Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Bernau bei Berlin  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    München : Gräfe und Unzer
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838338175950062
    Format: 62 S. : Abb.
    Edition: 4. Aufl.
    ISBN: 9783833817595
    Series Statement: GU Küchenratgeber
    Content: Wir Deutschen sind ein Volk der Brotesser - Vollkorn zum Frühstück, Baguette zum Mittagessen und Bauernbrot zur abendlichen Brotzeit. Stetig steigende Preise und die meist unbekannten Inhaltsstoffe locken viele in die heimische Backstube. Aber nicht jeder Bäcker hat Zeit und Muse und deshalb zeigen wir, dass es auch schneller geht. Einfach den Vorrat mit Mehl, Salz, Öl, Zucker, schnellen Treibmitteln und Lieblingskräutern und -gewürzen bestücken, auf ausreichend Wärme und Flüssigkeit bei der Verarbeitung achten und schon ist der Brotteig fertig für Form oder Backblech. Und das Tolle daran: Brotteige lassen sich mit Kräutern, Käse, Speck, Oliven, Trockenfrüchten, Obst, Gemüse, Nüssen und Samen wunderbar variieren. Backen Sie sich Ihr ganz persönliches Lieblingsbrot und verstecken Sie im Teig, was Ihnen gefällt: Kümmel im Weizenbierteig, Rosinen, Pinienkerne und Oliven im Dinkelteig oder eine Banane im Kokosteig. Denn, schnelle Brote sind wirklich keine Hexerei!
    Language: German
    Keywords: Kochbuch ; Kochbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Grünwald : Komplett-Media
    UID:
    kobvindex_VBRD-i40142701967340001
    Format: 1 DVD ; ca. 110 Min
    ISBN: 4014270196734
    Series Statement: Die Deutschen 10
    Content: "Wilhelm und die Welt" stellt dar, wie Hohenzollern-Kaiser Wilhelm II. das Deutsche Reich - im Gegensatz zu Otto von Bismarck - zur Weltmacht erheben wollte. Hieß es unter Bismarck: "Wir sind angekommen", heißt es unter Kaiser Wilhelm II. "Volle Fahrt voraus." Am "deutschen Wesen" solle die Welt genesen. Es sind nationale Parolen, die manche Defizite der inneren Einigung übertönen. Das Reich fühlt sich eingekreist, tatsächlich grenzt es sich international aus. Der Erste Weltkrieg wird zur Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Die Revolution von 1918 beseitigt das Kaisertum: "Das deutsche Volk hat auf der ganzen Linie gesiegt", verkündet Philipp Scheidemann die erste deutsche Republik. Im Werdegang des prominenten Sozialdemokraten und des letzten deutschen Kaisers spiegelt sich, was die Deutschen damals geeint und getrennt hat - und welche Bürden der Vergangenheit die erste Republik zu tragen hat.
    Note: BRD 2008
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages