Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • E-Resource  (68)
  • English  (68)
  • Zentrum f. Militärgeschichte  (68)
  • TH Brandenburg
  • Stiftung Fürst-Pückler-Museum
  • GB Letschin
  • ÖB Neustadt (Dosse)
Type of Medium
Language
Region
Library
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZMS08047233
    Format: 1 CD-ROM
    Note: Windows 95/98 NT 4.0, Pentium PC 200 Mhz, Memory 64 MB, screen resolution 800x600, 16-bit colour, Windows compatible sound card, 8 x CD-ROM drive
    Language: English
    Keywords: Historische Darstellung ; Historische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    E-Resource
    E-Resource
    Newport, RI : Naval War College
    UID:
    kobvindex_ZMS00115751
    Format: 1 CD-ROM , 12 cm
    Series Statement: Newport papers
    Content: Die vorliegende Aufsatzsammlung zu den Themen "National Security Decisions" (11), "Operational Concepts" (5) und "Strategy and Policy" (20) verfasst von Mitgliedern des Naval War College ist angesichts der Eindrücke und Geschehnisse nach dem 11ten September 2001 entstanden. Gedacht als Beitrag zu den amerikanischen Überlegungen zu einer neuen nationalen Sicherheitsdoktrin und als Grundlage für die Planungen des Beitrags der US Navy zur zukünftigen Sicherheitsvorsorge gegen die terroristische Bedrohung. Die Aufsätze geben die Urteile und Meinungen der Autoren zu oa Themen wieder und reflektieren nicht notwendigerweise die Sichtweise der amerikanischen Regierung.
    Language: English
    Keywords: Sammlung von Beiträgen ; Sammlung von Beiträgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    E-Resource
    E-Resource
    Hamburg : Deutschland. Bundeswehr. Universität Hamburg
    UID:
    kobvindex_ZMS00257401
    Format: Online-Ressource (10 Seiten )
    Series Statement: Angewandte Mathematik und Optimierung Schriftenreihe : AMOS 29
    Content: Die Autoren beschreiben die mathematische Optimierung der vertikalen Flugtrajektorie zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Hierzu wird ein mathematisches Modell zur Abbildung des Flugzeuges und der entsprechenden Einflussfaktoren beschrieben. Im folgenden Schritt wird die vertikale Flugtrajektorie mit dem Ziel des minimalen Kraftstoffverbrauchs optimiert. Die Untersuchungen sind auf konventionelle Verkehrsflugzeuge ausgelegt.
    Language: English
    Keywords: Forschungsbericht ; Forschungsbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    E-Resource
    E-Resource
    Hamburg : Deutschland. Bundeswehr. Universität Hamburg
    UID:
    kobvindex_ZMS00257407
    Format: Online-Ressource (14 Seiten )
    Series Statement: Angewandte Mathematik und Optimierung Schriftenreihe : AMOS 30
    Content: Systemdynamische Modelle beschreiben physikalische, technische, ökonomische oder soziale Systeme mittels differentieller und algebraischer Gleichungen. Bei vielen Anwendungen kann man im Systeme intervenieren, um eine gewünschte Dynamik zu erzielen oder letztlich ein bestimmtes Ergebnis. Auf der mathematischen Seite führt dies zu Steuerungsproblemen. In der vorliegenden Arbeit werden zwei der wichtigsten mathematischen Lösungsstrategien dargestellt, wobei ein dynamisches Modell für die Nutzung einer nicht erneuerbaren Ressource nach Behrens als ein Demonstrator-Beispiel verwendet wird. Es werden Themen der Implementierung und numerische Fragen aufgezeigt sowie ein Vergleich beider Verfahren durchgeführt.
    Language: English
    Author information: Fügenschuh, Armin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    E-Resource
    E-Resource
    Hamburg : Deutschland. Bundeswehr. Universität Hamburg
    UID:
    kobvindex_ZMS00257422
    Format: Online-Ressource (10 Seiten )
    Series Statement: Angewandte Mathematik und Optimierung Schriftenreihe : AMOS 32
    Content: Dieser Beitrag ist Teil der Schriftenreihe "Angewandte Mathematik und Optimierung". Die hier dargestellten Forschungen an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg thematisieren die mathematische Optimierung des Entwurfs eines magnetischen Maßstabs mit gedrehten (rotated) Polgrenzen. Solche magnetischen Maßstäbe für Maßsysteme basieren entweder auf schrittweisen Verfahren oder unbedingten Messverfahren. In den vorliegenden Ausführungen wird ein Modell ganzzahliger Programmierung für eine optimale Anordnung trapezförmiger magnetischer Bereiche dargestellt, um den möglichst längsten Maßstab unter beschränkten Bedingungen der Produktionsverfahren, physikalischer Begrenzungen wie auch mathematischer Approximation des magnetischen Feldes zu erzielen.
    Language: English
    Author information: Fügenschuh, Marzena
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_ZMS00258493
    Format: Online-Ressource (290 Seiten )
    Edition: January 2016
    ISBN: 9781442259164 , 9781442259171
    Content: Der wissenschaftlich angelegte umfassende Studienbericht des Center for Strategic and International Studies, Washington (CSIS) geht von der Erklärung Präsident Obamas im November 2011 aus, wonach die Aufmerksamkeit der USA auf den am stärksten prosperierenden Raum ausgerichtet werden soll. Neben den verschiedensten Aspekten wird die militärische Komponente beim Rebalancing (Gleichgewichtherstellung, Ausbalancieren der Region) besonders betrachtet. Interessen aller Anrainer werden unter besonderer Berücksichtigung der USA und von Bündnisfragen, beschrieben. Fähigkeiten und Potentiale werden von der Ebene strategischer Fähigkeiten über Munition bis zu logistischen Fragen im Detail untersucht. Ein ganzes Kapitel enthält Empfehlungen besonders für zukünftige Handlungen der USA im beschriebenen Raum. Umfangreiche Anhänge gegen über die Darstellung von chinesischen Hauptquartieren und nuklearer Einrichtungen auf Landkarten weit hinaus.
    Language: English
    Keywords: Studienbericht ; Studienbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    E-Resource
    E-Resource
    Solna : Stockholm International Peace Research Institute
    UID:
    kobvindex_ZMS00258709
    Format: Online-Ressource (8 Seiten )
    Edition: December 2015
    Series Statement: SIPRI Fact Sheet
    Content: Die internationalen Anbieter von Waffensystemen und militärischen Dienstleistungen werden von SIPRI (Stockholm International Peace Research Institute) untersucht und bewertet. In diesem Bericht werden die einhundert größten Rüstungsunternehmen, außer China, entsprechend der Rüstungsverkäufe eingestuft. Einzeln aufgelistet sind die Entwicklungen von Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Russische Föderation, Vereinigte Staaten von Amerika, Polen, Ukraine, Brasilien, Indien, Süd Korea und Türkei.
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    E-Resource
    E-Resource
    Washington, DC : Atlantic Council of the United States
    UID:
    kobvindex_ZMS00258965
    Format: Online-Ressource (12 Seiten )
    Edition: December 2015
    Series Statement: Issue Brief
    Content: Dieser Beitrag untersucht zunächst die Fortschritte des Islamischen Staat (IS) im Nahen Osten und analysiert dann die Schwächen in der US-Strategie, die Gruppe zu bekämpfen. Um den genannten Mangel abzustellen, untersucht der Autor drei mögliche Wege zur Zielführung: 1) auf dem Kurs bleiben, 2) eine diplomatische Offensive durchführen, oder 3) militärische Besetzung. Er schließt seinen Beitrag mit Empfehlungen für die Konfliktlösung mit dem IS.
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    E-Resource
    E-Resource
    Paris : Frankreich. Centre de Doctrine d'Emploi des Forces
    UID:
    kobvindex_ZMS00259086
    Format: Online-Ressource (52 Seiten )
    Edition: May 2015
    ISBN: 9782111389175 , 9782111389168
    Series Statement: Cahier du RETEX collection opérations
    Content: Seit 1978 war die französische Armee in fast 70 Operationen in Übersee verwickelt, die meisten davon in Afrika. 1978 markierte den Beginn der Operationen im Libanon und erneut im Tschad. Die Armee führte ihre Operationen auf der Grundlage des Air-Land-Battle-Konzepts durch, bei notwendigen Anpassungen an die jeweilige Region. In diesem Zeitraum leistete sie ungefähr 100mal Hilfe aller Art auf nationalem Territorium (im Mutterland und in Übersee). 1991 bedeutete das Ende der Sowjetmacht, zugleich aber auch den sturzbachähnlichen Beginn französischer Einsätze im Golfkrieg und auf dem Balkan. Man kann diese Periode in zwei Phasen unterteilen: Erstens 1978-1991 mit aus Wehrpflichtigen und Berufssoldaten gemischten Kräften. Zweitens 1991-2015 mit einer verkleinerten und umstrukturierten Berufsarmee. Die Untersuchung will nicht erschöpfend sein. Sie stellt 37 Jahre militärischer Operationen in einen Zusammenhang des Wandels der Einsatzkonzeptionen und der strukturellen Veränderungen der Armee in den beiden Phasen dieser Periode, bevor sie sich den einzelnen Operationen und den dabei gewonnenen Lehren hinsichtlich Kräfteordnung, Kräfteansatz und Ausrüstung zuwendet.
    Language: English
    Keywords: Historische Darstellung ; Historische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    E-Resource
    E-Resource
    Washington, DC : Atlantic Council of the United States
    UID:
    kobvindex_ZMS00258960
    Format: Online-Ressource (40 Seiten )
    Edition: November 2015
    ISBN: 9781619779747
    Content: Vor dem Hintergrund wachsender sicherheitspolitischer Risiken in Ostasien und der Pazifikregion fragt dieser Beitrag nach der zukünftigen Rolle Japans in der regionalen Sicherheitsarchitektur. Dabei steht neben den außenpolitischen Interessen Japans auch die Frage nach der sicherheitspolitischen Zusammenarbeit des Landes mit den USA im Zentrum des Interesses. Der Autor analysiert das sicherheitspolitische Umfeld Japans und fragt nach den daraus resultierenden Anforderungen an die japanische Armee. In diesem Zusammenhang unternimmt er auch eine Bestandsaufnahme der japanischen Beteiligung an Einsätzen der UNO zur internationalen Katastrophenhilfe sowie zur Konflikteindämmung und Friedenssicherung. Wesentlichen Raum nimmt im weiteren Verlauf der Darstellung die Untersuchung der Fähigkeiten der japanischen Streitkräfte und der zur Verfügung stehenden finanziellen und politischen Ressourcen ein. Der Beitrag schließt mit Empfehlungen zur Gestaltung einer künftigen regionalen Führungsrolle Japans auch im sicherheitspolitischen Bereich.
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages