Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1)
  • 2015-2019  (1)
Type of Medium
Language
  • German  (1)
Region
Library
Years
Year
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045063863
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839431665
    Series Statement: Lettre
    Content: Haben periodische Medien den Roman verändert? Was ist das besondere Leseerlebnis von Serien?Die aktuelle Konstellation aus Medienwandel, Serienhype und schnelleren, flexibleren Publikationsmöglichkeiten als das Buch gab es schon einmal: von 1836 bis 1881. Anhand von Autoren wie beispielsweise Dickens, Poe und Zola zeigt Johanna Richter, wie das Schreiben für die Presse die literarische Ästhetik prägte, neue Genres wie den Krimi schuf und die Romanliteratur grundlegend transformierte.So eröffnet sich ein neuer Blick auf eine Zeit, in der Roman- und Presseentwicklung eng miteinander verzahnt waren und das große Publikum die Faszination der Fiktion entdeckte
    Content: Series hype and media transformation in the 19th Century: why the development of the novel is unthinkable without the press
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-3166-1
    Language: German
    Keywords: Roman ; Fortsetzungsroman ; Zeitung ; Geschichte 1836-1881 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783839436165?
Did you mean 9783839401965?
Did you mean 9783839401668?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages