Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HS Musik Hanns Eisler  (4)
  • SB Finsterwalde
  • Musicology  (4)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV003668716
    Format: VII, 262 S.
    ISBN: 3476007200
    Note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1988 u.d.T.: Naumann, Barbara: Die Sprache ist ein musikalisches Ideen Instrument
    Language: German
    Subjects: German Studies , Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Schriftsteller ; Musikästhetik ; Geschichte 1794-1803 ; Deutsch ; Literatur ; Musik ; Geschichte 1794-1803 ; Romantik ; Musikästhetik ; Schriftsteller ; Deutschland ; Geschichte 1794-1803 ; Romantik ; Musik ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1794-1803 ; Romantik ; Musikästhetik ; Sprachtheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV009838528
    Format: 144 S.
    ISBN: 3930079461
    Series Statement: Thema Musik live 1
    Note: Enth.: Trainieren oder träumen? - zur Situation der deutschen Musikhochschulen / von Albrecht Roeseler. Musikhochschulen in Deutschland : wie gut sind sie? ; Diskussion. Anmerkungen zur Geschichte und aktuellen Lage der Musikhochschulen / von Michael Schmidt. Musikhochschulen in der Bundesrepublik Deutschland : Adressen - Studiengänge - Literatur. Musikstudium in den neuen Bundesländern : Studienmöglichkeiten und Hochschulkonzeptionen aus Sicht der Rektoren
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Musikhochschule ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Loeckle, Wolf 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_166574992X
    Format: 207 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    ISBN: 9783894878092 , 3894878096
    Content: Der Heidelberger Musikpädagoge hat bereits eine lange Reihe von einführenden Titeln zur Musik verfasst (z.B. "Das Buch der Musik"). Hier gibt er einen Überblick über die deutsche (Berufs-)Orchesterszene und plädiert gleichzeitig dringend für deren Erhaltung. Werner-Jensen beschreibt Geschichte, Typologie und Klangideale von Orchestern und Spielstätten, die spezifische Ausformung der Orchesterkultur in den einzelnen Bundesländern und gibt einen Einblick in einschlägige Berufsbilder. Einige Interviews mit Musikern und Orchesterleitern lockern den Text auf. Als kompakte Sammlung von Sachinformationen zum Thema gut geeignet, enthält das Buch allerdings kaum argumentative Ansätze bildungs- oder kulturpolitischer Art. Bis auf Rundfunkorchester kommen fast ausschliesslich städtisch oder staatlich subventionierte Ensembles zur Sprache. Hinweise auf weiterführende Literatur fehlen. Mit den genannten Einschränkungen als Grundlagentitel möglich
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Orchestermusik ; Klassische Musik ; Orchestermusiker ; Deutschland ; Orchester ; Orchestermusik ; Orchestermusiker ; Zukunft ; Deutschland ; Globalisierung
    Author information: Werner-Jensen, Arnold 1941-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Kassel : Bärenreiter | Leipzig : Henschel
    UID:
    gbv_1615002219
    Format: 288 Seiten , Illustrationen, Porträts , 22 cm
    Edition: Gemeinschaftsausgabe
    ISBN: 9783894879419 , 9783761823712
    Content: Von wenigen Werken abgesehen spielt Sibelius in unserem Konzertleben kaum eine Rolle. Auch herrscht offenkundiger Mangel an deutschsprachiger Literatur über ihn, der sich darüber hinaus sowohl durch seine nordisch-schwerblütige Tonsprache wie durch seine eigenartige Persönlichkeit (Depressionen, Paranoia, extreme Eitelkeit, Verschlossenheit) einem leichten Zugang entzieht. Sein 150. Geburtstag war Anlass für eine allgemein verständliche Biografie des finnischen Nationalkomponisten und immerhin neben Gustav Mahler bedeutendsten Sinfonikers seiner Zeit, der unter anderem auch in Deutschland ausgebildet wurde. Der Autor ist versierter Feuilletonist und versteht es, informativ und ansprechend formuliert über Leben und Werk des Komponisten sowie kompositorische Strömungen der damaligen Zeit und allgemein über künstlerische Einflüsse seiner Epoche zu berichten. Halb so umfangreich und verständlicher wie Tomi Mäkelä: "Poesie in der Luft" und in Ermangelung von Alternativen breite Empfehlung. Für Musikbibliotheken ein Muss
    Note: Tabellarischer Lebenslauf Seite 278 , Diskografie Seite 279 , Ortsnamenkonkordanz (schwedisch-finnisch) Seite 284 , Personenregister Seite 285-288 , "© 2015 by Henschel Verlag in der Seemann Henschel GmbH & Co. KG, Leipzig[.] Gemeinschaftsausgabe der Verlage Seemann Henschel GmbH & Co. KG, Leipzig, und Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG, Kassel" (Impressum)
    Language: German
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Keywords: Sibelius, Jean 1865-1957 ; Biografie
    Author information: Tarnow, Volker 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages