Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bibliothek Wandlitz  (25)
Type of Medium
Language
Region
Library
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Dressler
    UID:
    gbv_385308701
    Format: 190 S , Ill , 185 mm x 145 mm
    ISBN: 3791511076
    Content: Robert ist mit 12 Jahren schon Großverdiener. Mit seiner Gage als Star in der Werbung könnten sich seine Eltern ein neues Auto und eine größere Wohnung leisten. Doch er wird ungewollt zum Außenseiter. Allmählich wächst Roberts Frust auf die Werbemethoden. Nachdem er der TV-Welt seinen Hintern zeigen muss, will er als Kinderstar aufhören. Als er die Schule schwänzt, trifft er am Hamburger Elbufer einen Obdachlosen mit Schwein. Robert lädt beide in sein Bad ein und sorgt für sie wie ein Gönner, reist dann heimlich mit dem Mann und dem Schwein nach Berlin und gibt zwangsläufig Geld aus. Geld, womit sein Vater rechnet! Der Konflikt spitzt sich zu. Ein Kinderbuch, das von Humor und Berliner Charme der Autorin geprägt ist. Die spritzigen und lebendigen Dialoge verhelfen zu einer Leichtigkeit der Lektüre; das Thema eines Kinderstars ist sensibel in die spannende Handlung eingebettet. Köstlich, mit welcher Spitzfindigkeit ein Vater erzogen wird, der die Zuneigung und Achtung seines Sohnes für Geld aufs Spiel setzt. Philip Waechter hat dem Buch ein gelungenes Cover verpasst. Sehr empfohlen!. - Robert ist mit 12 Jahren schon Werbestar. Zuerst läuft alles wunderbar, bis er merkt, dass er zum Außenseiter wird und seine Freunde aufs Spiel setzt. Als er der TV-Welt sogar seinen Hintern zeigen muss, will er die Karriere abbrechen. Doch sein Vater spielt verrückt, da er Roberts Geld braucht. Ab 10.
    Language: German
    Keywords: Hamburg ; Junge ; Kleinheit ; Werbespot ; Schauspieler ; Hamburg ; Junge ; Ausreißer ; Reiterhof ; Berlin ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Karau, Gisela 1932-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SBC1115598
    Format: 155 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 978-3-570-15324-6
    Series Statement: Vorstadtkrokodile
    Content: Seit dem letzten großen Abenteuer ist wieder Ruhe ins Hauptquartier der Vorstadtkrokodile eingekehrt. Zeit für etwas Action: Die Krokodile schenken Hannes zu seinem Geburtstag einen Tag auf einer Kartbahn. Klar, dass Hannes und die anderen sich dort ein wildes Rennen liefern. Zu wild denn Frank wird dabei schwer verletzt und schwebt in Lebensgefahr. Jetzt kann ihm nur noch einer helfen: sein Bruder Dennis doch der sitzt im Gefängnis! Die Zeit rast, aber ein Krokodil gibt niemals auf! Mit Hilfe von Kais Cousine Jenny und Hannes Mutter schmiedet die Bande einen ungewöhnlichen Plan... (Klappentext)
    Former: Ab 10 Jahren
    Language: German
    Keywords: Kinderbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Leipzig [u.a.] : Baumhaus-Buchverl.
    UID:
    gbv_390322857
    Format: 127 S , zahlr. Ill , 228 mm x 180 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3833900903
    Series Statement: Ein Baumhaus-Filmbuch
    Content: Über Laura und ihren Stern gibt es bereits einige Bilderbücher (vgl. u.a. BA 2/97, 12/98), ein Erstlesebuch (BA 10/04), eine CD-ROM (BA 4/03) und diverse Hörspiele. Jetzt haben die beiden Freunde auch die Leinwand erobert. Am 23. September kam der Film "Lauras Stern" in die Kinos. Parallel dazu erschienen das vorliegende Buch, das mit vielen Bildern aus dem Kinofilm illustriert ist, und eine CD-ROM zum Film (vgl. in dieser Nr.). Laura ist mit ihren Eltern und dem kleinen Bruder in die Stadt gezogen, weil ihre Mutter hier eine Stelle als Cellistin an der Oper bekommen hat. Laura fühlt sich allein, ist unglücklich und vermisst ihre Freunde und die vertraute Umgebung. Da sieht sie eines Nachts einen Stern vom Himmel fallen, sie sucht und findet ihn, klebt seine abgebrochene Zacke mit Heftpflaster wieder an und hat fortan einen - recht ungewöhnlichen - Freund. Nach einigen aufregenden Abenteuern und mit der Hilfe von Max, dem Nachbarjungen, kann der Stern zurück an den Himmel fliegen und Laura hat einen neuen Freund gewonnen. Überall zum Vor- oder Selberlesen empfohlen.. - Laura ist mit ihren Eltern und dem kleinen Bruder in die große Stadt gezogen. Sie fühlt sich allein, ist unglücklich und vermisst ihre Freunde und die vertraute Umgebung. Da sieht sie eines Nachts einen Stern vom Himmel fallen ... Ab 8.
    Note: Mit Glitzereffekten auf dem Einband
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Mädchen ; Stern ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Neudert, Cee 1976-
    Author information: Baumgart, Klaus 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    [Ravensburg] : Ravensburger Buchverl.
    UID:
    gbv_461917092
    Format: 58 S , zahlr. Ill , 22 cm
    ISBN: 3473360708
    Series Statement: Leserabe
    Content: Für Leseprofis ab der 3. Klasse (Leserabe, 3. Lesestufe) erzählt Manfred Mai eine aufregende Geschichte aus dem Schulalltag. Leonie und ihre Freunde kennen manche Leser vielleicht schon aus "Leonie ist verknallt" (BA 4/97). Mit dem Verliebtsein ist es jetzt vorbei und in der Klasse sind wieder die gleichen Streitereien zwischen Mädchen und Jungs angesagt. Leonie und ihre beiden Freundinnen gewinnen bei einem Grammatik-Quiz im Stil von "Wer wird Millionär" gegen Florian (in den Leonie verliebt war) und seine Kumpels. Aus dem schulischen Wettstreit wird ein echter Streit, der mit gegenseitigen kleinen Streichen wie Hefte verstecken und ähnlichem beginnt, dann aber schnell eskaliert. Es kommt zu offener Bedrohung auf dem Schulweg und Gewalt. Manfred Mai erzählt in einfachen, überzeugenden Worten von Beweggründen und bietet eine Lösung an, wie dieser Spirale ein Ende gesetzt werden kann. In Zeiten, in denen Mobbing, Streit und Gewalt an Schulen immer mehr thematisiert werden und Wege gesucht werden, wie Schüler, Lehrer und Eltern damit umgehen können, ein wichtiges, kindgerechtes Buch. Unbedingt empfohlen.. - Die Freundinnen Leonie, Maren und Antonia liegen miteinander im Clinch. Und alles nur wegen Moritz und Florian. Sind die Jungs das überhaupt wert? Ab 8.
    Language: German
    Keywords: Schüler ; Clique ; Schikane ; Kinderbuch ; Kinderbuch ; Kinderbuch
    Author information: Gotzen-Beek, Betina 1965-
    Author information: Mai, Manfred 1949-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart : Thienemann
    UID:
    gbv_374661626
    Format: 155 S
    ISBN: 3522176375
    Series Statement: Freche Mädchen - freche Bücher!
    Content: Fortsetzung von "Ein Kuss kommt selten allein" (BA 4/03) und damit bereits der 6. Band mit der chaotischen Jojo. Endlich ist sie wieder mit Sven zusammen. Doch dank ihres Ex-Freundes Justus und ihrer besten Freundin Lucilla kann sie die traute Zweisamkeit nicht so richtig genießen. Lucilla hat sich in Justus verliebt und Jojo soll ein romantisches Picknick arrangieren, doch alles geht schief. Aber Wunder geschehen immer wieder - nachdem Jojo nicht mehr mitmischt, werden ihre beiden Freunde tatsächlich ein Paar. Der Umzug von Jojos Familie zum Freund der Mutter kompliziert das Leben zusätzlich. Amüsant geschrieben, wenn auch etwas übertrieben chaotisch und nicht ganz so locker wie die Vorgängerbände. Teilweise wurden einfach Witze aus früheren Büchern übernommen. Die Handlung ist einigermaßen vorhersehbar und keineswegs unverhofft. Bei Fans von Jojo und der ansprechend aufgemachten Reihe "Freche Mädchen - freche Bücher" wird das Buch sicher stark nachgefragt werden. Zur Komplettierung der Serie. . - Jojo soll ihre beste Freundin Lucilla mit Justus zusammenbringen. Doch sie stiftet nur ein heilloses Durcheinander. Die beiden finden erst zueinander, als Jojo schwört, sich nie wieder einzumischen. Ab 12.
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Freundschaft ; Liebe ; Jugendbuch
    Author information: Ullrich, Hortense
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverlag
    UID:
    gbv_386088578
    Format: 58 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    ISBN: 9783473360550 , 3473360554
    Series Statement: Leserabe
    Content: In 3 ganz unterschiedlichen Situationen zeigen Kinder in den "Mutgeschichten" der Leseraben-Reihe Courage. Timur ist umgezogen und muss jetzt in der neuen Klasse seinen Platz und vor allem Freunde finden. Zunächst möchte er am liebsten davonfliegen, aber schließlich beweist er sogar gegenüber seiner Lehrerin Rückgrat, als dieser die Nerven reißen. Olga nimmt im Schwimmbad die Herausforderung eines Klassenkameraden an und will vom Zehnmeterturm springen! Wirklich Mut zeigt sie, als sie ihre Angst zugibt und nicht springt. Pascal schließlich schafft es, seine Bedürfnisse dem eigenen Vater zu erklären und so den gemeinsamen Wochenenden eine neue Chance zu geben. Die etwas längeren Geschichten für die 3. Lesestufe nehmen ihr Thema ernst, zeigen Lösungsansätze und geben Denkanstöße. Freundliche Illustrationen lockern den Text auf, die reihenüblichen Verständnisfragen runden das Buch ab. Motivierende Lektüre, überall empfohlen.. - Drei Geschichten für Schüler der 3. Klasse erzählen von Situationen, in denen Mut von Kindern gefordert wird: Als Neuer in der Klasse, im Schwimmbad beim Springen vom Zehnmeterturm und beim Vertreten der eigenen Bedürfnisse gegenüber dem Vater. Ab 8.
    Note: Verlagshinweis: Rechtschreibung
    Language: German
    Keywords: Mut ; Mut ; Anthologie ; Kinderbuch ; Anthologie ; Kinderbuch ; Anthologie ; Kinderbuch
    Author information: Tust, Dorothea 1956-
    Author information: Tuckermann, Anja 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_505251477
    Format: [18] Bl , überw. Ill , 280 mm x 215 mm
    ISBN: 3789170739 , 9783789170737
    Content: Zu Fragen von A bis Z, vom Aufräumen bis zum Zähneputzen, bietet das vergnügte Buch unsinnige oder passende Antworten an. Natürlich zieht das Meerschweinchen nicht aus, wenn Tina sich nicht um ihr Tier kümmert. So ein Quatsch! Aber wenn sie den Käfig nicht säubert, stinkt er. Und Paul wächst nicht auf dem Sofa fest, wenn er "ewig" fernsieht, aber er wird schlapp davon und hat keine Zeit mehr für seine Freunde. Gewitzte Betrachter finden schnell heraus, dass den falschen Antworten die richtigen folgen. Prächtig illustriert mit farbintensiven, knollenköpfigen Akteuren, die zwischen Wut und Angst, Mitleid und Schadenfreude alle möglichen Emotionen hinreißend spiegeln. Die pfiffige erzählerische Idee, mit der das Autorenteam an einen früheren Erfolg anknüpft (vgl. "Wo wächst der Pfeffer?", BA 5/05) ist mit temporeich-witzigen Bildfolgen wieder überzeugend umgesetzt. Animierend das frische Umschlagbild, das rot gewandete, winzige Putzmänner zeigt, die in den Zähnen der putzunwilligen Lena herumwerkeln. Als spaßige Aufforderung, sich mit Regeln des kindlichen Alltags auseinander zusetzen, überall empfohlen. . - Warum muss man aufräumen? Warum die Zähne putzen? Zu diesen und anderen Fragen werden hier ganz ganz verrückte, aber auch richtige Antworten gegeben, aus denen zu lernen ist, wozu Regeln gut sind.
    Language: German
    Keywords: Kind ; Pflicht ; Vernachlässigung ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Bilderbuch
    Author information: Raab, Brigitte 1966-
    Author information: Olten, Manuela 1970-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834802213940026
    Format: [26] S. : überw. Ill
    ISBN: 9783480221394 , 3480221394
    Series Statement: Steiff, Knopf im Ohr
    Content: Die Abenteuer vom Kuschelhasen Felix waren in Buchform bis auf wenige Ausnahmen (BA 1/99 und BA 4/06) für Bibliotheken wegen ihrer losen Beilagen nicht geeignet. Uli Brée erzählt nun eine ähnliche Geschichte von einem Bären namens Knopf. So heißt er nicht von ungefähr, denn tatsächlich hat der knuddelige Teddy mit Herzchennase einen Knopf im Ohr - auf dem Cover sogar das Original von Steiff. Wie Felix geht auch Knopf verloren, und wie Sophie ist Frieda über den Verlust untröstlich. Auch Knopf und Frieda kommunizieren via Brief, diesmal sind die Nachrichten in den Text integriert. Knopf kommt zwar nicht zurück, aber er lädt Frieda zu einem Besuch auf den Planeten Plüsch ein, wo alle verloren gegangenen Kuscheltiere landen. Die Geschichte ist einfach und von Michael Schober doppelseitig in leuchtenden, kontrastreichen Farben fröhlich illustriert. Der interaktive Schritt am Ende - ein vorfrankierter Umschlag lädt ein, Knopf zu schreiben - entfällt in Bibliotheken. Die Firma Steiff sorgt für das groß angelegte Merchandising und das Buch zum Bären ist als nette Unterhaltung gern empfohlen. . - Knopf, der Kuschelteddy von Frieda, ist verloren gegangen. Frieda ist ganz unglücklich und schreibt Knopf einen Brief. Tatsächlich antwortet der Bär und lädt Frieda zu einem Besuch in seinem neuen Zuhause auf dem Planeten Plüsch ein. Ab 3.
    Note: ; ger
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_VBRD-i38706767600175
    Format: 175 S.
    ISBN: 3870676760
    Content: Sandra Felton hat dieses Buch für Menschen geschrieben, die mit einem Messie leben (müssen). Und sie hat eine gute Nachricht für Partner, Kinder, Eltern und Freunde der Messies: Veränderung ist möglich! Einfühlsam und verständnisvoll beschreibt sie, welche Hass-Liebe Messies zur Ordnung haben. Sie zeigt einen Weg aus der vertrackten Situation..
    Language: German
    Keywords: Ratgeber ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München : Schneider
    UID:
    kobvindex_VBRD-i35051221650143
    Format: 143 S. : überw. Ill
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 3505122165
    Series Statement: Schneider-Buch
    Content: Eule durchstreift die Wälder auf der Suche nach einem neuen Baum, in dem er sein Haus bauen kann. Puuh und Ferkel machen einen Campingausflug und alle versammeln sich zu einem Tag für die Kunst, bei dem sie ihre Werke vorstellen. Aber zuerst braucht Christopher Robin die Hilfe der Freunde, als er Insekten für die Schule sammeln soll. Und auch Ferkel wird von den Bewohnern des Hundert-Morgen-Waldes beim Aufräumen und Wiederfinden unterstützt
    Note: ab 5 Jahren
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages