Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB851237
    Format: 252 Seiten , 21 cm
    Edition: Originalausgabe
    ISBN: 9783737100762
    Content: Ronald Schneider
    Content: Der neue Prosaband des renommierten, 2011 mit dem Büchner-Preis ausgezeichneten Schriftstellers (zuletzt ID-B 13/18) nennt sich "Roman", ist aber eigentlich ein politisches Tagebuch, in dem der Autor seine Kommentare zum aktuellen Zeitgeschehen an einen vorzeitig in den Ruhestand geschickten Berliner Journalisten delegiert. Der namenlos bleibende Ex-Journalist ist ein radikaler Kritiker der Politik und des Politikstils Angela Merkels, aber auch ein vehementer Gegner des Neoliberalismus, der Rechtspopulisten und des Mainstream-Journalismus, und er ist vor allem ein Warner vor der geschickt getarnten Welteroberungspolitik Chinas. Ein gut informierter Leser dieses zeitkritischen Lamentos wird zwar kaum neue Erkenntnisse gewinnen und sich über manche Überspitzung, Flapsigkeit oder Klischeehaftigkeit auch ärgern können. Doch dafür entschädigen dann die vielen amüsanten Passagen und witzigen Formulierungen des insgesamt unterhaltsamen Buches. Als erfrischendes Plädoyer für mehr Meinungsstreit zumindest größeren Bibliotheken in Ergänzung des erzählerischen Werkes von F.C. Delius empfohlen.
    Content: Ein vorzeitig in den Ruhestand geschickter Berliner Journalist hält seine Kommentare zum aktuellen Zeitgeschehen in einem politischen Tagebuch fest. Darin kritisiert er vor allem die Politik und den Politikstil Angela Merkels und warnt eindringlich vor der Welteroberungsstrategie Chinas.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean der buechler\-preis?
Did you mean der buechner\-precis?
Did you mean der buechner\-peris?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages