Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße  (18)
  • Zentrum f. Militärgeschichte  (3)
  • SB Bad Liebenwerda  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    UID:
    gbv_772503354
    Format: 236 S. , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783498053147 , 3498053140
    Content: Vom Rentenantrag an begleitet der Journalist ("Tagesspiegel"; vgl. "Sterbehilfe", BA 10/08) seinen Protagonisten Hecker (ebenfalls Journalist) durch die letzten Wochen im Job bis in die ersten Monate seines Rentnerdaseins. Er sei nicht Hecker, argumentiert der Autor, dieser sei aber auch keine Kunstfigur. Die Erfahrungen des Renteneintritts für das eigene Selbstwertgefühl, gegenüber der berufstätigen Ehefrau, im Umgang mit Ex-Kollegen und am Senioren-Stammtisch bedeuten tiefe Einschnitte in Heckers Selbstwahrnehmung. Er reflektiert seine Situation und die der Alten generell, findet kein Gleichgewicht zum bisherigen Leistungsdruck, kommentiert die üblichen Ratschläge trocken als Zeitvertreib. Eingestreut sind Exkurse zu finanziellen Auswirkungen, demografischen Entwicklungen u.Ä. Der Tod eines gleichaltrigen Freundes führt Hecker aus der Krise zur Bejahung der neuen Lebensphase. Zum Thema "Veränderung der Altersbilder" vgl. Peter Gross (ID-A 38/13, BA 12/08), B. Ugolini (ID-A 31/11), Sven Kuntze (ID-A 22/11), S. Bovenschen aus der Frauenperspektive (BA 11/06). (2)
    Note: Literaturverz. S. 234 - [237]
    Language: German
    Keywords: Ruhestand
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_511239637
    Format: 213 S. , zahlr. Ill., Kt. , 25 cm
    ISBN: 3593381583 , 9783593381589
    Content: Rez.: Dass die Kinder der Welt so unterschiedlich aufwachsen, aber im Grunde ihres Herzens doch gleiche Ideen und Vorstellungen vom Leben haben, dokumentiert eindrucksvoll der vorliegende Band. 86 Kinder aus allen Teilen der Erde wurden zu ihren Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen befragt. Diese Kinderfragebögen wurden von der Autorin für den Berliner Tagesspiegel gesammelt und in diesem Band mit einem kurzen Porträt über die soziale und wirtschaftliche Lage des Heimatlandes der Kinder veröffentlicht. Mit einfachen aber liebevollen Zeichnungen dezent illustriert. Ein Glossar und eine Liste mit den größten Kinderhilfsorganisationen runden diesen wichtigen Titel ab, der verdeutlicht, dass alle Kinder die Sehnsucht nach Frieden, Wohlstand und Spaß und die Angst vor Krieg und Gewalt verbindet. In Zeiten von Globalisierung und Integrationsdebatten ein unverzichtbares Buch, das den Kindern der Welt Gehör verschafft und einen großen Beitrag zu Verständnis und Toleranz leistet. Grundbestand. Besonders auch für Schulbibliotheken. (Ute Hachmann)
    Content: Dass die Kinder der Welt so unterschiedlich aufwachsen, aber im Grunde ihres Herzens doch gleiche Ideen und Vorstellungen vom Leben haben, dokumentiert eindrucksvoll der vorliegende Band. 86 Kinder aus allen Teilen der Erde wurden zu ihren Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen befragt. Diese Kinderfragebögen wurden von der Autorin für den Berliner Tagesspiegel gesammelt und in diesem Band mit einem kurzen Porträt über die soziale und wirtschaftliche Lage des Heimatlandes der Kinder veröffentlicht. Mit einfachen aber liebevollen Zeichnungen dezent illustriert. Ein Glossar und eine Liste mit den gröt︢en Kinderhilfsorganisationen runden diesen wichtigen Titel ab, der verdeutlicht, dass alle Kinder die Sehnsucht nach Frieden, Wohlstand und Spass und die Angst vor Krieg und Gewalt verbindet. In Zeiten von Globalisierung und Integrationsdebatten ein unverzichtbares Buch, das den Kindern der Welt Gehör verschafft und einen grossen Beitrag zu Verständnis und Toleranz leistet. Grundbestand. Besonders auch für Schulbibliotheken. (Ute Hachmann)
    Note: URL-Verz. S. 199
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Landeskunde ; Kind ; Ausland ; Alltag ; Wörterbuch ; Kindersachbuch ; Kinderbuch ; Wörterbuch ; Kindersachbuch ; Kinderbuch ; Wörterbuch ; Kinderbuch ; Kindersachbuch
    Author information: Wurlitzer, Maria 1983-
    Author information: Rassmus, Jens 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Verlag Der Tagesspiegel GmbH ; 1.1945,1(27.Sept.) - 3.1947,263(9.Nov.); 5.1949,157(1.Juli)=Nr.1132 -
    UID:
    kobvindex_ZMS00010532
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Der Tagesspiegel
    Former: Der Tagesspiegel : unabhängige Berliner Morgenzeitung
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Verl. Der Tagesspiegel
    UID:
    kobvindex_ZMS08074076
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Potsdam : Potsdamer Zeitungsverl.-Ges. ; Nachgewiesen 64.2014,185(11.Aug.)-
    UID:
    kobvindex_ZMS08164596
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838412297240259
    Format: 259 S.
    ISBN: 9783841229724
    Content: "Ein Aufsehen erregendes Zeugnis." DER TAGESSPIEGEL Seit Jahren lebt Gulbahar Haitiwaji mit ihrem Mann und ihren Töchtern in Frankreich. Bis die chinesische Regierung sie auffordert, aus administrativen Gründen nach Xinjiang zu kommen. Gulbahar Haitiwaji bucht eine zweiwöchige Reise und kehrt drei Jahre später zurück. Sie ertrug Verhöre, Folter, Hunger und kafkaeske Zersetzungsmethoden. Weil eine der Töchter an einer uigurischen Versammlung in Paris teilgenommen hatte. Seit 2017 wurden mehr als eine Million Uigurinnen und Uiguren in Umerziehungslager gesperrt. Gulbahar Haitiwaji ist die Erste, die darüber berichten kann, weil sie wieder in Frankreich lebt. Ihr Buch ist ein mutiger Appell an die internationale Gemeinschaft, diesen Völkermord nicht mehr zu dulden. "Ich habe dieses Buch geschrieben, weil die Menschen dort, selbst wenn sie aus den Lagern freikommen, nicht darüber sprechen können. Wenn sie den Mund aufmachen, bringt man sie sofort zurück." GULBAHAR HAITIWAJI
    Note: Gulbahar Haitiwaji wurde 1966 in Nordchina geboren und arbeitete mit ihrem Mann als Ingenieurin in Xinjiang. Als sich die Lage für die Uiguren dort zuspitze emigrierte die Familie 2006 nach Frankreich. 2016 wurde Gulbahar Haitiwaji von den chinesischen Behörden nach Xinjiang zitiert und verbrachte drei Jahre in den Umerziehungslagern. Mit der "Figaro"-Journalistin Rozenn Morgat hat sie über ihre Haft gesprochen. Daraus ist dieses Buch entstanden, das sofort zum internationalen Bestseller wurde.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_VBRD-vorluiauauau13erstobdstdi75
    Format: 1 DVD-Video (ca. 95 Minuten)
    Note: "Ein Film über Freundschaft und das, was wirklich zählt." 〈Der Tagesspiegel〉 ; "Ein wirklich besonderer Kinderfilm." 〈NDR info〉
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Rowohlt E-Book
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836442015140736
    Format: 736 S.
    ISBN: 9783644201514
    Content: "Jan Seghers schreibt den perfekten Krimi." (Der Tagesspiegel) Frankfurt im Hochsommer: Mitten in der größten Hitzewelle werden im Stadtwald die grauenhaft zugerichteten Leichen zweier junger Männer entdeckt. Spuren am Tatort weisen auf eine Frau hin. Für Hauptkommissar Marthaler beginnt die fieberhafte Suche nach einer Unbekannten, die von Zeugen als außerordentliche Schönheit beschrieben wird. "Kommissar Marthaler ist eine Figur, die auf Fortsetzungen gespannt macht." (Die Zeit) "Der Mix aus Thrill, Sozialstudien, Lokalkolorit und einem berückend schönen Mädchen macht im ersten Krimi von Jan Seghers süchtig nach jeder weiteren Zeile." (Freundin)
    Note: Jan Seghers alias Matthias Altenburg wurde 1958 geboren. Der Schriftsteller, Kritiker und Essayist lebt in Frankfurt am Main. Nach dem großen Erfolg von "Ein allzu schönes Mädchen" und "Die Braut im Schnee" folgte "Die Partitur des Todes", ausgezeichnet mit dem Offenbacher Literaturpreis sowie dem Burgdorfer Krimipreis. Danach erschienen "Die Akte Rosenherz" sowie "Die Sterntaler Verschwörung". Alle Romane wurden für das ZDF verfilmt und von über 30 Millionen Menschen gesehen. In seinem neuesten Kriminalroman, "Menschenfischer", wird Kommissar Robert Marthaler seinen sechsten Fall lösen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838429101190144
    Format: 144 S.
    ISBN: 9783842910119
    Content: Ganz Persönliches von TV-Moderator Peter Hahne. Ein spannender Blick hinter die Kulissen. Dreimal an der Todesgrenze. Begegnungen mit Präsidenten, Päpsten, Politikern. Von der "68er"-Zeit geprägt, von schlichtem Kinderglauben getragen. Klare Kante gegen politische und kirchliche Opportunisten und Wendehälse. An Peter Hahne scheiden sich die Geister. "Klartext statt Kuscheljournalismus" (Tagesspiegel Berlin). Wie tickt der Mann, warum denkt, redet und handelt er so und nicht anders? Bewegende Begegnungen mit Kohl, Strauß und den Vogel-Brüdern, mit Horst Lichter, Joachim Fuchsberger, Billy Graham und einem Killer, der Pastor wird. Kleine Wunder auf dem Weg zur Hüft-OP, große Enttäuschung über die Lage der Nation. Kritiker, die sich die Zähne an ihm ausbeißen. Eine Abrechnung ohne Nachtreten. Seite für Seite Erhellendes und Enthüllendes.
    Note: Peter Hahne, Jahrgang 1952, studierte evangelische Theologie, Philosophie und Germanistik. Stationen: Chefredaktion Politik des Saarländischen Rundfunks, seit 1985 beim ZDF als Moderator und Redakteur der Nachrichtensendungen heute und heute-journal. Von 1999 bis 2010 stellvertretender Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios, anschließend erhielt Peter Hahne eine nach ihm benannte sonntägliche Talkshow. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter der Bestseller Schluss mit lustig! Das Ende der Spassgesellschaft (2004).
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    FISCHER E-Books
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97831040069010192
    Format: 192 S.
    ISBN: 9783104006901
    Content: Ein Fall für Wanze Maldoon Wanze Maldoon ist, wie der Name schon sagt, ein Käfer - und von Beruf Privatdetektiv. Der beste und billigste Schnüffler im ganzen Garten (und auch der einzige). Wozu man im Garten einen Detektiv braucht? Weil auf der großen Wiese zwischen Gänseblümchen und Löwenzahn nicht nur friedfertige Krabbeltiere wohnen, sondern auch beinharte Schurken. Als Ohrwurm Eddie verschwindet, merkt die Wanze schnell, dass dies mehr als ein Routinefall ist. Der gesamte Garten ist in allerhöchster Gefahr! Ein packender Ermittlungsfall aus dem Insektenmilieu - verboten spannend und kriminell komisch! "Paul Shipton hat frei nach Chandler-Manier einen packenden Krimi im Mikrokosmos des Wiesenmilieus geschrieben, der das Herz eines jeden Krimi- und Hobby-Insektologen höher schlagen lässt." Der Tagesspiegel
    Note: Paul Shipton Paul Shipton, aufgewachsen in Manchester, Großbritannien, hat mehrere Jahre als Englischlehrer und Lektor für Schulbücher gearbeitet. Heute lebt er in den USA. Axel Scheffler Axel Scheffler, geboren 1957, lebt als freischaffender Illustrator in London. Er hat bereits viele Kinder- und Bilderbücher illustriert. Andreas Steinhöfel Andreas Steinhöfel, 1962 geboren, studierte in Marburg Anglistik, Amerikanistik und Medienwissenschaften. Er arbeitet als Übersetzer, schreibt Drehbücher und rezensiert Jugendliteratur für die FAZ und DIE ZEIT. Vor allem ist er Autor zahlreicher, national und international ausgezeichneter Kinder- und Jugendbücher. 2009 hat er den Erich Kästner Preis für Literatur verliehen bekommen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages