Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GB Prösen  (2)
  • Kindersachbuch  (1)
  • Weibliche Jugend  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
  • 1
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl.
    UID:
    gbv_547645791
    Format: [22] S. , überw. Ill. , 28 cm
    Edition: [Jubiläumsausg.]
    ISBN: 9783473327898
    Series Statement: Wieso? Weshalb? Warum?
    Content: Nachdem eine Handvoll kleiner grüner Marsmännchen "Unsere Erde" (BA 4/06) erkundet hat, machen sie sich nun auf die Reise, Alltagsleben und Kultur auf Erden zu entdecken. Die Reiseroute - vorab in einer großen Klappe zu sehen - führt von Lappland über Nord- und Westafrika nach Indien, China, Japan und Australien bis nach Südamerika. Erkundet werden Sitten und Gebräuche, Religion, Essen und Trinken, Kleidung, Festlichkeiten und Kinderspiele. Weinhold textet und illustriert gewohnt ansprechend, kindgerecht und genau. Sie streift ernste Themen wie Kinderarbeit ebenso wie die Vorlieben der Inder für "Bollywood-Filme" und die - nicht nur für Marsmännchen - erstaunlichen Toilettengewohnheiten der Japaner. Gelungener Titel, der reihenüblich mit zahlreichen Klappen ausgestattet ist. Doch als "Jubiläumsausgabe" zum 125-jährigen Bestehen des Verlages ist es wenig generös, zwar 4 Blätter mehr als reihenüblich anzubieten, dafür aber 2 Euro zusätzlich zu verlangen. Sei's drum: Die Welt will und soll entdeckt werden, und alle Bibliotheken sollten den Titel bereitstellen.. - Marsmännchen erkunden die Welt: Von Lappland über Afrika, Indien, China und Austalien bis nach Südamerika geht die Reise, bei der sie viel über Sitten und Gebräuche der Erdbewohner erfahren. In den Klappen wartet noch manche Überraschung. Ab 5.
    Note: Ringbuch mit Klappen auf Karton gedr
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Erde ; Sachbilderbuch ; Sachbilderbuch ; Kindersachbuch ; Kindersachbuch ; Sachbilderbuch
    Author information: Weinhold, Angela 1955-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_478526199
    Format: 111 S , 21 cm
    ISBN: 3833966610
    Uniform Title: L'amour en chaussettes 〈dt.〉
    Content: Delphine vertraut ihrem Tagebuch an, dass sie in ihren Kunstlehrer Letellier verliebt ist. Mithilfe einer Freundin und auf Kosten ihres Mitschülers Arthur, der wiederum in sie verliebt ist, baggert sie Letellier an. Der Lehrer versucht seiner minderjährigen Schülerin Grenzen zu setzen, die Delphine aber einfach ignoriert. Erst als Letellier sie damit konfrontiert, dass er in einer schwulen Beziehung lebt, gibt sie auf. Von ihrem Liebeswahn befreit kann Delphine nun auf Arthur zugehen und mit ihm ihre 1. Liebesbeziehung erleben. Die belgische Autorin (hier bislang nicht übersetzt) stattet ihre Ich-Erzählerin mit einem selbstbewussten, ehrlichen Charakter aus und lässt sie stürmisch und unverblümt erzählen. Stark der Einstieg in die Geschichte mit dem Bericht über die Unterrichtsstunde, in der Letellier seine Klasse unverkrampft über den Gebrauch von Präservativen informiert. Über den 1. Sex, den Delphine mit Arthur hat, wird ohne nebulöse Andeutungen und Auslassungen offen und unbefangen erzählt - das lässt das Cover mit seinem altmodischen Charme nicht vermuten! Allen empfohlen!. - Delphine ist leidenschaftlich in ihren Kunstlehrer verliebt. Sie baggert ihn offen an und glaubt unbeirrt an ihren Erfolg. Ihr Mitschüler Arthur beobachtet das mit schwerem Herzen, denn er wiederum ist in Delphine verliebt ... Ab 13.
    Language: German
    Subjects: Education , Romance Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weibliche Jugend ; Erste Liebe ; Jugendbuch ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    Author information: Partzsch, Maren 1959-
    Author information: Gudule 1945-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages