Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045949836
    Format: 422 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783503187225
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie 17
    Note: Rezensiert in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Band 151 (202), Heft 2, Seite 247-257 (Prof. Dr. Hans Unterreitmeier) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-503-18723-2
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Mechthild von Magdeburg 1210-1282 ; Rezeption ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Author information: Emmelius, Caroline 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1667479520
    Format: 1 Online-Ressource (422 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783503187232
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie 17
    Content: Über die Umstände von Entstehung und Rezeption eines der wichtigsten Texte der deutschen Mystik, Mechthilds „Fließendes Licht der Gottheit“ und seine lateinische Übersetzung, gab es bislang vor allem Mutmaßungen und Legendenbildungen. Diese waren insbesondere der schwierigen Überlieferung der beiden Fassungen geschuldet. Neuere Handschriftenfunde der letzten Jahre erlauben inzwischen präzisere Verortungen der beiden Texte und der Verfasserin Mechthild (von Magdeburg) im mitteldeutschen Raum. Der Band setzt hier an: Er leistet zum einen eine kritische Sichtung der gängigen Narrative, zum anderen bietet er aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven Ansätze zur Korrektur bisher gültiger Annahmen. Diese betreffen u.a. Mechthilds Status als (Laien-)Schwester im Kloster, die adligen und geistlichen Netzwerke, in denen das Kloster Helfta im 13. Jahrhundert steht; sie betreffen die intertextuellen Bezüge zwischen dem „Fließenden Licht“ und der zeitgenössischen geistlichen und weltlichen Literatur, den Sprachstand des „Fließenden Lichts“ sowie die spätmittelalterliche Rezeption der Helftaer Texte in mitteldeutschen Klöstern. Der Band stellt das „Fließende Licht“ und seine Rezeption damit erstmals in den Mittelpunkt der interdisziplinären Forschungsdiskussion. The circumstances of the origin and reception of one of the most important texts of German mysticism, Mechthild’s “Fließendes Licht der Gottheit” and its Latin translation, have so far been mainly the subject of speculation and legend. This was due to the difficult tradition of the two versions. However, the discovery of unknown manuscripts in recent years allow a more precise localisation of the two texts and the author Mechthild (of Magdeburg) in the area of central Germany. This is the starting point of the volume: On the one hand, it provides a critical review of the common narratives, and on the other hand, it offers approaches from different disciplinary perspectives to correct previously valid assumptions. These concern for example Mechthild’s status as a (lay) sister in a monastery, the aristocratic and spiritual networks in which Helfta Monastery was located in the 13th century; they concern the intertextual relationships between the “Fließende Licht” and contemporary spiritual and secular literature, the linguistic status of the “Fließende Licht” and the late medieval reception of the Helfta texts in central German monasteries. This volume thus places “Fließendendes Licht” and its reception at the centre of the interdisciplinary research discussion for the first time.
    Additional Edition: ISBN 9783503187225
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Mechthild und das "Fließende Licht der Gottheit" im Kontext Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2019 ISBN 9783503187225
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Mechthild von Magdeburg 1210-1282 Das fließende Licht der Gottheit ; Rezeption ; Mitteldeutschland ; Geschichte 1282-1500 ; Mechthild von Magdeburg 1210-1282 Das fließende Licht der Gottheit ; Intertextualität ; Textgeschichte ; Mechthild von Magdeburg 1210-1282 ; Mechthild von Magdeburg 1210-1282 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Nemes, Balázs J. 1977-
    Author information: Emmelius, Caroline 1972-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783503182725?
Did you mean 9783503087235?
Did you mean 9783503129225?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages