Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GB Rangsdorf  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    gbv_545562872
    Format: 63 S. , überw. Ill., Kt , 29 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3401061402 , 9783401061405
    Series Statement: Wissen erleben
    Uniform Title: Wonders of the world 〈dt.〉
    Content: Rez.: Reihenüblich dreigeteilt (vgl. auch "Steine und Fossilien" in dieser Nr.) präsentiert sich auch dieser Band: gemeint sind Weltwunder, und zwar die klassischen der Antike (Mausoleum, Koloss von Rhodos ...), Wunder der übrigen Welt (Chinesische Mauer, Angkor Vat ...) sowie der modernen Welt (Wolkenkratzer, Panamakanal ...). Da nur die antiken Weltwunder als solche definiert sind, ist die übrige Auswahl natürlich subjektiv, dennoch zeigen die Beispiele beeindruckende Bauleistungen. Vor allem die Moderne kann durch die Verwendung neuer Baumaterialien Erstaunliches leisten (Guggenheimmuseum Bilbao, Oper von Sydney), doch gerade an der Moderne wird deutlich, dass "Wunder" heutzutage ein kurzlebiger Begriff ist ("Wettstreit" der höchsten Wolkenkratzer). Ein Abstecher zu den Archiven über Bibliotheken bis zum Cyberspace sowie die Frage "Warum gibt es Welterbestätten?" beschließen den Band. Auch hier wieder mit Glossar, Berufen zu den Themengebieten, Buch- und Linktipps (vgl. auch "Die Sieben Weltwunder", Was-ist-was, zuletzt BA 3/00). Empfohlen. (Astrid Hörth)
    Content: Reihenüblich dreigeteilt (vgl. auch "Steine und Fossilien" in dieser Nr.) präsentiert sich auch dieser Band: gemeint sind Weltwunder, und zwar die klassischen der Antike (Mausoleum, Koloss von Rhodos ...), Wunder der übrigen Welt (Chinesische Mauer, Angkor Vat ...) sowie der modernen Welt (Wolkenkratzer, Panamakanal ...). Da nur die antiken Weltwunder als solche definiert sind, ist die übrige Auswahl natürlich subjektiv, dennoch zeigen die Beispiele beeindruckende Bauleistungen. Vor allem die Moderne kann durch die Verwendung neuer Baumaterialien Erstaunliches leisten (Guggenheimmuseum Bilbao, Oper von Sydney), doch gerade an der Moderne wird deutlich, dass "Wunder" heutzutage ein kurzlebiger Begriff ist ("Wettstreit" der höchsten Wolkenkratzer). Ein Abstecher zu den Archiven über Bibliotheken bis zum Cyberspace sowie die Frage "Warum gibt es Welterbestätten?" beschliessen den Band. Auch hier wieder mit Glossar, Berufen zu den Themengebieten, Buch- und Linktipps (vgl. auch "Die Sieben Weltwunder", Was-ist-was, zuletzt BA 3/00). Empfohlen. (Astrid Hörth)
    Note: Literatur- und URL-Angaben
    Language: German
    Keywords: Sieben Weltwunder ; Bauwerk ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch
    Author information: Steele, Philip 1948-
    Author information: Gliemann, Claudia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean der abstechern?
Did you mean der abstechen?
Did you mean der abstechers?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages