Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048461454
    Format: 236 Seiten
    ISBN: 9783753302690 , 3753302694
    Series Statement: n.b.k. Ausstellungen Band 25
    Note: Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Hans Haacke. 20 Jahre 'DER BEVÖKERUNG' im Deutschen Bundestag. Eine Projektdokumentation' im Neuen Berliner Kunstverein 10. September 2020-15. Januar 2021 , Text deutsch und englisch
    Language: English
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Haacke, Hans 1936- ; Politische Kunst ; Haacke, Hans 1936- Der Bevölkerung ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Haacke, Hans 1936-
    Author information: Babias, Marius 1962-
    Author information: Schwarz, Oliver 1948-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB34908291
    Format: 236 Seiten , 25
    ISBN: 9783753302690
    Series Statement: n.b.k. Ausstellungen Band 25
    Content: Im Jahr 2000 realisierte Hans Haacke im Reichstagsgebäude die ortsspezifische, partizipative Arbeit DER BEVÖLKERUNG. Bundestagsabgeordnete sind seitdem eingeladen, Erde aus ihrem Wahlkreis in den Reichstag zu bringen. Haackes Projekt löste kontroverse Diskussionen aus, die schließlich zu einer Bundestagsdebatte am 5. April 2000 führten, bei der die knappe Mehrheit der Abgeordneten gegen den Antrag der Gegner auf eine Ablehnung des Kunstwerks stimmte. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von DER BEVÖLKERUNG wurden im Neuen Berliner Kunstverein Dokumente und Archivalien zur Entstehung und Rezeption des Kunstprojekts gezeigt; zudem initiierte der n.b.k. anlässlich der Berlin Art Week 2020 die Präsentation von Hans Haackes Projekt Wir (alle) sind das Volk (2003/2017) an den Fassaden zahlreicher Partnerinstitutionen. Neben der Dokumentation beider Projekte enthält die vorliegende Publikation Texte von Hans Haacke, Interviews mit dem Künstler, die vollständige historische Bundestagsdebatte sowie aktuelle Statements von teilnehmenden Politikerinnen.
    Note: erscheint anlässlich der Ausstellung Hans Haacke. 20 Jahre "Der Bevölkerung" im Deutschen Bundestag, eine Projektdokumentation im Neuen Berliner Kunstverein
    Language: English
    Keywords: Haacke, Hans 〈1936-〉. Der Bevölkerung ; Ausstellungskatalog
    Author information: Babias, Marius
    Author information: Haacke, Hans
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1755458533
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783657764020 , 9783506764027
    Series Statement: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen 51
    Content: Preliminary Material /Heinz Hürten --Texte /Heinz Hürten --Quellen- und Literaturverzeichnis /Heinz Hürten --Chronologisches Register /Heinz Hürten --Personen-, Orts- und Sachregister /Heinz Hürten.
    Content: Der lang erwartete neue Band der Akten deutscher Bischöfe schließt die Lücke zwischen den 'Akten der Fuldaer Bischofskonferenz 1871–1919' von Erwin Gatz und den 'Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933–1945' von Bernhard Stasiewski und Ludwig Volk. Der Band enthält fast ausschließlich bislang unveröffentlichte Dokumente. Neben den Pro-tokollen der Fuldaer Bischofskonferenzen sind vor allem wesentliche Teile der umfangreichen Korrespondenz zwischen den führenden Erzbischöfen Bertram (Breslau), Faulhaber (München) und Hartmann bzw. Schulte (Köln) erstmals abgedruckt. Der Schwerpunkt der Edition liegt auf der politischen und gesellschaftlichen Position und Wir- kung der katholischen Bischöfe. Während sie manchen modernen Tendenzen der Weimarer Zeit mit schroffer Ablehnung begegneten, hatten sie an anderen gesellschaftlichen Neuerun-gen führenden Anteil. Dies gilt insbesondere in der Sozialpolitik und für die Beteiligung der Kirche an der freien Wohlfahrtspflege. Weniger erfolgreich waren die Bemühungen auf zwei anderen zentralen Feldern, nämlich der Erhaltung der Bekenntnisschule und der Ordnung der Militärseelsorge. Hürtens Edition bildet die unverzichtbare Quellengrundlage für weitere Forschungen über die Geschichte der katholischen Kirche in der Weimarer Republik
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Akten deutscher Bischöfe zur Lage der Kirche 1918-1933: Teilband I: 1918-1925 /Teilband II: 1926-1933 Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh, 2007
    Language: English
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1755456255
    Format: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    ISBN: 9783657769070
    Series Statement: Krieg in der Geschichte 61
    Content: Preliminary Material /René Rohrkamp -- Vorwort zur Reihe /Stig Förster , Bernhard R. Kroener , Bernd Wegner and Michael Werner -- Danksagung /René Rohrkamp -- Einleitung /René Rohrkamp -- Zivile Herkunft und Militärischer Einsatz /René Rohrkamp -- »Wir Werden Immer Soldaten« /René Rohrkamp -- »Unsere Anständigste Zeit« /René Rohrkamp -- »Heute weiss jeder IM Deutschen Volk, was Waffen-SS Ist.« /René Rohrkamp -- »Halten bis zum Letzten Mann« /René Rohrkamp -- Organisationsstrukturen, Personalwesen und Sozialprofil – Ein Fazit /René Rohrkamp -- Anhang /René Rohrkamp -- Abkürzungen /René Rohrkamp -- Quellen- und Literaturverzeichnis /René Rohrkamp -- Personenregister /René Rohrkamp.
    Additional Edition: ISBN 9783506769077
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe »Weltanschaulich gefestigte Kämpfer«: Die Soldaten der Waffen-SS 1933-1945: Organisation – Personal – Sozialstruktur Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh, 2010
    Language: English
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    UID:
    kobvindex_SBC1158822
    Format: 59, 61 S. , 15 cm
    Edition: 4. Auflage
    ISBN: 9783462046342
    Uniform Title: Instructions for British Servicemen in Germany 1944
    Content: Ein Zeitzeugnis sondergleichen: So sahen die Briten uns Deutsche 1944. Als sich die britischen Soldaten 1944, noch vor Kriegsende also, auf den Weg nach Deutschland machten, steckte dieses Büchlein in ihren Hosentaschen. Eine Anleitung des britischen Außenministeriums, wie mit uns Deutschen umzugehen sei, ein Attest der britischen Zivilisiertheit und eine Warnung vor einem "merkwürdigen Volk". Die Soldaten sollten psychologisch geschult werden, um nicht auf die Propagandamittel der Nazis hereinzufallen. Es sollte ihnen aber auch deutlich gemacht werden, dass sie sich allen Deutschen gegenüber immer fair zu verhalten hätten. Sehr konkret und teilweise auch ziemlich skurril wird beleuchtet, was wir gerne essen und trinken, welche Sportarten wir betreiben und wie wir feiern. 400.000 Soldaten haben 1944 diesen Leitfaden erhalten, der ihr Bild von uns Deutschen entscheidend geprägt hat. Uns kann er auch heute noch einen Spiegel vorhalten, und das Bild von uns, das wir in diesem Spiegel sehen, ist manchmal erschreckend, manchmal amüsant und oft unfassbar komisch. [buchkatalog.de]
    Note: deutsch , englisch
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages