Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • ZZF Potsdam  (6)
  • Bibliothek des Konservatismus  (5)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV009851230
    Format: 240 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3352005001
    Content: Ein bedeutender deutscher Verlag im Zentrum europäischer Verständigung: Rütten & Loening, 1844 in Frankfurt am Main als "Literarische Anstalt" gegründet, hat durch markanteVerlegerpersönlichkeiten und herausragende Autoren teil an 150 Jahren deutscher und europäischer Geistesgeschichte. Von hier trat Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter" seinen beispiellosen Siegeszug in alle Welt an, hier erschien aber auch "Die heilige Familie" des steckbrieflich gesuchten dr. Marx und seines Freundes Friedrich Engels. In der Verlagsgeschichte spiegeln sich die Wiedersprüche und die Tragik schwieriger Zeitläufe ebenso wie die kulturellen Großtaten glanzvoller Epochen. Daher liest sich die Chronik des später nach Berlin übergesiedelten Verlages wie das lebendige Porträt einer bewegten Zeit.
    Language: German
    Subjects: German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rütten & Loening Berlin GmbH ; Geschichte ; Festschrift ; Festschrift
    Author information: Wurm, Carsten 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Darmstadt : Wiss. Buchges.
    UID:
    b3kat_BV021811797
    Format: 191 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 9783534187584 , 353418758X
    Note: Literaturverz. S. 167 - 173
    Language: German
    Subjects: History , Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Buch ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Literarisches Leben ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Lesen ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Axel Springer SE | Hamburg : Springer ; 1.1946,0(26.März); 1.1946,1(2.Apr.)-
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_129310395
    Format: 56 cm
    Edition: Hamburg Alpha-COM 1994-1994 Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse. - Mikrofilm-Ausg.: Frankfurt, M.: Stadt- und Universitätsbibliothek. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1994. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha-COM
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin
    Edition: Frankfurt, M. Stadt- und Universitätsbibliothek
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse
    ISSN: 0173-8437
    Note: Vgl. auch die Aufnahmen mit lokalem Bezug , Teils mit der Benennung M, W L, W H L, W , Ungezählte Beilage 1997 - 1998: Welt-Report; 1999,März-Sept.: Welt-Magazin; 1998 - 2016: Die literarische Welt; 2000 - 2001: Bier-Report; ab 2008: Karriere-Welt; Media-Planet; ab ca. 2013: Uhren; ab ca. 2014: Reisen; Sommerguide , Erscheint fünfmal wöchentlich, bis 1946,Sept. zweimal wöchentlich, 1946,Okt. - 1949,Juni dreimal wöchentlich, bis 10. September 2021 sechsmal wöchentlich , Verantw. Red.: Uwe Dulias , Später ohne Jg.-Zählung; Aufl. 1998: 72.761 , Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse. - Mikrofilm-Ausg.: Frankfurt, M.: Stadt- und Universitätsbibliothek. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1994. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha-COM
    Additional Information: Supplement Europa 〈Hamburg〉 / Deutsche Ausgabe
    Additional Information: Supplement Die Welt der Literatur
    Additional Information: Supplement Plus / Deutsche Ausgabe
    Additional Information: Supplement Welt des Buches
    Additional Information: Supplement Welt-Report
    Additional Information: Supplement Golf-Sport
    Additional Information: Supplement Ausgezeichnete Vermögensverwalter
    Additional Information: Supplement Hamburg finest
    Additional Information: Supplement Bier-Report
    Additional Information: Supplement Jewish voice from Germany / Deutsche Ausgabe
    Additional Information: Supplement Die Stilisten. Nordrhein-Westfalen
    Additional Information: Supplement The Berlin times
    Additional Information: Supplement Die literarische Welt
    Additional Information: Supplement Bilanz 〈Hamburg〉
    Additional Information: Supplement Blau
    Additional Information: Supplement Geld
    Additional Information: Supplement Inside
    Additional Information: Supplement Insider
    Additional Edition: ISSN 0173-8437
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Die Welt Berlin : Springer, 1999 ISSN 0173-8437
    Former: überparteiliche Zeitung für die britische Zone
    Language: German
    Keywords: Hamburg ; Zeitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV002743106
    Format: 372 S.
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Theology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mythologie ; Literatur ; Geschichte 1650-1970
    Author information: Guthke, Karl Siegfried 1933-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Verlag Volk und Welt
    UID:
    b3kat_BV035222065
    Format: 206 S. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Note: Lizenzausg. d. Konkret-Literatur-Verl., Hamburg
    Language: German
    Subjects: History , Political Science , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nannen, Henri 1913-1996 ; Stern ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Tagebuch ; Fälschung ; Stern ; Heidemann, Gerd 1931- ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Tagebuch ; Fälschung ; Kuby, Erich 1910-2005 ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Tagebuch ; Literarische Fälschung ; Stern ; Bissinger, Manfred 1940-
    Author information: Kuby, Erich 1910-2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV010043823
    Format: 352 S. , zahlr. Ill.
    ISBN: 3883792497
    Series Statement: Die bibliophilen Taschenbücher 249
    Content: Benedict Fred Dolbin, 1883 - 1971, studiert u.a. Komposition bei Arnold Schönberg, verkehrt in der Wiener Kaffeehausszene, Mitbegründer der Künstlergruppe "Die Bewegung", Ausstellungen im Hagenbund (1926, 1932), als Maler beeinflusst von Schiele, als Zeichner Autodidakt, Mitte der 1920er Jahre Porträtzeichnungen für diverse Wiener Zeitungen (er wird auch "Kopfjäger" genannt), 1926 Übersiedlung nach Berlin, Reporter, Porträtist für "Die Literarische Welt", "Der Querschnitt", später "B.Z. am Mittag", "Berliner Tageblatt" usw., Schauspieler, Bühnenbildner, Kinderbuchillustrator. Die 150 Porträtzeichnungen, die Arnulf Kutsch für das vorliegende Buch ausgewählt und mit kurzen Biographien der Dargestellten versehen hat, geben einen gültigen Einblick in das Schaffen Dolbins. Zugleich versammeln diese Bilder den Großteil der Einflußreichen im geistigen Leben und in der Öffentlichkeit zur Zeit der Weimarer Republik.
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Dolbin, Benedikt F. 1883-1971 ; Bildnisgrafik ; Zeichnung ; Geschichte 1918-1933 ; Bildband ; Biografie ; Bildband ; Bildband
    Author information: Kutsch, Arnulf 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Leipzig : Evang. Verl.-Anstalt
    UID:
    gbv_598800905
    Format: 239 S. , 19 cm
    ISBN: 9783374027095
    Content: Anfang 1988 werden Stephan Krawczyk und Freya Klier verhaftet und in den Westen abgeschoben. Was zu dieser Zeit allerdings noch niemand ahnte: Der Keim für den öffentlichen Widerstand war gelegt und wuchs unaufhaltsam bis zum Herbst 1989. Poetisch erzählt Stephan Krawczyk von seiner Ankunft in Westdeutschland, von den Überraschungen, die er als gelernter DDR-Bürger, aber auch als Prominenter dort erlebt, von der freien Welt und der eigenen Freiheit. Am 2. Dezember 1989 darf Krawczyk zum ersten Mal wieder in die DDR einreisen. Dort beendet er seine Zeitreise als ein Anderer in einem veränderten Land. Der literarische Blick des ausgebürgerten Ostdeutschen auf die alte Bundesrepublik und die Spiegelung einer zerfallenden DDR in der anscheinend makellosen Fassade des Westens lassen Krawczyks Zeitreise zu einem außergewöhnlichen Bericht über die jüngere deutsche Geschichte werden.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Krawczyk, Stephan 1955- ; Übersiedler ; Dissident ; Liedermacher ; Geschichte 1988-1989 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie ; Autobiographie 1988-1989 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Autobiografie
    URL: Cover
    Author information: Krawczyk, Stephan 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_480599904
    Format: Online-Ressource
    Edition: [Online-Ausg.]
    Note: Bd. 8. Wir aber müssen eine Welt zum Tönen bringen : Kultur in Thüringen 1919-1949. 1998Bd. 12. Über allen Gipfeln... - Kultur in Thüringen 1772-1819. 1999 -- Bd. 13. Revolution 1848/49. 2000 -- Bd. 14. Kultur in Thüringen 1949-1989. 2000 -- Bd. 15. Unterhaltungsliteratur: ... namenlose Zwerge schaufeln im Dunkeln .... 2001 -- Bd. 18. Pädagogik im 18. und 19. Jahrhundert: - dass bei der Erziehung kein Teil von dem anderen unabhängig ist-. 2002 -- Bd. 21. Alltägliches Leben um 1800. 2004 -- Bd. 22. Geselliges Leben um 1800. 2004 -- Bd. 23. Literarisches Leben um 1800: Hin sind meine Zaubereyn.... 2004 -- Bd. 24. Die geheime Staatspolizei im NS-Gau Thüringen 1933-1945. 2 Halbbde. -- Der 17. Juni 1953 in Thüringen -- Regierende Fürsten und Landesregierungen in Thüringen 1485-1952 -- Wappen und Flaggen des Freistaats Thüringen und seiner Landkreise sowie kreisfreien Städte -- Chronik und Bibliographie zur Revolution von 1848/49 in Thüringen -- Entwicklung und Bedeutung des Begriffes Freistaat -- Die Wirtschaft in Thüringen 1990-1999 -- Zwangsarbeit in Thüringen 1940-1945 -- Das Bauhaus in Weimar 1919-1925 -- Thüringens Industrie im Dritten Reich
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Quellen zur Geschichte Thüringens Erfurt, 1995
    Language: German
    Keywords: Thüringen ; Geschichte ; Quelle
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    gbv_1040877753
    Format: 76 S. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 383216488X , 9783832164881
    Series Statement: Taschenbücher
    Uniform Title: ›En présence de Schopenhauer‹
    Content: Houellebecq entdeckt Schopenhauer mit etwa sechsundzwanzig Jahren. In diesem Alter begreift er sich als "fertigen" Leser, für den sich bereits alles zu wiederholen beginnt - doch das Erlebnis der Lektüre von Schopenhauers "Aphorismen zur Lebensweisheit" bringt sein ganzes festgefügtes Denkgebäude "innerhalb von Minuten zum Einsturz". Im Anschluss an diese im Grunde zufällige literarische Begegnung in einer öffentlichen Bibliothek beginnt Houellebecq ganz Paris nach einem Exemplar von "Die Welt als Wille und Vorstellung" abzusuchen, das zum entsprechenden Zeitpunkt nur antiquarisch erhältlich ist. Als er den Text schliesslich in Händen hält, krempelt die Lektüre sein Leben vollends um. Das Hinterfragen unserer Betrachtung der Welt, unseres Wissens über sie; die Betrachtung des Künstlers und seiner inneren Verfassheit; die Bedeutung der Kunst in der heutigen Zeit, in der sie zum Massenphänomen geworden ist; Poesie und Wahrheit: Das sind einige der Themen, mit denen sich Houellebecq anhand der für ihn wichtigsten Passagen in Schopenhauers Werk auseinandersetzt
    Note: Literatur- u. Quellenang
    Additional Edition: ISBN 9783832198824
    Additional Edition: ISBN 9783832189785
    Additional Edition: ISBN 9783832189860
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783832198824
    Additional Edition: Erscheint auch als ISBN 9783832189785
    Additional Edition: Erscheint auch als ISBN 9783832189860
    Language: German
    Keywords: Schopenhauer, Arthur 1788-1860 ; Philosophie
    Author information: Kleiner, Stephan 1975-
    Author information: Houellebecq, Michel 1958-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    gbv_64207268X
    Format: 323 S.
    Edition: 3. Aufl.
    ISBN: 9783931705350
    Series Statement: Eva-Taschenbuch 248
    Content: Überall auf der Welt setzen Diktaturen und ihre Geheimdienste Sozialtechniken und psychologisches Wissen gegen politische Gegner ein. Mit Hilfe der psychologischen Kriegsführung im Innern soll der Kampf um die Seele gewonnen werden. Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR bildete da keine Ausnahme und nahm Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten und Krankenhauspersonal für seine Zwecke in den Dienst. Die "Operative Psychologie" der Stasi unterlag strikter Geheimhaltung und diente eindeutigen politischen Zwecken: Eignungs- und Leistungsdiagnostik für Leistungskader und IMs, Überwachung der politischen Zuverlässigkeit und Motivation von Mitarbeitern, Einschätzung von bespitzelten Personen und ihres sozialen Umfeldes, verbesserte Schulungs- und Vernehmungstechniken. Mit Hilfe der "Operativen Psychologie" betrieb das MfS sowohl die gezielte Anwerbung und "Stabilisierung" von Mitarbeitern als auch die systematische "Zersetzung" von Opposition. Seit dem Fall der Mauer bemühte sich Jürgen Fuchs besonders um die Aufklärung der Verbrechen des MfS. Am 9. Mai 1999 starb Jürgen Fuchs an Blutkrebs. Sein krankheitsbedingter Tod erzeugte den Verdacht, er sei als Häftling des MfS vorsätzlich Gammastrahlen ausgesetzt worden. --- Klaus Behnke, geboren 1950 in Teltow (DDR), studierte an der Berliner Humboldt-Universität Psychologie, bis seine Immatrikulation wegen Angriffen gegen die SED widerrufen wurde. Nach dem Theologiestudium 1977 Ausreise nach Westberlin und Einreiseverbot bis 1989. Lebt heute als Psychotherapeut in freier Praxis in Berlin. Jürgen Fuchs, geboren 1950 in Reichenbach (DDR), studierte von 1971 bis 1975 in Jena Psychologie. Seit 1971 literarische Veröffentlichungen, befreundet mit Wolf Biermann, Robert Havemann und Reiner Kunze. Deswegen zunehmende Probleme mit Partei- und Staatssicherheit. 1975 Lese- und Publikationsverbot in der gesamten DDR, 1976 politische Haft. Im August 1977 Abschiebung nach Westberlin und Ausbürgerung, bis 1989 Einreiseverbot in sämtliche Ostblockländer. Am 9. Mai 1999 starb Jürgen Fuchs an Blutkrebs.
    Language: German
    Subjects: Political Science , Medicine
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Psychologie ; Missbrauch ; Psychiatrie ; Aufsatzsammlung
    Author information: Behnke, Klaus 1950-2015
    Author information: Ash, Mitchell G. 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean die literarische walt?
Did you mean die literarischen welt?
Did you mean die literarische weht?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages