Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Informationszentrum DGAP  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Keywords
  • 1
    UID:
    gbv_1346039119
    Format: 71 S.
    Note: Lieberknecht, C.: Förderales Denken: eine Ordnungsidee vor neuen Aufgaben. - S.7-10. Lübbe, H.: Selbstbestimmung: die Selbstorganisation kleiner Einheiten in netzverdichteten großen Räumen. - S.11-19. Lipp, W.: Heimat in der Moderne: Quelle, Kampfplatz und Bühne von Identität. - S.20-28. Kühnhardt, L.: Erscheinungsformen des deutschen Förderalismus in Geschichte und Gegenwart. - S.29-35. Abromeit, H.: Zwischen Reformbedarf und Reformunfähigkeit: die Alternativlosigkeit des kooperativen Förderalismus. - S.36-38. Männle, U.: Reformen zur Stärkung des Förderalismus in Deutschland. - S.39-42. Hrbek, R.: Der deutsche Bundesstaat zwischen Regionalisierung und Europäisierung der Politik: die Zukunft der nationalen Ebene in Deutschland und Europa. - S.43-46. Senger und Etterlin, S.: Eine aufgabengerechte und subsidiäre Struktur für das Europa der Regionen. - S.47-52. Leibenguth-Nordmann, P.: Europa der Regionen: Chancen und Grenzen eines politischen Konzepts. - S.53-56. Bohley, P.: Stärken und Schwächen reg
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1174646861
    Format: 123 S. , Lit.Hinw.
    Series Statement: Ettersburger Gespräche 6
    Note: Hörisch, J.: Das kulturelle Selbstverständnis der Deutschen von der Klassik bis zur Gegenwart. - S. 13-20. Köckritz, S.: Aufgaben der Kulturpolitik in Deutschland am Ende des 20. Jahrhunderts. - S.21-30. Kreyenberg, P.: Deutsche Kultur zwischen förderaler Vergangenheit und multikultureller Zukunft. - S.31-33. Maurice, K.: Deutsche Nationalkultur: Identitäten und Realien. - S.34-37. Glaser, H.: Kultur in einer pluralistischen und postmodernen Welt. - S.38-43. Schramm, G.: Hypothesen zu verschiedenen Aspekten des Kulturbegriffs. - S.44-53. Weiss, K.: Kultur als Teil der Demokratie. - S.54-57. Schindhelm, M.: Hochkultur in Bedrängnis. - S.58-61. Fohrbeck, K.: Förderung der Soziokultur: private kulturelle Interessen und staatliche Erwartungen. - S.62-66. Kunzmann, K. R.: Strategien zur Förderung regionaler Kulturwirtschaft. - S.67-84. Witte, B. C.: Auswärtige Kulturpolitik: Positionen und Perspektiven. - S.85-91. Loeffelholz, B.: Deutschland als Kulturland in Europa. - S.92-97. Kurucz, G.: Deutschland a
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages