Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum f. Militärgeschichte  (8)
  • 2005-2009  (8)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_574795723
    Format: 317 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783421043986
    Content: 24 Autoren haben sich zusammengefunden, um in 29 selbständigen, je für sich lesbaren Artikeln die allgemein als "Kalter Krieg" bezeichnete Epoche zwischen 1945 und 1991 mit der Aufteilung der Welt in 2 Machtblöcke und ihrer atomaren Menschheitsbedrohung nachzuzeichnen. Die Autoren, zumeist Redakteure des "Spiegel", zeigen sich bestens orientiert, nicht zuletzt begabt, die teilweise komplizierten Entscheidungsprozesse und Vorgänge interessant und allgemein verständlich vorzustellen - in Form von Reportagen, Gesprächen, Erlebnisberichten u.a. Einige Illustrationen veranschaulichen, konzentriert annotierte "Chroniken" grundieren, wenige, aber sinnvoll ausgewählte "Buchhinweise" helfen weiter. Insgesamt eine publizistisch ansprechende Aufbereitung, die sich gleichberechtigt neben fachwissenschaftlichen, korrekt-abgewogenen Darstellungen behaupten kann (vgl. etwa B. Stöver und J.L. Gaddis: beide in BA 5/07). Entsprechend dieser Einschätzung empfiehlt sich selbst eine zusätzliche Bereitstellung. (2)
    Note: Bönisch, G.; Wiegrefe, K.: Am Abgrund : jahrzehntelang hielten Amerikaner und Sowjets einander durch Wettrüsten in Schach. - S. 17-37 Stoldt, H.-U.; Wiegrefe, K.: "Der gefährlichste Moment" : im Gespräch mit Altbundeskanzler Helmut Schmidt über die Politik der nuklearen Abschreckung. - S. 38-46 Bönisch, G.: Glück im Unglück : Deutschland an der Nahtstelle der Machtblöcke und Adenauers Westintegration. - S. 49-62 Pötzl, N. F.: Töricht und tödlich : Subversion, Sabotage und Menschenraub : der Propagandakrieg zwischen Bonn und Ost-Berlin. - S. 63-71 Gunkel, C.: Gift im Schirm : Attentate und politische Morde gehörten zum Geheimdienst-Repertoire beider Seiten. - S. 72-77 Chronik 1945-1949 : die Spaltung der Welt. - S. 75-77 Biermann, H.: "Stunde der höchsten Bedrohung" : der kommunistische Angriff in Korea schweißte die Nato zusammen. - S. 81-97 Schildt, A.: Das Böse schlechthin : trotz amtlicher Verharmlosung des Risikos wuchs in der Bundesrepublik die Angst vor dem Atomtod. - S. 98-107 Sontheimer, M.:
    Language: German
    Subjects: History , Political Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ost-West-Konflikt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung
    Author information: Biermann, Harald 1966-
    Author information: Pötzl, Norbert F. 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_565532162
    Format: 189 S. , 220 mm x 140 mm
    ISBN: 9783451062124 , 9783451298141
    Content: Ihre Eltern waren Kinder im Zweiten Weltkrieg. Bombenhagel, Zerstörung und Flucht haben viele erlebt. Fast alle hatten sie Hunger und vor allem Angst, große Angst. Das wirkt nach - auch auf ihre eigenen Kinder, die heute zwischen 30 und 50-jährigen. Anne-Ev Ustorf, geboren 1974, ist selbst das Kind von Kriegskindern. Sie hat Gespräche geführt, Parallelen gefunden und festgestellt: Vieles, was ihre Generation umtreibt, hat sie von ihren Eltern 〉〉geerbt〈〈. Da ist etwa das Gefühl, sich nicht verwurzeln zu können, die eingeimpfte Sparsamkeit oder das übergroße Sicherheitsbedürfnis der Eltern - Familiengeschichte wirkt lange nach. Es lohnt sich, mit den Eltern ins Gespräch zu kommen, solange es noch möglich ist: Der Bericht über das Lebensgefühl einer ganzen Generation, die im langen Schatten des Krieges aufwuchs.
    Note: Hier teilweise auch später erschienene, unveränderte Nachauflagen , Literaturverz. S. 185 - 189
    Language: German
    Subjects: History , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsgeneration ; Nachkomme ; Generation 2 ; Psychosoziale Belastung
    Author information: Ustorf, Anne-Ev 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZMS03011691
    Format: 164 Seiten , Ill.
    ISBN: 9783937885117
    Content: Zur Geschichte der Reichswehr und den Persönlichkeiten, die mit Aufbau und Führung der Reichswehr eng verbunden sind, liegen zahlreiche wissenschaftliche Biographien vor oder es existieren veröffentlichte Erinnerungen. Über General Joachim von Stülpnagel (1880 bis 1968), der als engster Mitarbeiter Seeckts bezeichnet wurde und der als Chef der Heeresleitung und als Reichswehrminister im Gespräch war, gibt es keine derartige wissenschaftliche Biographie. Das erstaunt umso mehr, als seine Denkschrift über den "Krieg der Zukunft" breiteste Beachtung fand. Die hier vorliegende biographische Skizze stützt sich auf den unveröffentlichten Nachlass Joachim von Stülpnagels und wertet erstmals Zeitungsartikel aus, die Stülpnagel in der Berliner Börsen-Zeitung unter Pseudonym und damit frei von Rücksichtnahmen oder Zurückhaltung in den Jahren von 1924 bis 1932 veröffentlichte. Hieraus können Erkenntnisse zu Mentalität und Selbstverständnis eines kaiserlich geprägten Offiziers in der Reichswehr gewonnen werden, an dessen Person und Persönlichkeit das Verhältnis von militärischer und politischer Führung in der Weimarer Republik thematisiert werden kann. (AUT)
    Language: German
    Keywords: Biographischer Beitrag ; Biographischer Beitrag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZMS05057096
    Format: 447 Seiten , Ill.
    ISBN: 9783940731128 , 3940731129
    Uniform Title: Rozmowy z Katem dt.
    Content: Als Opfer des stalinistischen Terrors war der bürgerlich-demokratische Widerstandskämpfer Kazimierz Moczarski seit August 1945 eingekerkert. Um ihn psychisch zu brechen, pferchte ihn die polnische Stasi für neun Monate in eine Zelle mit Jürgen Stroop, dem SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS und Polizei, der 1943 die Zerstörung des Warschauer Ghettos befehligte. Aus der Erinnerung zeichnete Moczarski die "Gespräche mit dem Henker" auf: die beklemmende Biografie und das zutiefst verstörende Psychogramm eines nationalsozialistischen Massenmörders.(AUT)
    Language: German
    Keywords: Biographischer Beitrag
    Author information: Moczarski, Kazimierz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZMS08111640
    Format: 285 Seiten , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3895396117
    Content: Gab es reichsdeutsche Flugscheiben oder nicht? Die Gerüchteküche ist seit dem Ende des 2 Weltkrieges am Kochen, zumal die Flugscheiben erfolgreich mit dem inszenierten UFO-Phänomen zusammengemischt wurden. Als Letzter der an der Flugscheibenthematik persönlich Beteiligten blieb der (inzwischen verstorbene) Erfinder J. Andreas Epp übrig, der dem Autor in vielen Gesprächen so manches über Wahrheit und Unwahrheit zu den Flugscheiben erzählte. Der Autor versucht in diesem Buch, ein wenig Licht in das Durcheinander von Fiktion und Wahrheit über die reichsdeutschen Flugscheiben zu bringen, wobei auch die Themen UFO und geheime Waffen behandelt werden. (AUT)
    Language: German
    Keywords: Historische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin] : Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
    UID:
    kobvindex_ZMS08081503
    Format: 1 DVD, Laufzeit: ca. 120 Minuten
    Content: Die Strategien des Machterhalts zwischen Entstalinisierung und militärischer Intervention sind Gegenstand einer historischen Rückschau auf das Krisenjahr 1956, in das der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk einführt. In einem Gespräch schildern Ralph Giordano und Wolfgang Leonhard ihre persönliche Sicht auf zwei totalitäre Regime unter Hitler und Stalin, ihre Folgen und Verflechtungen sowie ihr Hoffnung auf einen politischen Neubeginn im Jahr 1956. (MOD)
    Language: German
    Keywords: Historische Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZMS08086799
    Format: 116 Seiten
    Content: Inhalt: 1) Jeremy Krikler: Constraints upon popular racial killing : a South African case. 2) Michael Lemke: Der Ost-West-Konflikt und die Sowjetisierung der SBZ/DDR : Ergebnisse, Probleme und neue Fragen. 3) Michael Ploenus: Wie der Marxismus-Leninismus aus den Universitäten der DDR verschwand : das Beispiel Jena. 4) Thomas Pruschwitz: Im Gespräch: Heinz Schwarz. 5) Inga Grebe, Jana Wüstenhagen: Historische Quellensuche in Lateinamerika : noch immer ein Abenteuer? ; Zwei Erfahrungsbericht aus Chile und Argentinien.
    Language: German
    Keywords: Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Interviewtext
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    AV-Medium
    AV-Medium
    Show associated volumes
    UID:
    kobvindex_ZMS14013132
    Format: 1 DVD (ca. 60 Min.) , farb., mit Ton , 1 Beih. (16 S.) , 12 cm
    Content: Die vorliegende DVD enthält folgende Beiträge: Die Europäische Union: Die Anfänge der Europäischen Union (Von den sechs Gründerstaaten zum größten Binnenmarkt der Welt; Die Übertragung von Souveränitätsrechten; Der 20070325 - 50ster Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge; Die EU als Wertegemeinschaft); Die Ratspräsidentschaft (Aufgaben des Ratsvorsitzenden; Vorsitzführung im Rat; Vertretung der Europäischen Union nach außen; Fortsetzung des Erweiterungsprozesses; Die Kopenhagener Kriterien, Verfahren; Heranführungsstrategie); Der EU-Verfassungsprozess. Das Info IV/2007 enthält ferner ein Gespräch mit Jean-Claude Juncker, dem Premierminister von Luxemburg und mit Günter Verheugen, dem Vizepräsidenten des EU-Kommission. Den Schluss bildet endet mit einem Beitrag zu 25 Jahren AWACS.
    Language: German
    Keywords: Sammlung von Beiträgen ; Dokumentarfilm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean das gespraeche?
Did you mean das gespraechs?
Did you mean das gespraͤch?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages