für die Struktur der Ausbildung und des Lehrangebots -- cc) Konsequenzen für die Doktorandenausbildung -- b) Empirische Evidenz -- aa) Struktur des Lehrveranstaltungsangebots -- bb) Forschungsorientierte Lehranforderungen -- cc) Doktorandenausbildung -- III. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen -- Literaturverzeichnis , Christof Helberger: Ursachen der langen Studiendauern in der Bundesrepublik Deutschland und die Möglichkeiten der Universitäten zu ihrer Beeinflussung -- I. Später Studienabschluß und lange Studiendauern als Problem des Hochschulsystems der Bundesrepublik Deutschland -- II. Der Einfluß der Studien- und Prüfungsgestaltung auf die Fachstudiendauer - am Beispiel der Wirtschaftswissenschaften -- III. Die Möglichkeiten der Universitäten zur Beeinflussung der Studiendauern -- Literatur -- Edgar Frackmann: Probleme der Hochschulsteuerung unter besonderer Berücksichtigung von Leistungsindikatoren -- I. Die Hochschule im politischen und ökonomischen Blickfeld -- 1. Finanzen -- 2. Demographie -- 3. Technologie -- 4. Rolle der Hochschule in der Berufsausbildung -- 5. Arbeitsmarktprobleme -- 6. Neuverteilung der Verantwortlichkeiten? -- II. Widersprüchliche Tendenzen der Hochschulsteuerung -- III. Steuerungsalternativen für staatliche Hochschulsysteme -- 1. Inputsteuerung -- 2. Outputsteuerung -- 3. Die Steuerung über ,künstliche Märkte´ -- IV. Leistungsindikatoren in der Hochschulsteuerung -- 1. Informationen über Hochschulleistungen -- 2. Kennzahlen und Komplexitätsreduzierung -- 3. Informationen über die Hochschule im System der künstlichen Märkte -- 4. Informationen über die Hochschule als Ganzes -- 5. Die Hochschulen sollten die Leistungsindikatoren selbst definieren -- V. Schlußfolgerungen -- Literaturhinweis -- John Sizer: Financial Reductions in British Universities 1981-1984: Responses, Impacts, Policy Implications and Managerial Lessons -- I. Introduction -- II. Position of the Nine Universities on 1st July 1981 -- 1. Policy Implications for the D.E.S. and U.G.C. -- 2. Managerial Lesson for Universities -- III. Summary of Development of Universities9 Plans -- IV. Summary of Implementation of Plans , 1. Summary of University-wide Aspects of Implementation -- 2. Summary of Sectional Aspects of Implementation -- V. The Universities at the End of the Restructuring Period -- VI. Summary of Impacts on Nine Universities -- 1. Summary of Impacts on Academic Departments -- 2. Summary of Impacts on Academic Related Services -- VII. Non-Government Income -- VIII. U.G.C. Redundancy Compensation Schemes and Redundancy Funds, 'New Blood9 and Information Technology Initiatives -- IX. Summary of Policy Implications for D.E.S. and U.G.C. -- X. Managerial Guidelines for Managing Financial Reductions -- XI. The Leadership and Managerial Role of a Vice-Chancellor or Principal -- XII. Conclusion -- References -- Hans-Jürgen Block: Maßnahmen für eine Förderung des leistungssteigernden Wettbewerbs im deutschen Hochschulsystem -- I. Einleitung -- II. Rahmenbedingungen für einen funktionsfähigen Wettbewerb -- III. Förderung des Wettbewerbs in der Lehre -- 1. Ausgangslage -- 2. Förderung der Transparenz -- 3. Auswahl der Studienanfänger -- 4. Handlungsspielräume, Flexibilität und Studienreform -- 5. Anreize für kürzere Studienzeiten durch Stipendien -- 6. Studiengebühren -- IV. Förderung des Wettbewerbs in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses -- 1. Ausgangslage -- 2. Graduiertenkollegs -- 3. Graduiertenstipendien -- V. Förderung des Wettbewerbs in der Forschung -- 1. Ausgangslage -- 2. Ausbau der Drittmittelforschung -- a) Verlagerung der Mittel zwischen den Förderungsverfahren -- b) Weniger Projekte, mehr Programme -- c) Bewilligung von Nutzungskosten (Overhead-Costs) -- 3. Klinische Forschergruppen -- VI. Abschließende Bemerkungen -- Literatur
    Additional Edition: Print version: Helberger, Christof Ökonomie der Hochschule I. Berlin : Duncker & Humblot,c2019 ISBN 9783428065417
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_033135967
    Format: XV, 597 S.
    In: Vol. 1
    Language: English
    Keywords: Bibliografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages