Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße  (6)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : STUDIOCANAL GmbH
    UID:
    kobvindex_VBRD-ib00esxf94m0103
    Format: ca. 103 Min.
    Series Statement: Arthaus
    Content: Die persönlichen Mitschriften eines Weltstars 50 Jahre nach ihrem mysteriösen Tod zeigen neu entdeckte Tagebücher, Briefe und Gedichte die private, unbekannte Seite von Marilyn Monroe und geben intime Einblicke in ihr Leben hinter der Glamourfassade. Marilyn, die Frau, die nicht an die große Liebe geglaubt hat, aber trotzdem ihr ganzes Leben danach suchte. Marilyn, die Schauspielerin, die am höchsten Punkt ihrer Karriere Hollywood den Rücken kehrte, um ihre Kunst neu zu definieren. In ihr vereinigten sich zwei Persönlichkeiten: zum einen die weltberühmte Schauspielerin und das Sexsymbol mit der magischen Ausstrahlung, zum anderen die normale Frau der damaligen Zeit, gefangen zwischen Stärke und Unsicherheit, Liebe und Karriere.
    Note: Sprachen: Englisch
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SLB941185
    Format: 368 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783746635934
    Series Statement: atb 3593
    Content: Martina Mattes
    Content: Vielleicht um ihrem hartherzigen Vater zu entkommen oder weil sie wirklich liebt, heiratet die emanzipierte Pragerin Milena Jesenská (1896-1944) den Schriftsteller und Frauenheld Ernst Pollak. Das Paar zieht nach Wien, wo die junge Frau bald merkt, dass die Ehe ein Irrtum ist. Milena hält sich mühevoll über Wasser, bis sie sich an ihren flüchtigen Bekannten Franz Kafka (1883-1924) wendet. Sie darf seine literarischen Texte ins Tschechische übersetzen. Ihr Briefwechsel wird immer liebevoller und sie lernen sich näher kennen. Franz, verlobt, und Milena, verheiratet, verleben gemeinsame schöne Monate bis er zurück nach Prag geht. Sie macht Karriere als Journalistin. Kurz vor Franzens frühem Tod wird ihr eine Kiste überbracht. Darin sind seine Tagebücher - ein Liebesbeweis erster Güte. Wunderbar anschaulich präsentiert S. Schuster (zuletzt ID-A 35/20) in der beeindruckenden Reihe "Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe" (zuletzt ID-A 40/20) einige Jahre im Leben einer besonderen Persönlichkeit. Der Roman wird beherrscht von zwei Künstlerseelen, welche die Gefühle der Leser*innen tief berühren.
    Content: Die lebenslustige Pragerin Milena heiratet den Falschen. Sie lernt den Schriftsteller Franz Kafka kennen und wird seine Übersetzerin. Er animiert sie zum Schreiben, wird ihr Retter aus bitterer Not und kann doch ihre Liebe, selbst am Totenbett, nicht annehmen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839856802450260
    Format: 260 S.
    ISBN: 9783985680245
    Content: Die Fortsetzung des Sensationserfolgs 1998 und 1999 sind Jahre des Neuanfangs. Manfred Krug kündigt den Rückzug von Tatort-Kommissar Stoever an. Er distanziert sich von der Mutter seiner kleinen Tochter. Sein Vater stirbt, er wird Waise. In intensiven Träumen begegnet er seinem toten Freund Jurek Becker und seinen eigenen Ängsten. Auf dem Balkan tobt Krieg, und in Russland übergibt Jelzin die Macht an ein "schmales Jüngelchen" namens Wladimir Putin. Im zweiten Band seines grandiosen Tagebuchwerks schildert der große Schauspieler, Sänger und Autor zwei ereignisreiche Jahre. Wir begegnen einem Mann im Zenit seiner Coolness und Gedankenschärfe, der zunehmend Abschied nehmen muss. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Krista Maria Schädlich. Auch als Audiobuch erhältlich, gelesen von Daniel Krug.
    Note: geboren am 8.2.1937, war in der DDR und später in der Bundesrepublik ein gefeierter Schauspieler, Sänger und Autor. Er schrieb mehrere Bücher, darunter den Bestseller "Abgehauen". Manfred Krug starb am 21.10.2016 im Alter von 79 Jahren. Sein Tagebuch aus den Jahren 1996/97 "Ich sammle mein Leben zusammen" war ebenfalls ein Bestseller.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Splitter Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839621998450192
    Format: 192 S.
    ISBN: 9783962199845
    Content: Anfang der 30er Jahre fristet Anaïs Nin als Ehefrau eines Bankiers ein unerfülltes Dasein in den Pariser Vorstädten. Als Tochter von Musikern verbrachte sie ihre Kindheit auf zwei Kontinenten und in drei Sprachen, und es dürstet sie nach einem freien, kreativen Leben. Aber die Rolle der Frau war ihrerzeit eine andere. Anaïs' Tagebuch wird zum Fluchtpunkt ihres Verlangens, zum Vertrauten, zur Echokammer ihrer Emotionen - zur Droge. Aber während sie die Wahrheit ihrer Emotion zu Papier bringt, versinkt sie selbst tiefer und tiefer in einem Meer der Lügen... Die amerikanische Schriftstellerin Anaïs Nin ist vor allem für ihre Tagebücher und Erzählungen bekannt, in denen sie erschütternd ehrlich und explizit über Kreativität, Sexualität und weibliche Sehnsüchte reflektiert. Mit leichtem Strich und weichen Farben macht Léonie Bischoff sich an die anspruchsvolle Aufgabe, das Leben von Anaïs Nin - ein Leben zwischen sozialem Zwang und künstlerischer Expression, zwischen psychoanalytischer Selbstbeobachtung und explosiver Erotik - als originelle und herrlich amoralische Graphic Novel-Biografie aufzubereiten.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Goldmann Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97836412572620320
    Format: 320 S.
    ISBN: 9783641257262
    Content: Romantische Sommerlektüre mit traumhaften Schauplätzen, liebenswerten Charakteren und ein paar Geheimnissen ... Für alle Leserinnen von Karen Swan und Mandy Baggot. Ein Bündel alter Briefe führt Grace zu einem bewegenden Frauenschicksal in den 30er-Jahren. Einen Schatz zu entdecken gehört zu den seltenen Glücksmomenten im Leben von Grace Quinn. Ihr Job bei einem kleinen Londoner Lagerhaus fördert nämlich immer wieder Interessantes zutage. Als Grace den Lagerraum einer langjährigen Kundin auflöst, macht sie ihren bislang aufregendsten Fund: wertvolle Abendroben, Schmuck, Kunstgegenstände, Tagebücher und Bündel mit alten Briefen. Grace beginnt, nach der Besitzerin zu suchen, und begibt sich auf eine Reise, die zurück in die 1930er-Jahre und bis nach Italien führt. Dabei kommt sie einer großen Liebe auf die Spur ... "Absolut bezaubernd!" Jill Mansell
    Note: Alex Brown ist eine britische Bestsellerautorin, deren herzerwärmende romantische Romane in sieben Sprachen übersetzt wurden und schon unzählige Leserinnen zum Träumen gebracht haben. Mit "Die Villa an der Riviera" erscheint erstmals eines ihrer bezaubernden Bücher auf Deutsch. Die Autorin lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter und zwei Labradorhunden an der Küste von Kent.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834623048930472
    Format: 472 S.
    ISBN: 9783462304893
    Content: Extrem gut und unglaublich gelungen - der neue Roman von Jonathan Safran Foer Wie wunderbar er erzählen kann, hat Jonathan Safran Foer schon in seinem ersten Roman Alles ist erleuchtet bewiesen. Mit der unvergesslichen Geschichte des kleinen Oskar Schell, der am 11. September den Vater verloren hat, zeigt Foer erneut sein literarisches Können. Ein mutiges Buch, gefühlsstark, traurig und komisch zugleich. Oskar Schell ist neun Jahre alt. Wie er auf seiner Visitenkarte mitteilt, ist er Pazifist, Erfinder, Schmuckdesigner, Tamburinspieler. Vor allem aber ist er tief traurig und verstört über den Tod seines Vaters. Mit dem Tamburin läuft Oskar durch New York, auf der Suche nach einem Türschloss, in das ein geheimnisvoller Schlüssel aus den Hinterlassenschaften des Vaters passen könnte. Auf dieser Odyssee begegnet Oskar, der den Grund für den sinnlosen Tod des Vaters herausfinden will, vielen ungewöhnlichen Menschen und gerät in aberwitzige Abenteuer. Verbunden mit Oskars Geschichte ist die seiner deutschen Großeltern, die nach der Bombardierung Dresdens, gezeichnet von Trauer und Verlust, nach New York geflüchtet sind. Drei Schicksale, drei Stimmen. Foer gelingt es, das bewegende Schicksal einer Familie darzustellen und zu zeigen, dass Schmerz und Komik, Sprachlosigkeit und Absurdität unglaublich nah beieinander liegen. Der Text ist durchzogen von Bildern, die Oskars Vorstellungen illustrieren und vertiefen. Extrem laut und unglaublich nah ist ein literarisches Ereignis. Extrem laut und unglaublich nah erscheint in über 12 Ländern. Der Titel erscheint als Hörbuch im Argon Verlag.
    Note: Henning Ahrens, geb. 1964 in Peine. Aufgewachsen als Sohn eines Landwirts in Niedersachsen. Studium von Anglistik, mittlerer und neuerer Geschichte sowie Kunstgeschichte in Göttingen, London und Kiel; Abschluss mit einer Doktorarbeit über die lebensphilosophischen Schriften des englischen Schriftstellers John Cowper Powys. Nach insgesamt 13 Jahren in Kiel lebte er 12 Jahre auf dem niedersächsischen Land, in einem Dorf in der Nähe Braunschweigs, seit 2013 in Frankfurt/M. Er hat zwei Söhne. Übersetzungen - John Cowper Powys, Die Tagebücher 1929-1939 (Residenz Verlag 1997) - Annie Dillard, Ich schreibe (Residenz Verlag 1998) - Guanlong Cao, Lange Schatten (Residenz Verlag 1998) - Martha Baer, Inez an [Francesca] (Hoffmann & Campe 1998) - Peter Dickinson, Die Kinder des Mondfalken. Suth und Noli (Carlsen 1999) - Peter Dickinson, Die Kinder des Mondfalken. Ko und Mana (Carlsen 2000) - Colson Whitehead, Die Fahrstuhlinspektorin (Hoffmann & Campe 2000) - André Alexis, Kindheit (Claassen 2000) - Brooks Hansen, Die Versuchung des August Perlman (Deutsche Verlags-Anstalt 2001) - Lois Lowry, Auf der Suche nach dem Blau (Carlsen Verlag 2001) - Brady Udall, Der Bierdosenbaum (Deutsche Verlags-Anstalt 2001) - Fergus Fleming, Barrow's Boys (marebuchverlag 2002) - Walter Kirn, Mr. Bingham sammelt Meilen [Up in the Air] (Kiepenheuer & Witsch 2003) - Peter Dickinson, Tanzbär (Carlsen 2003) - Peter Dickinson, Die längste Zeit (Carlsen 2003) - James Frey, Tausend kleine Scherben (Goldmann 2003) - Mark Dunn, Nollops Vermächtnis (marebuchverlag 2004) - Hugo Hamilton, Gescheckte Menschen (Knaus 2004) - Robert Edric, Die toten Mädchen (Goldmann 2004) - Peter Dickinson, Die Dämonen von Dong Pe (Carlsen 2005) - John Updike, Geld. Die maritimen Gedichte (marebuchverlag 2005 - mit anderen Übersetzern) - Jonathan Safran Foer, Extrem laut und unglaublich nah (Kiepenheuer & Witsch 2005) - Robert Edric, Die Tote im Meer (Goldmann 2006) - Noel Langley, Prinz Abu Ali und das verwunschene Land (DTV Reihe Hanser 2005) - Peter Dickinson, Die Tränen des Salamanders (Carlsen 2006) - Jonathan Coe, Klassentreffen (Piper 2006) - William Horwood, Der Junge ohne Schuhe (Manhattan 2006) - Lois Lowry, Die Gabe des Boten (Carlsen 2006) - Hugo Hamilton, Der Matrose im Schrank (Knaus 2006) - Don Paterson, Weiß wie der Mond. Gedichte (Luchterhand 2006) - Don Paterson, Kerzenvogel. Gedichte (Luchterhand 2006) - Paul Fattaruso, Isabellas Liebe zum Flügelhorn (Luchterhand 2006) - Lian Hearn, Der Clan der Otori. Der Ruf des Reihers (Carlsen 2007) - DBC Pierre, Bunny und Blair (Aufbau 2007) - Hugo Hamilton, Die redselige Insel (Luchterhand 2007) - Sarah Shun-Lien Bynum, Madeleine schläft (S. Fischer 2007) - Sarah Shun-Lien Bynum, Komplize. Erzählung. In: Neue Rundschau (2/2007) - Hanif Kureishi, Das sag ich dir (S. Fischer 2008) - Saul Bellow, Die Abenteuer des Augie March (Kiepenheuer & Witsch 2008) - Johnny Glynn, Sieben Tage (S. Fischer 2008) - Peter Orner, Die Wiederkehr der Mavala Shikongo (Hanser 2008) - Robin Robertson, Gedichte. In: Neue Rundschau (1/2008) - Hugo Hamilton, Legenden (Luchterhand 2008) - Chris Killen, Das Vogelzimmer (Kiepenheuer & Witsch 2009) - John Griesamer, Herzschlag (Arche 2009) - Thomas Mann, Essays VI, 1945-1950 (S. Fischer 2009) (Übersetzung nur auf Englisch vorhandener Reden und Briefe) - James Frey, Strahlend schöner Morgen (Ullstein 2009) - Richard Powers, Das größere Glück (S. Fischer 2009) - Elliot Perlman, Drei Dollar (Deutsche Verlags-Anstalt 2010) - Ellen Hopkins, Crank. Versroman (Carlsen 2010) - Adam Thirlwell, Flüchtig (S. Fischer 2010) - Adam Thirlwell, Samuel Fischer in der Zukunft. Erzählung. In: Neue Rundschau (3/2011) - Hanif Kureishi, Mein Ohr an deinem Herzen (S. Fischer 2011) - Helen Cross, Ohne mich (dtv 2011) - Ruta Sepetys, Und in mir der unbesiegbare Sommer (Carlsen 2011) - Hugo Hamilton, Der irische Freund (Luchterhand 2011) - Richard Powers, Drei Farmer auf dem Weg zum Tanz (S. Fischer 2011) - Trent Reedy, Inshallah: Wor...
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean zewi tagebuecher?
Did you mean zwei tagebuechern?
Did you mean zwei tagebuechers?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages