Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB16100883
    Format: 192 Seiten , 20 cm x 12.5 cm
    ISBN: 9783717540922 , 3717540920
    Content: Über 50 Autorinnen - u.a. aus dem Irak, Syrien, dem Jemen, Marokko und Ägypten - entwerfen eine weibliche Identität jenseits aller Tabus und Denkverbote. Sie lassen uns teilhaben an ihrer Trauer und ihren Sehnsüchten, malen die Härten des Beduinenlebens aus oder setzen sich bilderreich mit ihrer Rolle als Ehefrau, Geliebte und Mutter auseinander. Die neuesten Gedichte erkunden die Erfahrungen von Krieg, Flucht und Exil. (Verlagstext) *** Dieser Titel kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. Die Auslieferung durch die ekz erfolgt unmittelbar nach Erscheinungstermin - unabhängig von der später folgenden bibliothekarischen Begutachtung.
    Note: In Beziehung stehende Ressource: , Erscheint auch als E-Medium Elektronische Reproduktion von 9783641207199 (ISBN)
    Language: German
    Author information: Becker, Heribert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Jumbo
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838337377490001
    Format: 1 CD
    ISBN: 9783833737749
    Content: Mascha Kaléko wollte keine feingeistige Literatur für einen ausgewählten Kreis schreiben, sie verfasste "Gebrauchspoesie" - Gedichte, die man zum Leben braucht. Ihre schnörkellose Sprache und der direkte Tone machen zu einer der prominentesten Dichterinnen deutscher Sprache. Diese Zuordnung teilt sie damals wie heute mit Erich Kästner, Joachim Ringelnatz und Kurt Tucholsky - stets jedoch bedacht darauf, ihren eigenen Weg zu gehen. Um der Vielfältigkeit ihrer Gedichte gerecht zu werden, bildet die Anthologie drei Kapitel ab, die Kalékos Lebensweg beschreiben. "Lieder für Liebende", "Im Exil" und "Das sogenannte Rad des Lebens" geben eine Idee des Wirkungskreises der Gebrauchslyrikerin. Meisterhaft interpretiert Katharina Thalbach die kecke, gegenwartsnahe Lyrik, die Ironie wie auch Gefühl nicht vermissen lässt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean emil gedichte?
Did you mean exil gedichten?
Did you mean exil gedichtes?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages