Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Lebus  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
  • 1
    Book
    Book
    München : Blanvalet
    UID:
    kobvindex_ZLB10192789
    Format: 607 Seiten
    Edition: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    ISBN: 9783734101885 , 3734101883
    Uniform Title: Letters to the Lost
    Content: Er versprach, sie ewig zu lieben. Doch selbst die Ewigkeit kennt manchmal ein Ende ... 1943, London: In der Ruine einer zerbombten Kirche trifft der amerikanische Pilot Dan Rosinski die junge Engländerin Stella Thorne. Es ist der Beginn einer unaufhaltbaren, aber unmöglichen Liebe, denn Stella ist verheiratet, und Dans Chancen, den Krieg zu überleben, sind mehr als gering. In einer Zeit, in der alles ungewiss ist, schreiben sie sich Briefe, um an dem festzuhalten, woran sie glauben: ihre Liebe. Viele Jahrzehnte später rettet sich eine junge Frau in ein leerstehendes Haus in einem Londoner Vorort. Da erreicht sie ein Brief, der sie in die Geschichte einer Liebe hineinzieht, die ein halbes Jahrhundert überlebt hat ...
    Language: German
    Author information: Hackländer, Anja
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bergisch Gladbach : Lübbe
    UID:
    kobvindex_VBRD-i34041537310414
    Format: 414 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3404153731
    Uniform Title: The Siege
    Content: Wie schreiben 1941. Leningrad wird von den deutschen Truppen belagert, und der endlose russische Winter rückt unaufhaltsam näher. Man weiß aus der Geschichte, dass Tausende verhungern oder erfrieren werden, bevor der nächste Frühling kommt, doch Helen Dunmore ist keine Autorin, die uns mit der der Moral von Zahlen kommt. Sie wirft den Leser in das Leben der 23jährigen Anna Michailowna Levin, einer begabten Malerin, die gerne auf die Kunstakademie gegangen wäre, wäre nicht ihre Mutter bei der Geburt des inzwischen 5jährigen Koljas gestorben. Für Anna ist der 18 Jahre jüngere Bruder mehr ihr Kind, ein zartes Kind, um dessen Überleben sie nun, in den Zeiten der Belagerung, besonders fürchtet. Auch Annas Vater, der kränkelnde Schriftsteller Michail Iljitsch, der sich mit dem Regime überworfen hat und Schreibverbot bekam, lebt bei Anna, die die alleinige Sorge für den Unterhalt der Familie trägt. Dafür geht sie in einem Kindergarten arbeiten, versucht Gemüse zu pflanzen, stellt sich stundenlang an, um Lebensmittel zu bekommen, die immer knapper werden, verweigert einer Nachbarin die Axt, die sie selbst braucht, um bei Eisestemperaturen Holz zu hacken. Es ist fast ein Wunder, als die ehemalige Geliebte des Vaters, die Schauspielerin Marina, eines Tages auftaucht und Köstlichkeiten wie Honig, Marmelade und Schmalz mitbringt Als Leningrad sich vor der Blockade zur Verteidigung bereitmacht und alle aufgerufen sind zu helfen, wird Annas Vater verletzt. Anna lernt den Arzt Andrei kennen, und ein zarte Liebesgeschichte enstpinnt sich zwischen den beiden jungen Menschen vor dem Hintergrund unendlich schwerer Wochen und Monate, in denen man sich jeden Tag die Frage stellt, wie man überleben kann mit einer Scheibe Brot, in der der Hunger so groß wird, dass man Leder und Tapeten auskocht, um Suppe daraus zu machen, und der Winter so kalt, dass man erst die Möbel verbrennt und dann die Bücher. Während der Schriftsteller Michael und die Schauspielerin Marina sterben, werden Anna, Adrei und Kolja den nächsten Frühling erleben, der Hoffnung verspricht. In einem Roman, in dem jede Szene so eindringlich und genau beschrieben ist, dass die Worte dem Leser schmerzhaft unter die Haut gehen, macht Helen Dunmore einen riesigen Schritt in Richtung Weltliteratur. Und Anna ist eine wahre Heldin unserer Zeit zärtlich in der Liebe, leidenschaftlich in der Kunst und unbeugsam in ihrem Willen zu überleben.
    Note: Aus dem Englischen
    Language: German
    Keywords: Belletristische Darstellung ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean uebergeben, schreiben?
Did you mean ueberleben, schreiber?
Did you mean ueberleben, schreibens?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages