Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße  (3)
  • HFS Ernst Busch  (1)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1
    Book
    Book
    dotbooks Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839665589900311
    Format: 311 S.
    ISBN: 9783966558990
    Content: Wenn Gefühle zum Skandal werden: Tanja Kinkels meisterhafter Roman "Wahnsinn, der das Herz zerfrisst" über Lord Byron jetzt als eBook bei dotbooks. Mit der Poesie seiner Worte, aber auch seinem scharfen Verstand und der Lust nach der Provokation raubt er seinen Bewunderern den Atem: Der Dichter George Gordon, besser bekannt als Lord Byron, ist ein begehrter Gast auf den Festen der Londoner Gesellschaft. Die schönsten Töchter der angesehenen Familien liegen ihm zu Füßen - und oftmals auch in seinem Bett. Daher ist das Erstaunen groß, als Byron die unscheinbare Anna Isabella Milbank heiratet ... und das Interesse umso größer, warum die Ehe schon nach kurzer Zeit scheitert. Plötzlich macht ein hässliches Gerücht die Runde, das immer weitere Kreise sieht: Byrons Herz soll insgeheim der einen Frau gehören, die er niemals lieben darf, Augusta - seiner Halbschwester. Aber wer ist diese Frau, wegen der Byron alles zu verlieren droht, was ihm wichtig ist? "Tanja Kinkel zeichnet einfühlsam den widrigen Weg einer Frau im puritanischen England zwischen familiärer Anpassung und verbotener Liebe." Harper's Bazaar Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Wahnsinn, der das Herz zerfrisst" ist der Debütroman der Bestsellerautorin Tanja Kinkel über einen Skandal, der das England der Regency-Epoche in Atem hielt. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks - der eBook-Verlag.
    Note: Tanja Kinkel, geboren 1969 in Bamberg, studierte und promovierte in Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaft. Sie erhielt acht Kultur- und Literaturpreise, Stipendien in Rom, Los Angeles und an der Drehbuchwerkstatt der HFF München, wurde Gastdozentin an Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland sowie Präsidentin der Internationalen Feuchtwanger Gesellschaft. 1992 gründete sie die Kinderhilfsorganisation Brot und Bücher e. V, um sich so aktiv für eine humanere Welt einzusetzen (mehr Informationen finden Sie auf der Website brotundbuecher.de). Tanja Kinkels Romane, die allein in Deutschland eine Gesamtauflage von über sieben Millionen erzielten, wurden in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt und spannen den Bogen von der Gründung Roms bis zum Amerika des 21. Jahrhunderts. Bei dotbooks veröffentlichte Tanja Kinkel ihre großen Romane "Die Puppenspieler", "Die Löwin von Aquitanien", "Wahnsinn, der das Herz zerfrisst", "Mondlaub", "Die Söhne der Wölfin", "Die Schatten von La Rochelle" und "Unter dem Zwillingsstern", die Novelle "Ein freier Mann" sowie ihre Erzählungen "Der Meister aus Caravaggio", "Reise für Zwei" und "Feueratem", die auch in gesammelter Form vorliegen in "Gestern, heute, morgen". Die Autorin im Internet: tanja-kinkel.de
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    emons Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839604180160400
    Format: 400 S.
    ISBN: 9783960418016
    Content: Ein atmosphärisch dichter Kriminalroman . . . über ein grausames Geheimnis und eine immerwährende Schuld. Kommissarin Cora Merlin ist auf dem Weg in die Polizeidirektion Lindau, als die Fahrerin im Auto nebenan ihre Aufmerksamkeit erregt: Ihre Lippen formen das Wort "Hilfe". Cora folgt dem Wagen und wird wenig später Zeugin einer Hinrichtung. Es beginnt die Jagd nach einem Täter, der einen verstörenden Plan verfolgt. Gnadenlos hetzt er Cora und ihr Team von einem Tatort zum nächsten - und in eine tödliche Falle.
    Note: Tina Schlegel war Regieassistentin, Drehbuchautorin und Redakteurin, bevor sie als freiberufliche Kulturjournalistin u.a. für die Süddeutsche Zeitung und die Münchner Abendzeitung arbeitete. Seit 2012 schreibt sie für die Augsburger Allgemeine über Kunst, Theater und Musik und lebt mit ihrer Familie am Niederrhein und im Unterallgäu.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bastei Lübbe
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837325880530429
    Format: 429 S.
    ISBN: 9783732588053
    Content: Ein farbenfroher Roman um eine junge Sattlerin, einen bekannten Dichter und ein Gestüt, das Pferdefreunde bis heute fasziniert 1781. Um einer Vernunftehe zu entgehen, flieht die junge Sattlerstochter Charlotte aus ihrem Heimatdorf. Zuflucht findet sie im Hofgestüt Marbach, wo der württembergische Herzog Carl Eugen die edelsten Pferde der Welt züchtet. Damit sie bleiben darf, muss Charlotte einen prunkvollen Sattel für seinen Lieblingshengst fertigen. Doch die Zeit dafür ist knapp bemessen, zumal ein Regimentsarzt, eine Räuberbande und der Sohn des Gestütsleiters für gefährliche Verwicklungen sorgen. Kann Charlotte sich in ihrem neuen Leben behaupten?
    Note: Ralf H. Dorweiler ist er an der geheimnisumwitterten Loreley aufgewachsen, zum Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft zog es ihn ins lebenslustige Köln. Mittlerweile lebt er im Südschwarzwald, wo er als Redakteur einer großen regionalen Tageszeitung arbeitet und Romane schreibt. Ralf H. Dorweiler ist mit einer Opernsängerin verheiratet und Vater eines Sohnes.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_HFS0013464
    Format: ca. 156 min. (2 CDs)
    ISMN: 978-3-86717-097-0
    Content: Das Theater ist und bleibt der magische Ort, an dem die Stimmen der Dichter zum Leben erwachen und die Sprache gefeiert wird: von der klassischen Tragödie bis zum Gegenwartsdrama, von William Shakespeare bis Heiner Müller. Herausgeber Ingo Starz stieg wiederum tief in die Archive, um diese umfassende Dokumentation von teilweise unveröffentlichten Theaterstimmen zusammenzustellen. Die Sammlung macht erlebbar, was große Rezitationskunst bedeutet, wie Stimmen berühren können, mitreißen, anklagen - man sieht gleichsam die Gesten, die Figuren und atmet die Theaterluft eines bewegten Jahrhunderts.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages