Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Kath. HS Sozialwesen  (5)
  • FU Berlin  (3)
  • Öffentliches Gesundheitswesen  (8)
  • Electronic books
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart [u.a.] : Thieme ; Nachgewiesen 62.2000 -
    UID:
    b3kat_BV013890884
    Umfang: Online-Ressource
    ISSN: 1439-4421
    Suppl.: Supplement Das Gesundheitswesen. Supplement
    Suppl.: Supplement Health care research & implementation
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Das Gesundheitswesen Stuttgart ; New York, NY : Thieme, 1992- ISSN 0941-3790
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften , Medizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Öffentliches Gesundheitswesen ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV004828130
    Umfang: 28 cm
    ISSN: 0941-3790
    Anmerkung: Ab 2020 ungezählte Beilage: Praxis Report , Ungezählte Beil.: Sonderheft; Supplement , Ersch. monatl.
    Suppl.: Ab 60.1998 Suppl. Medizinische Ausbildung
    Suppl.: Supplement Das Gesundheitswesen. Supplement
    Weitere Ausg.: Online-Ausg. Das Gesundheitswesen Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2000- ISSN 1439-4421
    Früher: Vorg.: Das öffentliche Gesundheitswesen
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften , Medizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    gbv_131046454
    Umfang: 28 cm
    ISSN: 0941-3790
    Anmerkung: Ab 2020 ungezählte Beilage: Praxis Report , Ungezählte Beil.: Sonderheft; Supplement , Ersch. monatl.
    Suppl.: Ab 60.1998 Suppl Medizinische Ausbildung
    Suppl.: Supplement Das Gesundheitswesen. Supplement
    Weitere Ausg.: ISSN 1439-4421
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausg Das Gesundheitswesen Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2000 ISSN 1439-4421
    Früher: Vorg Das öffentliche Gesundheitswesen
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften , Medizin
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitswesen ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Berlin : Verl. Volk und Gesundheit
    UID:
    b3kat_BV021959536
    Umfang: 126 S.
    Originaltitel: Zdov'e narodavazneijseje dostojanije socijalisticeskogo obscestva
    Anmerkung: Aus dem Russ. übers.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Sowjetunion ; Sozialmedizin ; Öffentliches Gesundheitswesen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    gbv_658703471
    Umfang: Online Ressource (24390 KB, 335 S.) , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    ISBN: 3456848242
    Serie: Lehrbuch Gesundheitswissenschaften
    Inhalt: Gesundheit und Krankheit verstehen Den Gesundheitszustand von Individuen und der Bevölkerung zu verbessern damit befassen sich verschiedene Berufsgruppen an unterschiedlichen Orten im System der gesundheitlichen und sozialen Versorgung. Wo im System befinde ich mich? Welche theoretischen Annahmen liegen meiner Arbeit und der Arbeit anderer Berufsgruppen zugrunde? Wie entwickele ich eine wirkungsvolle, evidenzbasierte berufliche Praxis? Diese und weitere Fragen hilft dieses Buch zu beantworten. Ziel ist die Vermittlung eines Wissens, das zur Weiterentwicklung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung motiviert und befähigt: - Basiswissen Epidemiologie und evidenzbasierte Praxis - Modelle von Krankheit und Gesundheit - Prävention und Gesundheitsförderung - sozial bedingte Ungleichheit der Gesundheit - Struktur und Funktion des Gesundheitswesens.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 317 - 331
    Weitere Ausg.: ISBN 3456948247
    Weitere Ausg.: ISBN 9783456948249
    Weitere Ausg.: Druckausg. Klemperer, David, 1953 - Sozialmedizin - Public Health Bern : Huber, 2010 ISBN 9783456848242
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik , Medizin , Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialmedizin ; Präventivmedizin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Lehrbuch
    Mehr zum Autor: Braun, Bernard 1949-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    gbv_835583961
    Umfang: Online Ressource (10298 KB, 380 S.)
    Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage
    ISBN: 3456855508
    Inhalt: Gesundheit, Krankheit und das Gesundheitssystem verstehen, eine evidenzbasierte berufliche Praxis fördern. Dieses Lehrbuch will die Gesundheits- und Sozialberufe darin unterstützen, ihre berufliche Praxis weiterzuentwickeln. Dafür ist eine breite Wissensbasis hilfreich, die dieses Buch praxisnah vermittelt. Dazu zählt das Wissen über: - Individualmedizin und Bevölkerungsgesundheit (Public Health), - Modelle von Gesundheit und Krankheit, - Epidemiologie und Forschungsmethoden, - Prinzipien einer evidenzbasierten beruflichen Praxis, - Theorie und Praxis von Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention, - soziale Ungleichheiten der Gesundheit. Systemkompetenz, also das Wissen darüber, welche Vorgaben und Regeln das Gesundheitssystem und das Handeln der darin Tätigen steuern und beeinflussen, ist grundlegend. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an bereits ­Berufstätige. Angesprochen sind ebenfalls Patientenvertreter in der Selbstverwaltung, Krankenkassenmitarbeiter, Mitglieder und ­Mitarbeiter der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe, Journalisten und an Gesundheitspolitik Interessierte. Für die 3. Auflage wurden die Inhalte und Zahlen auf den Stand Juni 2015 gebracht, die im Juni verabschiedeten oder als Entwurf vorliegenden Gesundheitsgesetze wurden berücksichtigt, insbesondere das Präventionsgesetz.
    Weitere Ausg.: ISBN 3456955502
    Weitere Ausg.: ISBN 9783456955506
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften , Pädagogik , Medizin , Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialmedizin ; Präventivmedizin ; Öffentliches Gesundheitswesen
    Mehr zum Autor: Klemperer, David 1953-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    gbv_778613631
    Umfang: Online Ressource (11279 KB, 391 S.) , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl.
    ISBN: 3456852444
    Inhalt: Die Gesundheit von Individuen und der Bevölkerung zu verbessern - damit befassen sich verschiedene Berufsgruppen an unterschiedlichen Orten im System der gesundheitlichen und sozialen Versorgung. Wo im System befinde ich mich? Welche theoretischen Annahmen liegen meiner Arbeit und der Arbeit anderer Berufsgruppen zugrunde? Wie entwickle ich eine wirkungsvolle, evidenzbasierte berufliche Praxis? Diese und weitere Fragen hilft dieses Buch zu beantworten. Das Buch richtet sich an alle, die eine Ausbildung in einem Gesundheits- oder Sozialberuf durchlaufen, einschließlich der Medizin. Angesprochen sind aber auch alle, die beruflich oder im Freiwilligenengagement mit Gesundheit und Krankheit befasst sind. Ziel ist die Vermittlung von Wissen, das eine faktenbasierte Meinungsbildung sowie die Entwicklung von Handlungs-, System- und Veränderungskompetenz fördert. Aus dem Inhalt: Grundlagen von Public Health, Epidemiologie, evidenzbasierte berufliche Praxis Gesundheit und Krankheit - Definitionen, Theorien, Modelle und Klassifikationen Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention soziale Ungleichheit der Gesundheit Struktur und Funktionsweise des Gesundheitssystems. Die 2. Auflage dieses Lehrbuchs wurde vollständig überarbeitet und erweitert.
    Weitere Ausg.: ISBN 3456952449
    Weitere Ausg.: ISBN 9783456952444
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Sozialmedizin ; Präventivmedizin ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    UID:
    gbv_559803591
    ISSN: 1436-9990
    Inhalt: International gewinnt die Debatte über eine Public-Health-Ethik an Fahrt. Inhaltlich knüpft sie kritisch an die Bioethik an. Die Debatte über Public-Health-Ethik ist zugleich eine Auseinandersetzung über das angemessene Selbstverständnis von Public Health, deren Aufgaben, Maßstäbe und Ziele. In Deutschland besteht ein hoher Anschlussbedarf an diesem Diskurs. Die im deutschsprachigen Raum vorhandenen Erfahrungen der Sozialmedizin, Sozialhygiene und auch der Medizinethik können wertvolle Beiträge liefern, wenn sie aus ethischer Perspektive aufgearbeitet werden. Derzeit nimmt die deutschsprachige Public-Health-Gemeinschaft das Thema Ethik aber kaum war. Die Gründe dafür sind bislang nicht expliziert. Der angloamerikanische Diskurs ist dem deutschen deutlich voraus. Dennnoch sollten die Vorgaben nicht einfach übertragen werden, da in Mitteleuropa andere Traditionen und Strukturen in Wissenschaft und Praxis vorhanden sind. Die Grundbegriffe und Paradigmen einer Public-Health-Ethik sollten Gegenstand des Diskurses sein. Da es hierbei um das Selbstverständnis von Public Health geht, ist die Teilnahme an diesem Diskurs von großem Gewicht.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 126
    In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Berlin : Springer, 1999, 51(2008), 2, Seite 119-126, 1436-9990
    In: volume:51
    In: year:2008
    In: number:2
    In: pages:119-126
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Öffentliches Gesundheitswesen ; Ethik ; Bioethik ; Sozialmedizin ; Medizinische Ethik ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz